Ochtrup: Einsatz für andere Menschen
Gleich vier neue Sanitäter verstärken ab sofort das Team des DRK Ochtrup.
View ArticleLengerich: Zwei Namen zur besseren Orientierung
Wer die Vorgeschichte nicht kennt, wird sich wohl wundern. Denn welche Straße hat schon zwei Namen? Doch die doppelte Beschilderung, die sich in Lengerich an drei Stellen findet, ist von der...
View ArticleSaerbeck: Neue Spuren der Ur-Saerbecker
Archäologen sehen mehr als andere Menschen, wie jetzt wieder auf einer Flachentsandung zwischen B 219 und Ems zu gewahren ist: Wo der Laie nur Flecken im Sand sieht, stellen sich die Archäologen schon...
View ArticleTecklenburg: Stimmungsvolles Budendorf
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den 18. Leedener Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventswochenende gibt es in der guten Stube des Stiftsdorfes alles, was die (Vor-)Weihnachtszeit zu bieten hat....
View ArticleMetelen: Wenig Raum für Aufschub
Die bei der Sitzung des Bauausschusses anwesenden Anlieger werden es nicht gerne gehört haben: Die in den kommenden Jahren anstehenden Straßensanierungen sind kostenträchtig – nicht nur für die...
View ArticleTecklenburg: Einmal selbst zu Gast sein
Normalerweise verwöhnen sie die Gäste in ihren Häusern. In dieser Woche sind sie selbst zu Gast: 15 Herbergsleitungen aus Westfalen-Lippe verbringen in Tecklenburg eine „Musische Werkwoche“.
View ArticleLengerich: In Lengerich wird Flagge gezeigt
Es geht darum, im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zu zeigen. Gestern war der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde aus diesem Anlass an der Lengericher...
View ArticleNordwalde: Abriss, Teilabriss oder Sanierung?
Wie lange hält das Rathaus wohl noch durch? Drei Jahre, fünf Jahre oder vielleicht zehn Jahre? Darüber zu spekulieren ist müßig, denn aktuelle Standards erfüllt es schon lange nicht mehr. Und für viele...
View ArticleTecklenburg: Tecklenburg CD ist erschienen
Die „Tecklenburg CD“ ist erschienen. Ab sofort kann sie bei der Tecklenburg Touristik erworben werden.
View ArticleSaerbeck: Als die Mauer noch stand
Besucher der Ausstellung „Die mauer“ nutzten die Gelegenheit, dem Zeitzeugen Alexander Richter Fragen zu stellen: Wie ist seine Sicht auf die DDR-Vergangenheit heutiger Politiker? Wie war das mit...
View ArticleMetelen: Raus aus dem westlichen Luxus
Soziales Engagement in der sogenannten Dritten Welt: Die 18-jährige Metelenerin Rica Nauschütte absolviert derzeit ein Freiwilligenjahr in der Entwicklungshilfe in Uganda. Für das Tageblatt berichtet...
View ArticleTecklenburg: Der Kreis will mehr Geld
„Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Freude, aber auch Kreativität bei den Beratungen.“ Nach diesem Schlusssatz musste Bürgermeister Stefan Streit selbst schmunzeln. Schließlich hatte er zuvor den...
View ArticleOchtrup: Spielplatz soll attraktiver werden
Für ältere Kinder und Jugendliche ist der Spielplatz im Stadtpark ziemlich uninteressant. Das wurde in der Sitzung des Jugendparlaments am Dienstagabend deutlich. Das Gremium sucht nun nach...
View ArticleLienen: „Warum dürfen wir das nicht?“
Die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit beschäftigten sich am Dienstagabend mit den Auswirkungen, die vier neue Windräder auf Lienen haben könnten, die die Nachbargemeinde...
View ArticleLengerich: Essen, Hausaufgaben, Spiele
Das Essen an Schulen, beziehungsweise dessen Qualität, ist ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt (WN vom 26. November). Die Bedeutung der Mittagsmahlzeit an der Offenen Ganztagsschule (OGS) hat am...
View ArticleGreven: Rekordspende fließt an das THW
Einen kräftigen Zuschuss gab es jetzt für die Initiatoren des Martinusmarktes für das Technische Hilfswerk THW: 1000 Euro sollen in die Anschaffung einer leistungsfähigen Pumpe fließen.
View ArticleSaerbeck: Jetzt ist das Dutzend voll
Die Saerbecker band „Dreimann“ hat ihre neue CD vorgestellt und trat vor einem im besten Sinne zugewandten Publikum auf, um ihre neue CD „Das Dutzend voll“ vorzustellen. Und das gelang in dem ganz gut...
View ArticleMetelen: Selbst Tatort-„Vadder“ vor der Linse
Sie stechen ins Auge, die vielen Quadrate, die in Rüdiger Glotzbachs Haus am Sunnenbrink eine Wand bedecken. Insgesamt sind es hundert Vierecke. Die meisten gefüllt mit Schwarz-Weiß-Fotos. Sie zeigen...
View ArticleGreven: „Frau Peppel ist ein Geschenk“
Seit zehn Jahren gibt es die Ehrenamts-Börse „Pluspunkt“. Ein wichtiges Angebot ist der Besuchsdienst. WN-Redakteurin Monika Gerharz hat jetzt Anneliese Peppel bei einem Besuch bei Magda Ostwald im...
View ArticleLengerich: Ein 520 Seiten dicker Schmöker
Ein Schmunzeln kann sich Dr. Alois Thomes nicht verkneifen. „Der Unterricht beginnt, bitte alle Bücher an die Seite legen“, sagt der Vorsitzende des Heimatvereins. Folgsam werden die dicken Wälzer auf...
View Article