Metelen: Gelbe Tonne: Neuer Anlauf in 2018
Gelbe Tonne statt Gelber Sack? Den Antrag der UWG, kurzfristig eine Umstellung durchzuführen, lehnte der Haupt- und Finanzausschuss bei zwei Enthaltungen und weiteren zwei Gegenstimmen jetzt ab.
View ArticleAltenberge: Offen für den Dialog sein
Die Ausstellung „Botschaften der Generationen“ wurde nun im Rathaus eröffnet. Sie zeigt auch Möglichkeiten auf, wie Jung und Alt voneinander lernen können.
View ArticleTecklenburg: Tisch ist edel gedeckt
„Nur gucken – nicht anfassen!“ Dieser freundlich gemeinten Bitte kamen die Besucher der Sonderausstellung „Sammeltassen – nur ein Geschenk?“ nach. Zur Eröffnung im Stiftsmuseum freute sich der...
View ArticleNordwalde: 1000 Euro für die Klassenkasse
Manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Als WN-Redakteurin Doerthe Rayen die Klasse 8.3 der Kardinal-von-Galen-Schule kürzlich besuchte, ging es um das Thema Zeitung.
View ArticleGreven: 70 Herzen, die im Gleichtakt schlagen
Den Laien mag es wundern, die Sänger bei Ruhmöller aber wissen, was sie davon haben werden: durch den Saal marschieren, den Finger an das Kinn gelegt und auf Zwei und vier auch mal kräftig auf den...
View ArticleLengerich: Reformatoren setzen auf fruchtbares Miteinander
„Die Kirche ist nicht Politik, aber sie wirkt sich positiv aus auf die Politik“, sagt Hans Werner Schneider beim Auftakt zur Vortragsreihe des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg. Unter dem Titel...
View ArticleTecklenburg: Die „Gräfin“ mischt sich unter´s Volk
Unter dem Titel „Einmaliges Comeback-Wochenende“ standen am vergangenen Samstag und Sonntag zwei Darbietungen der bekannten Gräfin Tamara, die nach ihrem Weggang aus Ibbenbüren 2008 nun wieder den Weg...
View ArticleLengerich: Musik aus vier Jahrhunderten
Bläsermusik aus vier Jahrhunderten, von Heinrich Schütz bis zu Michael Schütz und komponiert für zwei bis vier Bläserchöre wird am Sonnabend, 22. März, in der Lengericher Stadtkirche erklingen. Zwei...
View ArticleLadbergen: „Kosten werden eingefordert“
Überraschend für Rat und Verwaltung haben die Ledder Werkstätten die Einrichtung eines Cafés im Haus Alte Schulstraße 1 abgesagt. Auf den bereits entstandenen Kosten unter anderem für den Ausbau der...
View ArticleLengerich: Frauen gehen auf die Straße
„Wir haben durchweg positive Reaktionen erhalten“, freut sich Andrea Balsmeier. „Auch von Männern“, fügt sie hinzu. Das scheint keine Selbstverständlichkeit angesichts des Themas zu sein, mit dem die...
View ArticleSaerbeck: Das Evangelium aus Sicht einer modernen Frau
Eie Frau bringt die versteinerte Männerwelt um Jesus zum Tanzen: Mirjam aus Magdala, die schöne Makkabäer-Tochter, sucht sich selber und den Sinn des Lebens. Sie ist Rebellin und Getreue, Begleiterin...
View ArticleGreven: Quietschbunte Wimmelkunst
150 bis 200 Arbeiten des bekannten Malers Jaems Rizzi stellt der Grevener Galerist Hans-Georg Hunold vom 29. März bis 13. April im Ballenlager aus. Quietschebunte Wimmelkunst gibt es auch auf den...
View ArticleTecklenburg: Erstes Treffen der Kandidaten
Die Kommunalwahl 2014 rückt näher. Zum Erfolg gehöre neben guten Kandidaten eine gute Strategie und ein einheitlicher Auftritt, schreibt die CDU in einer Mitteilung. Deshalb haben sich die Kandidaten...
View ArticleMetelen: Ein Zaun des Anstoßes
Er ist ein Stein des Anstoßes: Die Familie Hermeling hat vor ihrer Gaststätte am Neutor einen Metallgitterzaun errichtet – nach eigener Aussage, um Beschädigungen an Fahrzeugen zu vermeiden, die dort...
View ArticleGreven: Aus Schlecker-Filiale wird „Genussreich Greven“
Dort, wo Schlecker bis vor knapp drei Jahren Drogerieprodukte feilbot, will die gelernte Einzelhandelskauffrau Elke Pelz-Mayer aus der Biobranche die ganze Produkt-Vielfalt anbieten. „In Greven fehlt...
View ArticleLadbergen: Dorfladen ist nicht in Gefahr
Die Ledder Werkstätten sind raus. Sie richten im Haus Alte Schulstraße 1 kein Café ein. Ein geplanter Dorfladen ist dadurch offenbar nicht gefährdet. Wie der SPD-Ortsverein mitteilt, unterstützen die...
View ArticleSaerbeck: Mit guten Freunden feiern
Im August wird das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Ferrières gefeiert. Die Vorbereitungen für das dreitägige Fest stehen zurzeit ganz oben auf der Agenda des Partnerschaftsvereins. Am...
View ArticleWesterkappeln: „Kommunikation ist fassbar“
Kommunikation führt nach Meinung von Bündnis 90/Die Grünen sehr wohl zu konkreten Ergebnissen. Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Behördenleitung im Westerkappelner Rathaus und deren mangelnde...
View ArticleAltenberge: Gemeinde verkauft Fahrräder
Fundfahrräder verkauft die Gemeinde ab dem kommenden Montag. Bei den Rädern ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen.
View ArticleSteinfurt: Freiheitsstrafe wegen Missbrauchs
Im Gerichtsverfahren um mehrfachen Kindesmissbrauchs wurde ein 59-jähriger Mann aus Steinfurt vom Amtsgericht Münster zu dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
View Article