
An der Börse bekam man am Freitag für einen Euro ungefähr 1,04 Schweizer Franken. Vor gut zwei Wochen sah das noch ganz anders aus, 1,20 Franken betrug da der Wechselkurs. Doch dann entschied die Zentralbank der Eidgenossen überraschend, die Kopplung an den Euro aufzugeben. Damit haben nun auch so manche Privatpersonen in Deutschland zu kämpfen, die ihre Kreditverträge in Franken abgeschlossen haben.