Lengerich: Dokumente der Zeitgeschichte
Im Café-Bereich der Volkshochschule ist eine neue Ausstellung zu sehen. Bis Mitte Januar werden dort Bilder vom „alten Lengerich“ gezeigt. Präsentiert werden Ansichten aus der Stadt, wie sie „viele...
View ArticleTecklenburg: Romantische Musik erklingt
Am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember, wird es romantisch: Um 16 Uhr gastiert die Pianistin Iva Jovanovic in Haus Marck. Mit einem wunderschönen Programm aus Werken von Mozart, Schubert, Debussy,...
View ArticleSaerbeck: Der Nikolaus besucht die Regenbogengruppe
Die Adventszeit hat begonnen, den Auftakt der Feierstunden machte die Pfarrcaritas der St.-Georg-Gemeinde im Bürgerhaus, die die Regenbogengruppe eingeladen hatte. Nach dem Kaffee begann das Warten auf...
View ArticleMetelen: Erste Tür im Adventskalender geöffnet
Die erste „Tür“ im begehbaren Adventskalender öffnete am Montagabend der Kreis junger Frauen der kfd in der Oase. Fast 40 Teilnehmer erlebten den Auftakt der Aktion in diesem Jahr mit.
View ArticleLadbergen: Der mit dem Bauch spricht
Jörg Jará ist vielleicht vielen Menschen durch seine Auftritte bei Gala-Veranstaltungen und in diversen Fernsehsendungen bekannt. Im kommenden Jahr ist Gelegenheit, den Künstler und seine gespaltenen...
View ArticleGreven: Alter Bekannter kommt zum Beatclub
Rock, Pop, Soul und Motown – das alles bringt Andreas Geffarth aus Thüringen mit in die Emsstadt. Was das mit dem Star Club zu tun hat? Lesen Sie selbst...
View ArticleTecklenburg: Weihnachtliches Theater
Am Samstag, 6. Dezember, findet um 15 Uhr die traditionelle Adventsfeier statt. Sie beginnt mit einer Andacht in der Dorfkirche.
View ArticleMetelen: 20 Bienenvölker verbrannt
20 Bienenvölker verbrannten am Wochenende in einem so genannten Bienenwagen, der im Strönfeld abgestellt war. Die Polizei ermittelt und schließt Brandstiftung nicht aus. Der Sachschaden wird auf 20 000...
View ArticleSaerbeck: Eisen-Kunst mit Wohnwert
Peer Christian Stuwe baut neuerdings auch Möbel, Tische, um es präziser zu sagen; Eisentische. Sie sind sowohl Skulpturen als auch Möbel – und wenn feuchte Tücher ins Spiel kommen, kann man sie sogar...
View ArticleSaerbeck: Wenn nicht Roos – wer dann?
Stellt sich Bürgermeister Wilfried Roos erneut zur Wahl? Viele Saerbecker meinen, die Antwort schon zu kennen. Der Amtsinhaber hat sich inzwischen zwar entschieden, sagt aber nichts. Noch nicht, denn...
View ArticleTecklenburg: Badespaß soll teurer werden
Die Eintrittspreise für das Waldfreibad sollen im nächsten Jahr moderat erhöht werden – etwas zu moderat. Das war jedenfalls am Dienstagabend im Haupt- und Finanzausschuss zu hören.
View ArticleAltenberge: Müll entsorgen wird billiger
Die Altenberger Bürger dürfen sich – wenn auch mitunter nur über geringfügige Reduzierungen – der Abfallgebühren freuen. Sie werden von 1,22 Euro auf 1,16 Euro pro Liter gesenkt
View ArticleTecklenburg: Sonnenblumen-Aktion bringt 650 Euro für Kindergärten
Die einen freuen sich über prächtige Blumensträuße, die Kindergärten in Ledde über Geld.
View ArticleAltenberge: Den Horizont erweitert
Auf eine große Resonanz stieß die Aktion „Kulturrucksack“ in Altenberge: 190 Mädchen und Jungen nahmen teil.
View ArticleLengerich: Erwin Kröner ist Kreismeister
Mit Helle Großsilber hat sich Erwin Kröner bei der Kreisschau der Kaninchenzüchter in Neuenkirchen den Kreismeistertitel gesichert. Auch die anderen Mitglieder des Vereins W 297 Lengerich-Stadt...
View ArticleSaerbeck: Eine Sinfonie im Schweinestall
Wenn das funktioniert, sind viele erleichtert, denn der Überschuss an Gülle wird zum immer drängenderen Problem. Im Planungsausschuss wurde nun das Konzept einer Gülleverwertungsanlage vorgestellt, die...
View ArticleGreven: Viel Spendenfreude beim Lichterfest
Der Malteser Hospizdienst prfitiert vom Lichterfest an der Überwasserstraße-
View ArticleLienen: Auf Weihnachten einstimmen
Vor Weihnachten noch einmal zur Ruhe kommen und besinnliche Musik genießen. Das ist das Anliegen des traditionellen Advents- und Weihnachtskonzertes in der evangelischen Kirche zu Lienen. Am dritten...
View ArticleTecklenburg: Kostenfreies Parken ist Geschichte
Wer in Tecklenburg parkt, muss täglich von 8 bis 20 Uhr Gebühren zahlen – und zwar nahezu ausnahmslos auf allen Parkplätzen. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Gebührenordnung bringen, die im...
View Article