„Erwartungen mehr als übertroffen“, so lautete das Fazit der Malteser für den Fettmarkt. Ihre Typisierungsaktion kam an – richtig gut sogar. Das bestätigte am Montag auch Arndt Kock, bei der Metelener Ortsgruppe Leiter Notfallversorgung und Sanitätsdienste. Insgesamt ließen sich 100 Besucher registrieren. „Das ist sehr erfreulich“, ist die spontane Reaktion Kocks auf so viel Zuspruch. Gerechnet hatte der MHD mit gut 50 Registrierungen. Kock schiebt das gute Ergebnis auf die weniger aufwendige Methode: „Früher musste Blut abgenommen werden, heute reicht ein Abstrich von der Wangenschleimhaut.“ Die Menschen hätten weniger Scheu, und der harmlose Abstrich via Wattestäbchen nehme den ersten Schrecken.
↧