Das Besondere an der Solaranlage der Familie Bautista ist, dass durch die Kombination bekannter Techniken (Solarspeicher, Umspanntechnik, Speicherakkus), deren Verfeinerung und Abstimmung eine komplett vom öffentlichen Stromnetz unabhängige Anlage entstanden ist. Diese soll bis zu 80 Prozent des Stromverbrauchs der Familien mit Wohnsitz in der Oster-Bauerschaft abdecken. Die Anlage musste so ausgelegt werden, dass die Investionen und der Grad der Amortisierung in einem vernünftigen, also finanzierbaren Rahmen in den nächsten rund 18 Jahren abläuft. Die technisch notwendige Erneuerung der Blei-Gel-Akkus ist Bestandteil des Kostenplanes. Jedwede Verbesserung der Speicher- und Regeltechnik zu günstigeren Konditionen erhöht die Wirtschaftlichkeit des Vorhaben. Eine Kombination mit anderen erneuerbaren Energielösungen ist möglich. -mfa-
↧