Westerkappeln: Hilfe mit neuen Zellen
Verletzungen und Verschleiß sind typische Ursachen für Probleme mit den Gelenken. Oft geht es dabei um Knorpelschäden. Die Helios-Klinik hat jetzt mit der Knorpelzellen-Transplantation ihr Spektrum an...
View ArticleLengerich: „Lachen ohne Grenzen“
Seine Gesicht kennen viele aus dem Fernsehen. Ulrich Pleitgen hat in Serien wie „Ein Fall für zwei“, „Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen“ und „Familie Dr. Kleist“ mitgespielt. Am 3. März kommt er...
View ArticleAltenberge: 6,4 Millionen Euro Umsatz
Mit dem neuen Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Bernhard Bäumer geht es mit Hochdruck an die künftigen Aktionen: Bereits jetzt steht fest, dass es in 2016 eine Gewerbeschau geben soll. Und in diesem...
View ArticleOchtrup: Kein zurück zur alten Route
Feinjustierung ja, aber kein Zurück zur alten Zugroute – das war das Fazit von Heiner Volkery, Präsident des Förderkreises Kinderkarneval, am Veilchendienstag. Für ihn ist die Konzentration des...
View ArticleWesterkappeln: Für eine lebendige Kirche
Warum engagieren sich Menschen in der Kirche ? Welche Erwartungen und Wünsche haben Menschen an die Kirche ? Mit solchen und ähnlichen Fragen setzt sich zurzeit ein Kreis von Frauen und Männern in der...
View ArticleGreven: Das Bieter-Quintett
Vier Konzepte von vier Bietern werden bis zum Ende der Woche für eine Fortführung des Krankenhausverbunds vorliegen. Darüber entscheidet dann der Gläubigerausschuss. Die Hoffnung, dass alle Standorte...
View ArticleWesterkappeln: St. Margaretha in Zahlen
Die katholische Kirchengemeinde St. Margaretha zählt rund 6200 Seelen und ist in den politischen Gemeinden Westerkappeln und Lotte beheimatet. In vier Kirchen wird regelmäßig Gottesdienst gefeiert: St....
View ArticleTecklenburg: Stets im Dienst der guten Sache
Der Zeitaufwand ist enorm. 13 790 Stunden waren die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg im vergangenen Jahr im Dienst der guten Sache unterwegs. 2939 Stunden davon waren...
View ArticleSaerbeck: UWG fordert „ehrlichen Kassensturz“
Wie steht es nun mit den Saerbecker Finanzen? Knapp am Abgrund oder schon einen schritt weiter? Die UWG jedenfalls erinnert an einen gesetzlich festgelegten Termin und fordert die Offenlegung der...
View ArticleTecklenburg: Der Bürgermeister wird zur Kasse gebeten
Zum Teggeln begrüßte der Vorsitzende der Fastnachtsgemeinschaft Oberdorf, Manfred Knop, eine stattliche Anzahl von Haushaltsvorständen im Landgasthof Visse. Willkommen hieß er auch Bürgermeister Stefan...
View ArticleHorstmar: Was hat es mit dem Schlüssel auf sich?
Der Kreuzweise-Fonds hat Briefe in Horstmar und Leer verteilt. Diese enthalten einen Schlüssel. Es handelt sich nicht um irgendeinen Schlüssel, sondern einen ganz besonderen: Dieser ist nämlich nur der...
View ArticleLaer: Freiwillige Feuerwehr in Laer gut aufgestellt
Eine positive Bilanz zog Gemeindebrandinspektor Stephan Rikels während seines Berichtes im jüngsten Hauptausschuss über den Zustand der Freiwilligen Feuerwehr Laer.
View ArticleAltenberge: 70 Kerzen pro Tag
25 000 Kerzen wurden im vergangenen Jahr in der Kapelle „Madonna der Landstraße“ an der L 510 in Richtung Münster angezündet. Und nebenbei kamen auf diesem Weg rund 13 000 Euro zusammen.
View ArticleTecklenburg: Breitbandausbau kann starten
„Und, geht es am Montag los?“ erkundigte sich schmunzelnd eine Passantin, die am Samstag beim Brötchenkauf die Hinweistafel las mit der Aufschrift: „Unser Breitbandanschluss für Leeden kommt!“ Die...
View ArticleSteinfurt: Als der Handel in Stemmert blühte
Vier randvolle Ordner sind das (Zwischen-)Ergebnis: Karl-Heinz Voss hat in akribischer Arbeit alte Dokumente und Fotos archiviert, die ein wohl einzigartiges Zeugnis geben von der Entwicklung der...
View ArticleTecklenburg: Adelheid will an die Millionen
Für das Theaterstück der Freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg Löschzug Leeden gibt es noch Karten für die Vorstellung „Kurzschlüsse“ am Sonntag, 22. Februar. Beginn ist um 15 Uhr im Gasthof Antrup.
View ArticleWesterkappeln: Kirchenmusiker und Autor von den Nazis bedrängt und verfolgt
Zu den religiösen Streitern für die Freiheit, deren Namen die Straßen in Westerkappelns Haubreede prägen, zählt auch ein gewisser Herr Klepper. Dass der uns zurzeit in der Kirche regelmäßig begegnet,...
View ArticleWesterkappeln: CDU sieht auch Kommunalgemeinde in der Pflicht
In den Streit zwischen Anwohnern im zweiten Bauabschnitt der Haubreede und der evangelischen Kirchengemeinde schaltet sich jetzt die Politik ein. Zumindest die CDU-Fraktion des Rates sieht, was den...
View ArticleAltenberge: Weiterer Schub für Europa
Schmitz Cargobull setzt bei der Ausstattung seiner Fahrzeuge weiter auf die Reifenmarke Hankook. Die Kooperation wurde nun verlängert.
View ArticleTecklenburg: Musikanten ziehen hinaus in die Welt
Ein Märchen über Freundschaft und Mut präsentiert das Erzähltheater von Christina Seck am Sonntag, 22. Februar, um 15 Uhr im Kulturhaus: „Die Bremer Stadtmusikanten“.
View Article