Kartoffeln werden auf dem Hof Thihatmer bereits seit Generationen angebaut. Hermann und Hedwig Thihatmer haben den Betriebszweig als zweites Standbein – neben der klassischen Landwirtschaft – ausgeweitet. Heute bewirtschaftet die Familie 55 Hektar Land, baut neben Kartoffeln auch Mais und Getreide an. Vor allem die geschälten Kartoffeln, die „Tibuers Frischedienst“ im Umkreis von 100 Kilometern im Direktvertrieb an Großküchen wie Gaststätten, Krankenhäuser, Altenheime, Schulen, Behindertenwerkstätten und den Großhandel liefert, sind längst mehr als ein Nischenprodukt. Zudem bietet „Tibuers Frischedienst“ Obst und Südfrüchte sowie auf Bestellung auch Gemüse an, die jedoch zugekauft werden. Zudem betreiben Thihatmers auf ihrem Hof eine Schweinemast mit 1200 Plätzen. Christoph Thihatmer machte nach seinem Realschulabschluss zunächst eine dreijährige Ausbildung zum Landwirt. Im Anschluss an das vorgeschriebene Praxisjahr wechselte er zur Höheren Landbauschule (Borken), die er 2004 als Staatlich geprüfter Landwirt abschloss. Unterstützt wird die Familie Thihatmer von drei Angestellten, die beim Nachschälen der Kartoffeln zum Einsatz kommen.
↧