Metelen: Jeder Metelener hat 1011 Euro Schulden
Oft genug ist das Thema kommunale Finanzen in Metelen mit negativen Schlagzeilen behaftet. Im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss dagegen hatte Kämmerer Andreas Möllers mal was Neues parat – nämlich...
View ArticleLienen: Die Honigernte beginnt
Frühlingsblumen und Kräuter, Obstbäume und Raps haben während ihrer Blüte die Bienen angelockt. Jetzt ernten die Imker den ersten Honig des Jahres und hoffen auf gute Erträge. Der Imkerverein...
View ArticleGreven: Das Hausärzte-System kränkelt in Greven
Die Ärzteschaft in Greven wird immer älter. Und Nachwuchs ist nicht wirklich in Sicht – obwohl mit Münster ein Oberzentrum mit Universität direkt vor den Toren der Emsstadt liegt.
View ArticleLadbergen: Theorie und Praxis miteinander vereinen
Judith Neuhaus, Mona Thelen und Sandra Bardelmeier haben sich bewusst für diesen Weg entschieden: Theorie und Praxis in einem Studiengang kombinieren. Auch wenn es anstrengend ist, die drei jungen...
View ArticleLienen: Ein Mann und seine Visionen
Knapp über 400 000 Einwohner hat der Kreis Steinfurt – etwa 50 davon hatten sich im evangelischen Gemeindehaus eingefunden, um sich den Vortrag „Zukunftskreis Steinfurt – energieautark 2050: Vision...
View ArticleLengerich: Weniger Asylbewerber, weniger Betreuung
Der Höhepunkt scheint überschritten, glaubt man den Zahlen, die Andrea Balsmeier im Sozialausschuss präsentiert. Seit Oktober vergangenen Jahres ist die Zahl der Asylbewerber rückläufig, bezieht sich...
View ArticleSteinfurt: Mit Musik Menschen in Not helfen
In der Pfarrkirche St. Johannes findet am 5. Juli ein Benefizkonzert statt. Der Erlös kommt den Flutopfern zugute. Monika Swiechowicz, Kirchenmusikerin von St. Johannes, hat das Konzert organisiert.
View ArticleLienen: Grüne Konzepte zur Gesundheit
Grüne Konzepte zur Gesundheitspolitik stellt Maria Klein Schmeink vor. Die Bundestagsabgeordnete der Grünen spricht am 4. Juli um 19.30 Uhr im „Waldschlösschen.“
View ArticleAltenberge: Gibt es einen Zuschuss?
Der Verein Schlepper- und Gerätemuseum Altenberge beabsichtigt, die ehemalige Produktionsstätte der Firma Wesseler zu erwerben, zu sanieren und für eine dauerhafte museale Nutzung entsprechend...
View ArticleLengerich: Denken und handeln
Die LWL-Klinik Lengerich beteiligte sich an der Aktionswoche Nachhaltigkeit des Deutschen Rates für Nachhaltige Entwicklung. Die Veranstaltung stand für die Klinik des Landschaftsverbandes...
View ArticleOchtrup: Berater Rembert Becker nimmt die Arbeit auf
Das Büro ist eingerichtet, der Fachmann vor Ort. Jetzt müssen nur noch die Immobilienbesitzer kommen und ihn mit Fragen löchern. Architekt Rembert Becker berät sie im Auftrag der Stadt rund um das...
View ArticleTecklenburg: Karten gewinnen für „Manitu“
Tecklenburg. An diesem Wochenende reiten sie wieder: Ranger und Abahachi. Die Freilichtbühne verlost am Sonntag, 30. Juni, Eintrittskarten für den „Schuh des Manitu“.
View ArticleWesterkappeln: Wenig Unterstützung für das Klima
Wenig Resonanz gab es auf das Klimafest des Jugendrotkreuzes Westerkapepln. Dabei hatte das JRK alles gut vorbereitet. Lag´s am Wetter ? Die, die dabei waren, leisteten Vorbildliches. Das galt auch für...
View ArticleSteinfurt: Arnoldiner erreichen ihr Ziel
253 Schülerinnen und Schüler des Burgsteinfurter Gymnasiums Arnoldinum sind am Ziel: Sie haben alle Abiturprüfungen geschaffen. Die Entlassfeier findet am Freitag (5. Juli) in der Großen Kirche statt.
View ArticleSteinfurt: Thronjubiläum bei den Hinsenkamps
Helge Hinsenkamp ist neuer König der Vorstädter Schützen. Er setzt damit eine lange Familientradition fort. Vor bereits 100 Jahren hatte sich der Ururgroßvater auf den Thron geschossen.
View ArticleSteinfurt: 48 Schüler haben einen Einser-Schnitt
Am Gymnasium Borghorst haben 160 Abiturienten die Allgemeine Hochschulreife in der Tasche. Dort findet die Zeugnisübergabe am Samstag (6. Juli) statt.
View ArticleLotte: Bank wirbt in Büren für ihre Filiale Wersen
Die Kreissparkasse Steinfurt bietet aufgrund von Umstrukturierungen Kundenberatungen ab dem 30. September nur noch in der Wersener Filiale an. Was dies für die bankkunden in Büren bedeutet, berichtete...
View ArticleLengerich: Rekordzahl und Spitzen-Leistung
169 Abiturienten bedeuten eine Rekordzahl für das Hannah-Arendt-Gymnasium. Diese ist der Tatsache geschuldet, dass ein Doppel-Jahrgang verabschiedet worden ist. Die Schüler der Jahrgangsstufe 13 sowie...
View ArticleMetelen: „Irgendwann ist man halt dran“
Eigentlich wollte er ja in den Urlaub fahren. Doch auf Erholung wird Frank Marschel die nächsten Tage wohl verzichten müssen. Seit gestern ist der Metelener neuer König der Ss. Fabianus- und...
View ArticleOchtrup: Zum Abschluss ein Gemeindefest
Auf den Tag genau 100 Jahre alt ist die evangelische Kirche am Samstag geworden. Und mit dem eigentlichen Geburtstag des Gotteshauses neigte sich auch das Jubiläumsjahr seinem Ende entgegen. Mit einem...
View Article