Altenberge: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“
Es ist schon von Vorteil ein Morgenmensch zu sein – zumindest, wenn man gerne auf Flohmärkte geht. Leona ist mit ihren 13 Jahren zwar noch jung, was ihre Flohmarkterfahrung angeht, ist sie allerdings...
View ArticleSaerbeck: Zehn Tage ohne Langeweile
Nach zwei aufregenden Wochen für 43 Kinder wurde am Wochenende die Dorfranderholung beendet.
View ArticleSaerbeck: Tonnenweise Schulbücher
Die Schulbücher für das neue Schuljahr sind da. Die Inhaber der Buchhandlung „Buch & mehr“, Gisela und Reinhard Niehaus, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Bücher zu sortieren und den Schulen...
View ArticleGreven: Sorgen im Haus am See
Wie geht es weiter mit den Bewohnern der Ferienhaussiedlung am Franz-Felix-See? Viele von ihnen leben dort dauerhaft, haben dort ihren ersten Wohnsitz. Am Freitag fand eine erste Versammlung statt, in...
View ArticleGreven: „Geben unsere Rente in Greven aus“
Eine Vielzahl von Argumenten und Meinungen schlug dem Fachbereichsleiter Recht der Stadt, Uwe Kunze, bei der Anwohnerversammlung am Franz-Felix-See entgegen. Familie Hermans hat ihre Sicht der Dinge...
View ArticleLaer: „Jede Kiste eine Wundertüte“
Mit seinem Besuch bei den Mitgliedern des Caritas-Ausschusses der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Laer bedankt sich Pfarrer Egidiu Condac alljährlich für das Vertrauen und die Hilfe für die armen und...
View ArticleGreven: Zeitreise zu Rittern und Gauklern
Ein begehbares Mitmachmuseum der besonderen Art war das, was da am Wochenende an den Beach lockte. Der Mittelalter-Markt mit 20 Lagern von Rittern, Schotten oder Wikingern und 25 Ständen fahrender...
View ArticleGreven: „Das Köpfen macht am meisten Spaß“
Der Henker mit schwarzer Kapuze und rostiger Axt in der Hand, die Marktfrau im blauen Kleid und Holzschuhen: Das sind Toni und Nicki aus Schüttorf, wenn sie als Gruppe „ictis ferox“ über...
View ArticleOchtrup: Diebe am Kniepenkamp und in der Weinerstraße unterwegs
Erneut vermeldet die Polizei einen Einbruch in Ochtrup. Am Kniepenkamp gelangten Diebe in eine Videothek, an der Weinerstraße blieb es bei dem Versuch.
View ArticleHorstmar: Einbrecher steigen durchs Fenster ein
Dabei steigen unbekannte Täter durch ein Fenster in ein Wohnhaus ein.
View ArticleMetelen: Ochtruper Drehleiter hilft Metelener Wehr beim Löschen einer...
Eine alte Lagerhalle in der Bauerschaft Naendorf wurde am Montagmittag ein Raub der Flammen. Die Feuerwehr konnte das Abbrennen des Gebäudes nicht verhindern, wohl aber das Übergreifen auf eine...
View ArticleSaerbeck: „Farbenfreude ist Lebensfreude“
Der Titel sagt schon fast alles über die Bilder, die Christa Heim jetzt im Rathaus zeigt.
View ArticleSaerbeck: Bauspielplatz und Bauwagen
Heute öffnet der Bauspielplatz von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Kinder, die verhindert sind, können an den restlichen Tagen noch teilnehmen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Aufsicht...
View ArticleLienen: Einst eine Institution
„Baumkamp“ ist einst in Lienen eine Institution gewesen. Es war Stammlokal für Vereine und Clubs. Generationen haben im Saal Hochzeiten und Geburtstage gefeiert oder sich nach Beerdigungen zum Kaffee...
View ArticleWesterkappeln: Schüler sollen zusammenrücken
Fast schon gebetsmühlenartig haben Verantwortliche erklärt, alles tun zu wollen, damit die Kinder und Jugendlichen an den beiden auslaufenden Schulen optimale Bedingungen für ihre Abschlüsse bekommen....
View ArticleWesterkappeln: Das sagt die Bezirksregierung Münster
Der sogenannte Klassenfrequenzrichtwert für Realschulen liegt in Nordrhein-Westfalen bei 28 Schülern. Das Schulgesetz lässt eine Bandbreite von 26 bis 30 zu. Bei bis zu drei Parallelklassen könne die...
View ArticleGreven: Genossen stellen sich vor
Am kommenden Wochenende werden die Menschen wieder zu Hunderten durch Gimbte schlendern und sich an der dargebotenen Kleinkunst erfreuen. Die Energiegenossenschaft Gimbte, kurz EGGeG, nimmt dies zum...
View ArticleGreven: „Blick aufs Kind richten“
Eltern eines Kindes mit Behinderung können inzwischen verlangen, dass ihr Kind an einer Regelschule angemeldet werden darf. Bringt das die Grundschulen in Schwierigkeiten? Nein, sagt Christel Heisler...
View ArticleGreven: Eine Frau beißt sich durchs Leben
Birgit Kober ist eine Sportlerin mit Handicap. Die Grevener Firma „H 2 Therm“ ist stolz, Kober als Botschafterin für ihre ökologischen Dämmstoffe H2 Wood und H2 Feeling Wood gewonnen zu haben.
View ArticleGreven: Wohin mit dem Sperrmüll?
Durch das Hochwasser ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Sperrmüll angefallen. Die Stadt hat auf dem Gelände der Technischen Betriebe (TBG) an der Saerbecker Straße und auf dem Marktplatz in...
View Article