Tecklenburg: Gezielt für ein Gotteshaus spenden
Es ist eine Besonderheit im Kirchenkreis – und eine finanzielle Herausforderung. Tecklenburg ist die einzige Kommune mit vier denkmalwerten Kirchen. „Das ist schön, aber eben auch eine besondere...
View ArticleLadbergen: Eine der Besten unter den Besten
Natascha Kötterheinrich sammelt Auszeichnungen. Im November 2013 wurde die gebürtige Ladbergerin bei der „Bestenehrung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen als eine von mehr als 100...
View ArticleHopsten: Die Bäder der anderen ausbaden ?
„Dass wir auch über die Stadtwerke finanzielle Vorteile für unser Freibad erzielen wollen, ist kein Geheimnis“, erklärte Bürgermeister Ullrich Hockenbrink vergangene Woche, ohne ins Detail zu gehen....
View ArticleLadbergen: Ist alles gar nicht so schlimm ?
Umweltminister Johannes Remmel will die Düngeverordnung verschärfen. Er bemängelt unter anderem hohe Nitratwerte im Trinkwasser. Der Ladberger Ortslandwirt Jochen Stiepermann sieht in den Aussagen des...
View ArticleGreven: „Deutlich überzogen, nicht tragfähig, maßlos“
Deutliche Worte findet Wolfgang Beckermann, Kämmerer und Erster Beigeordneter der Stadt zu den Forderungen Verdis in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst: „Würde dies durchgesetzt, müsste die...
View ArticleLienen: Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre
Einige Gäste weniger als in den Vorjahren begrüßte Rainer Stephan beim traditionellen Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Kattenvenne. Anschließend stellte er einige Grundsätze der politischen Arbeit...
View ArticleNordwalde: Das Geld bleibt beim Kreis
Wer bekommt eigentlich die Einnahmen aus den beiden Starenkästen, die im Laufe dieses Jahres an der Emsdettener Straße in Felds Kurve aufgestellt werden sollen? Diese Frage kam bei der jüngsten...
View ArticleSteinfurt: Lächeln und lügen
Seit Jahresbeginn sind sie jedes Wochenende unterwegs, bald schon wird es täglich sein. Warum es trotzdem schön ist, Stadtprinz, Prinzessin und Zerri zu sein, darüber sprachen Dreigestirn und...
View ArticleLadbergen: Gefällt nicht mehr jedem
Chatten, posten, liken: Rund 1,2 Millionen Facebook-User tun es. Manchmal täglich. Das soziale Netzwerk ist bei Jugendlichen und Erwachsenen oft fast ein Muss. Doch im zehnten Jahr seines Bestehens...
View ArticleTecklenburg: Der Missstand wird beseitigt
Ein „städtebaulicher Missstand“ soll beseitigt werden: Der Bauausschuss schlägt dem Stadtrat einstimmig vor, der Änderung des Bebauungsplans „Westlich der Sundernstraße“ zuzustimmen und den...
View ArticleTecklenburg: „Ein erfolgreiches Projekt“
Wer interessante Neuigkeiten erwartet hatte, wurde enttäuscht. Die Pläne für einen Neubau des Hotels „Burggraf“, die am Dienstagabend im Bauausschuss ausführlich vorgestellt werden sollten, ergaben im...
View ArticleLengerich: Zu viel? Zu wenig? Passend?
Die Personalkosten für die Verwaltung waren am Dienstag auch Thema bei der Haushaltsverabschiedung im Stadtrat. Bezug genommen wurde unter anderem auf einen Bericht der WN.
View ArticleLienen: Ungewöhnliche „Reisegeschichte“
„Saxcool in den Straßen“ ist der Titel des aktuellen Programms des Quartetts Saxcool. Der nachfolgende „Reisebericht“ der vier Musiker aus dem südlichen Münsterland macht Lust auf einen ausgefallenen...
View ArticleSaerbeck: Ein Sofa für die Liebste
Wir sind hier zwar nicht bei Hempels, aber das Sofa spielt schon eine tragende Rolle in dem neuen plattdeutschen Stück der Saerbecker Landjugend. Das Problem: Die Theatergruppe hat noch gar kein Sofa....
View ArticleGreven: Gesunde Bäume profitieren
Nicht mehr standsicher - ein solcher Baum hat keine Zukunft mehr. Daher werden in einem kleinen Waldareal an der Reckenfelder Bahnhofstraße derzeit viele morsche oder in den Kronen deutlich beschädigte...
View ArticleGreven: Weibliche Piraten mit Pappnase
Seit dem 11.11. beschäftigen sich die besseren Hälften der Grevener Emspünten-Karnevalisten mit ihrem Wagen für den Umzug, entwickeln Ideen, planen an der Umsetzung und werkeln fleißig.
View ArticleSteinfurt: Entspanntes Entsorgen
Die Lage am Wertstoffhof stellt sich nach der Übernahme durch das Entsorgungsunternehmen Kockmann relativ entspannt dar. Die Öffnung an sechs Wochentagen hat zur Entzerrung bei der Annahme geführt.
View ArticleLienen: Präventionskursus „Trittsicher durchs Leben“
„Trittsicher durchs Leben“ heißt eine Kampagne, die auf die Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft sowie Balance und Gleichgewichtssinn zielt. Dahinter steht unter anderem der Deutsche...
View ArticleMetelen: Metelen ist der verkehrssicherste Ort im Kreis
Metelen war 2013 der verkehrssicherste Ort im Kreis Steinfurt. Das geht aus der jetzt vorgelegten Unfallstatistik der Polizei hervor. Das gute Abschneiden Metelens dokumentiert sich vor allem an der...
View ArticleHorstmar: Pioniere mit Mut gesucht
Noch stehen die Räumlichkeiten des ehemaligen Steiner-Marktes an der Gartenstraße leer. Diese hofft der Caritasverband bald mit Leben füllen zu können. So sucht dieser Mieter für sein Projekt „Wilmas“...
View Article