Westerkappeln: Ein neuer Standort im Westen?
Bei der Rettungswache in Westerkappeln, die seit Beginn des Jahres eine 24-Stunden-Bereitschaft in der Woche haben muss, gibt es dringenden Handlungsbedarf. Mitglieder der SPD-Fraktion haben sich jetzt...
View ArticleTecklenburg: Polizei gibt in Ledde Tipps zum Schutz vor Einbrechern
Die Interessengemeinschaft und der Heimatverein Ledde haben in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Steinfurt das Thema Einbruchschutz aufgegriffen und veranstalten am Mittwoch, 25. März, um 18.30...
View ArticleSteinfurt: Beschlossene Sache
Der Haushalt 2015 ist durch. Das ist nicht die Überraschung des Abends, sondern war schon vor Beginn der Ratssitzung klar. Auch die Höhe des Defizits, diesmal sind es 3,9 Millionen Euro und damit 300...
View ArticleAltenberge: Integrationshelfer gesucht
Der „Runde Tisch“ wächst. Personell wie in seinen Projekten. Hätte man am Mittwochabend zum dritten Treffen einen Raum in Rathaus gesucht, wäre es schwer geworden, ein passenden zu finden, wie Ulrike...
View ArticleSteinfurt: „Ein Metaphern-Feuerwerk“
Redenschreiber Wolf Zinn hat die Beiträge der sechs Fraktionsvorsitzenden intensiv gelesen, und auf Bitten der WN ein Ranking erstellt. Dabei legt er aber Wert auf die Feststellung, dass er für eine...
View ArticleSteinfurt: Von A wie Adidas bis V wie VW
Reden sind seine Profession: Der Borghorster Wolf Zinn schreibt sie für die Spitzen der deutschen Wirtschaft. Die Westfälischen Nachrichten baten den Experten für passende Worte, die Beiträge der sechs...
View ArticleTecklenburg: Heimatfreunde staunen über gewaltige Maschinen
Die Firma Kröner-Stärke in Brochterbeck bekam jetzt Besuch von Mitgliedern des Geschichts- und Heimatvereins (GHV) Tecklenburg.
View ArticleAltenberge: Schüleraugen stochern im Nebel
Rebecca, Meret und Greta strecken auf dem Schulhof der Borndal- Grundschule ihre Köpfe hoch und schauen angestrengt in den Himmel. „Da gibt es nix zu sehen“, ertönt direkt hinter ihnen der ernüchternde...
View ArticleSteinfurt: „Klavier-Festival Ruhr“ erstmals Gast im Bagno
Mit dem Schweizer Pianisten Andreas Haefliger ist dass renommierte Klavierfestival erstmals Gast im ältesten freistehenden Konzertsaal Europas.
View ArticleSteinfurt: Hier ist jeder willkommen
Im Mai vergangenen Jahres begannen die Umbauarbeiten, jetzt sind sie abgeschlossen: Mit einem dreitägigen Fest übergibt die türkisch-islamische Gemeinde die neue Moschee ihrer Bestimmung. Dazu sind...
View ArticleNordwalde: Frischer Wind im Toilettentrakt
Die Haustür fliegt auf, die Schultasche landet in hohem Bogen in der Ecke und das hereinstürmende Kind verschwindet in Windeseile auf dem heimischen Klo. Dieses Szenario ist Eltern nur zu gut bekannt....
View ArticleWesterkappeln: Gemeinde sagt nein – vorsorglich
Die Gemeinde Westerkappeln hat sich offiziell beim Kreis Steinfurt gegen den Neubau eines Netto-Marktes ausgesprochen. Zumindest vorsorglich: Der Investor aus Ibbenbüren hat noch nicht alle relevanten...
View ArticleLaer: „Hoffe auf eine Koalition der Vernunft“
Schafft es der Laerer Gemeinderat während der Sondersitzung des Rates am kommenden Montag (23. März) den Haushalt im zweiten Anlauf zu verabschieden. Diese Frage stellt sich nicht nur Bürgermeister...
View ArticleTecklenburg: Ein Museum für Otto Modersohn
Der „Förderkreis Otto Modersohn-Museum Tecklenburg“ lädt am Sonntag, 22. März, um 11.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhaus ein. Das geplante Museum, die Bedeutung Tecklenburgs für...
View ArticleLengerich: Brommer-Reuß überlegt
Wolfgang Brommer-Reuß von der freien Wählergemeinschaft „Wir für Lengerich“ erwägt nun doch eine Kandidatur bei der Bürgermeisterwahl.
View ArticleTecklenburg: Waldfreibad wird zum Workcamp
Ein Wasserspielbereich im Kurpark? Oder doch etwas für Kinder im Waldfreibad? Am Geld wird´s nicht scheitern. Wem das jetzt – mit Blick auf die finanzielle Lage der Stadt – spanisch vorkommt, liegt gar...
View ArticleLadbergen: Das letzte Wort hat der Rat
Breitbandkabel und WLAN-Hotspots in Ladbegen: Dazu soll es erste Info-Termine im April geben
View ArticleMetelen: 60 Kühe bekommen Besuch
Besuch bekam jetzt der Naendorfer Landwirt Heinrich Stauvermann. Mädchen und Jungen aus den örtlichen Kitas erkundeten den Hof, der sich auf Milchviehhaltung spezialisiert hat.
View ArticleLengerich: Glücklich im Tecklenburger Land
Die Versorgung mit Trinkwasser ist im Tecklenburger Land nahezu traumhaft gut. Dennoch ist der „Internationale Tag des Wassers“ aber auch für den Chef des hiesigen Wasserverbandes ein wichtiges Datum.
View ArticleLadbergen: DRK dankt engagierten Blutspendern
Der DRK-Ortsvorstand hatte zur Jahreshauptversammlung neben den Mitgliedern auch zehn Blutspender eingeladen.
View Article