Ladbergen: Rat nimmt seine Arbeit auf
Die Wahl ist Geschichte, der neue Rat hat seine Arbeit aufgenommen. Im Verlauf der konstituierenden Sitzung wurden unter anderem die stellvertretenden Bürgermeister gewählt.
View ArticleGreven: Die Dame, die käuflich ist
Die Grevener Galeristin Maria Galen beschreitet Wege abseits aktueller Trends: Sie hat sich auf alte Meister spezialisiert.
View ArticleLienen: Schülerfirma schaut sich Fahrradwerk an
Die Firma „Derby Cycle“ in Cloppenburg war jetzt Ziel der Schülerfirma „HSL-Bike“ der Hauptschule Lienen.
View ArticleTecklenburg: Soda, Seife und viel Wasser
Schülerinnen und Schüler aus dem Bio-Chemie-Kursus der Jahrgangsstufe 8 des Graf-Adolf-Gymnasiums (GAG) haben mit Erfolg am NRW-Wettbewerb „Chemie entdecken“ teilgenommen.
View ArticleOchtrup: Ein neues Rathaus soll her
Die Diskussion über ein neues Rathaus wird in Ochtrup schon länger geführt – bislang jedoch meist hinter verschlossenen Türen. Am Donnerstagabend hat der Rat den Grundsatzbeschluss gefasst, dass nicht...
View ArticleOchtrup: Kein Luxus, sondern notwendig
Wenn eine Stadt ein neues Rathaus bekommt, egal, ob sie es selbst baut oder mietet, ist das ein Mammut- beziehungsweise Millionenprojekt. Dabei geht es um eine Menge Steuergelder. Alleine deswegen...
View ArticleMetelen: Bei den Senioren geht es tierisch zu
„Die Olympiade der Tiere“ ist in diesem Jahr das Motto bei der Veranstaltung „Verreisen ohne Koffer“ im St.-Ida-Haus. Am Donnerstag war der Fahr- und Reitverein Wettringen mit seinen...
View ArticleMetelen: "Das wäre eine Katastrophe für die Jäger"
Noch liegt der Gesetzesentwurf nicht vor. Doch die von der rot-grünen Landesregierung angekündigte Änderung des Landesjagdgesetzes sorgt schon jetzt für mächtig Unruhe in der Jägerschaft. Die fürchtet...
View ArticleLienen: Bücher sind schnell greifbar
Die Premiere ist geglückt. Melanie Kubinke strahlt. „Der ganze Aufwand hat sich gelohnt“, freut sich die Vorsitzende des Kindergarten-Rates. Erstmals haben die Elternvertreter einen Kinder-Flohmarkt...
View ArticleTecklenburg: Mit Nadel und Faden bei der Sache
Die Produktionen sind im Lauf der Jahre immer großartiger und größer geworden. Und das im wahrsten Sinn des Wortes. Statt 20 sind nun über 60 Kinder und Jugendliche mit Kostümen auszustatten. Und die...
View ArticleGreven: Karnevalshochburg zwischen Kuh-Weiden
Saskia Bonkel kümmert sich in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr um Kinder mit einer Behinderung – und zwar in Peru. Ein Erfahrungsbericht.
View ArticleLengerich: Männer der ersten Stunde
Erst gehörten Kurt Reißner und Wolfgang Monka zu den ersten Schülern des Hannah-Arendt-Gymnasiums überhaupt. Später wurden sie Lehrer an der Schule. Nun hat sich das Duo gemeinsam in den Ruhestand...
View ArticleOchtrup: Schüler haben einige Ideen für ihre Stadt
Was interessiert Kinder und Jugendliche in Ochtrup. Was ist ihnen wichtig, welche Dinge fallen ihnen auf, was würden sie verbessern? Das Tageblatt hat einige Mädchen und Jungen der Realschule gefragt,...
View ArticleLengerich: Abschied von der Grundschule Stadt
Helga Teepe war eine äußerst beliebte Kollegin und eine Lehrerin aus Überzeugung. Das wurde am Freitag deutlich. Da wurde die stellvertretende Leiterin der Grundschule Stadt in den Ruhestand...
View ArticleLienen: Endlich ist der „Kettenjunge“ da
Bislang fehlte er noch in der Sammlung der Pflüge, nun soll er beim Aktionstag am 14. September im Einsatz präsentiert werden: ein Zwei-Schar-Kipppflug der Firma Niemeier aus Riesenbeck mit der...
View ArticleSteinfurt: Paul macht sich auf`n Patt
Paul möchte unbedingt die Welt erkunden. Mallorca, Paris, Venedig, vielleicht sogar New York . . . Aber auch die netten kleinen Örtchen in der näheren Umgebung kennt der kleine Mann noch nicht, würde...
View ArticleLengerich: Kein leichter Abschied
Monika und Friedrich Altekrüger brechen ihre Zelte ab in Lengerich. „Die dienstlichen“, darauf legt das Ehepaar wert. Denn auch nach ihrer Verabschiedung werden die Seelsorger an der...
View ArticleTecklenburg: Eine Schau, zwei Richtungen
„Zurück in die Zukunft“ – der Titel, den Larisa Ebert ihrer Ausstellung im Tecklenburger Kulturhaus gegeben hat, ist Programm. Die Werke, die die Künstlerin bei ihrer Vernissage am Samstag...
View ArticleKreisseite Steinfurt: Erfolgreiche erste Halbzeit
Weniger Insolvenzen, schmerzhafte Zins-Senkungen, aber dennoch positive Perspektiven: Die VR-Bank und die Volksbanken im Kreis Steinfurt haben sich im ersten Halbjahr gut behauptet und...
View ArticleKreisseite Steinfurt: Torlose – aber spannende Begegnungen
Einfach mal über den Tellerrand schauen fördert Kreatives und Konstruktives zutage, auch wenn es um Kunst geht. Bereits zum fünften Mal führt das Kloster Bentlage mit „Triangle“ die Fachbereiche für...
View Article