Tecklenburg: Saison startet mit der Pfingst-Gala
Tecklenburg. Mit der Gala „Musical meets Pop“ beginnt Pfingstmontag die Saison der Freilichtbühne. Mit dabei sind Alexander Klaws und Annemieke van Dam.
View ArticleWesterkappeln: Urgestein der Verwaltung
Die Regale mit den Akten haben sich schon gelichtet. Die Wände sind kahl. Jürgen Hirlehei packt seine Sachen. „Es fällt mir leichter zu gehen, wenn es nicht mehr so gemütlich ist. Außerdem will ich...
View ArticleLadbergen: Vorbildliche Wirtschaftsförderung
Überaus positiv fiel der Bericht der Wirtschaftsförderung jetzt im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss aus. Ingo Kielmann berichtete aus dem Arbeitskreis und von anstehenden Projekten.
View ArticleAltenberge: Brücken werden überprüft
Auf der B 54 werden in der kommenden Woche Brücken überprüft. Deshalb ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
View ArticleLienen: Vom Feld in die Tiefkühlung
Lienen-Kattenvenne. „Jetzt ist das Dorf fast leer,“ meinte eine ältere Dame als es mittags los ging zum Seniorenausflug. Ziel war Reken. Dort war die Spinat-Verarbeitung ein Thema.
View ArticleAltenberge: „Parrot“ im Anflug
Eine kleine Drohne mit winzigen Kameras sorgt für erstklassige Filme. Edgar Reifig hat sein unbemanntes Flugobjekt bereits mehrmals eingesetzt. Einsatzorte waren beispielsweise das DRK-Heim und die...
View ArticleNordwalde: Pfingstmontag bleibt der Ofen kalt
Bei den meisten Bäckern stößt das neue Ladenschlussgesetz nicht auf große Gegenliebe. Dies ergab eine Umfrage in Nordwalde und Altenberge.
View ArticleNordwalde: Hundefreunde haben neues Vereinsgelände
Der Verein „HundArt“ lädt am 26. Mai zu einem Tag der offenen Tür ein. Das Vereinsgelände liegt im Anschluss an das Industriegebiet in der Feldbauerschaft.
View ArticleOchtrup: Familienunterstützender Dienst berät Eltern mit behinderten Kindern
Sie waren schon einige Jahre verheiratet, als sich Tim (Name geändert) ankündigte. Ein Wunschkind. Das Glück schien perfekt. Den Tag, als der Arzt der Mutter in der zweiten Schwangerschaftshälfte...
View ArticleLengerich: Unterwegs im Wasserdorf Giethoorn
Alle zwei Jahre organisiert der Heimatschützenbund einen Ausfahrt. Ziel diesmal war Giethoorn. Kanäle mit einer Gesamtlänge von acht Kilometern durchziehen das Wasserdorf.
View ArticleLienen: Einer der Jüngsten
Lienen/Kattenvenne. Stephan Büler übernimmt am 6. Juni den Bezirk von Frank Brockmann. Er ist mit 30 Jahren einer der jüngsten Bezirksschornsteinfegermeister.
View ArticleOchtrup: Jürgen Weßling entscheidet das Regen-Schießen für sich
Erst ganz zum Schluss, als nur noch ein kläglicher Rest des Vogel oben an der Stange baumelte, sich kurz die Sonne blicken. Schlechte Laune hatte bei den Oster-Schützen dennoch keine Chance, im...
View ArticleWesterkappeln: Gemeinde muss sich anstrengen
Die Gemeinde beteiligt sich am „European Energy Award“ (EEA). Das ist ein Qualitätsmanagementverfahren, an dessen erfolgreichem Ende eine Zertifizierung der Kommune stehen soll. Zwischenstand: Die...
View ArticleMetelen: Seine Hobbys halten ihn jung
Runder Geburtstag im Hause Wellmann: Am Dienstag (21. Mai) wird Josef Wellmann 90 Jahre alt. Der Jubilar blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Zu seinen Hobbys gehören die Gartenarbeit und...
View ArticleLengerich: Das Erlebnis Eisenbahn
Kinder und ihre Eltern oder Großeltern und viele Besucher mehr nutzten am Pfingstsonntag und -montag den Tag der offenen Tür beim Westfälischen Feldbahnmuseum in Lengerich, um alles rund um die...
View ArticleLadbergen: Singen mit Herz und Seele
Die Stimmung beim Workshop mit Gospel-Star Chris Lass hätte nicht besser sein können. Über 40 Sängerinnen und Sänger probten eifrig im evangelischen Gemeindehaus. „Gospel wird mit Seele und Herz...
View ArticleLaer: 425 Kilometer in 35 Stunden
Insgesamt haben die Pedalritter 425 Kilometer in 35 Stunden gestrampelt und bei ihren zahlreichen Besichtigungen viel gesehen und einiges erlebt. Ihre Route führte von Laer über Münster, auf der...
View ArticleLienen: In Metelen und Ochtrup gearbeitet
Nach Besuch der Geschwister-Scholl-Realschule Emsdetten macht Stephan Büker 1999 eine Ausbildung zum Schornsteinfeger. Seit 2002 arbeitet er als Geselle in Metelen und Ochtrup. 2006 folgen...
View ArticleGreven: Kneipen-Konzert mit Holland-Charme
Die GrevenGrass-Familie ist jetzt offensichtlich auch in Reckenfeld zu Hause.
View ArticleLienen: Lienen boomt bei den Urlaubern
Trotz Winter und eines kalten Frühjahrs – Lienen boomt bei den Urlaubern. Im ersten Quartal sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Gäste (+38,6 Prozent) in den Erholungsort gekommen. Die Zahl der...
View Article