Westerkappeln: Vier Männer und zwei Frauen
In den 125 Jahren ihres Bestehens wird die Volksschule und spätere Grundschule Handarpe von vier Männern und zwei Frauen geleitet. Von 1889 bis 1921 ist Wilhelm Korspeter der Direktor. Emil Westermann...
View ArticleWesterkappeln: Schule in Handarpe wird 125 Jahre
Am Morgen des 1. April 1889 beginnt der Unterricht in der neu gebauten, einklassigen Schule an der früheren B 65, die heute die Ibbenbürener Straße ist. Die Grundschule Handarpe feiert ihr 125-jähriges...
View ArticleGreven: Forschen vor Portugals Küste
Der Grevener Philip Claus nimmt auf Pico – eine von insgesamt neun Inseln, die die Azoren bilden – ab heute an einer zweiwöchigen Schülerforschungsexpedition teil. Als einer von 50 jungen Menschen aus...
View ArticleAltenberge: Besonderer Filmabend
In einer Woche ist es weit: Am 27. und 28. Juni verwandelt sich die Firma Lammers an der Siemensstraße in ein Autokino. Organisiert wird die Veranstaltung von der Werbegemeinschaft.
View ArticleNordwalde: Das Fest kann kommen
Das große Fest der St.-Dionysius-Bruderschaft wirft seine Schatten voraus: An der Gildestraße wurde aus Anlass des 425. Schützenfestes ein großer Torbogen aufgestellt.
View ArticleLengerich: Bei „Nijhofs“ werden die Gäste verwöhnt
30 Jahre selbstständiger Gastronom – das ist schon eine Leistung. Gertrud und Melle Nijhof haben sie vollbracht. Am Montag ab 11 Uhr feiern sie diesen runden Geburtstag mit Gästen, Nachbarn und Freunden.
View ArticleGreven: „Erhalt der Tennishalle ist für Greven sehr wichtig“
Die Pläne sind ambitioniert: Die Initiatoren der Genossenschaft für die Tennishalle und die geplante Soccerhalle an der Gutenberg wollen in den kommenden Tagen 100 Menschen davon überzeugen je 5000...
View ArticleLengerich: Eine gewichtige Auszeichnung winkt
Bischof + Klein ist nominiert für den CSR-Preis (Corporate Social Responsibility) der Bundesregierung 2014. Mit diesem Preis zeichnet die Bundesregierung Unternehmen aus, die ökonomisch, ökologisch und...
View ArticleMetelen: Viel Applaus für junge Zirkusstars
Schüler als Zirkusstars: Gleich drei Mal schlüpften die Jungen und Mädchen der St.-Vitus-Grundschule am vergangenen Wochenende in die Rolle von Artisten, Dompteuren und Clowns. Der Zirkus „Vitustelli“,...
View ArticleWesterkappeln: Wahre Helden verabschiedet
Ein Lebensabschnitt gehe nun zu Ende, stellte der stellvertretende Bürgermeister Rolf Brall aus Westerkappeln in seiner Rede heraus. Bei ihrer Entlassfeier wurden die Schüler der zehnten Klassen der...
View ArticleTecklenburg: Musical „Joseph“ feiert Premiere: Das jubelnde Publikum hält es...
Den Schlussakkord mochte das Publikum nicht mehr sitzend abwarten. Bereits bei den ersten Tönen des letzten Liedes standen über 2000 völlig begeisterte Zuschauer, klatschten und sangen mit und hätten...
View ArticleSteinfurt: Wegbereiter für eine geglückte Zukunft
Mit einem großen Festakt feierten 81 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Burgsteinfurt am Wochenende ihren erfolgreichen Abschluss. Glückwünsche empfingen die Absolventen unter anderem...
View ArticleSteinfurt: Oberster Hirte spendet Firmlingen das Sakrament
Für die 39 Firmlinge wird es ein Tag sein, den sie nie vergessen werden: Am Wochenende empfingen sie das heilige Sakrament der Firmung von Bischoff Dr. Felix Genn. Der oberste Hirte im Bistum Münster...
View ArticleTecklenburg: Willkommen im Gesundheitshaus
Der Schritt vom Lebensmittelmarkt zum „BSV Aktiv und Fit-Gesundheitshaus“ ist geschafft. Davon konnten sich die eingeladenen Gäste und alle Interessierten am Samstag bei der Eröffnungsfeier beim Tag...
View ArticleLienen: Kein Platz für Langeweile
Bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr weit. Die Gemeinde Lienen sorgt dafür, dass es Daheimgebliebenen nicht langweilig wird. Das Ferienprogramm umfasst beinahe 100 Veranstaltugen
View ArticleLadbergen: Bierkisten waagerecht gestapelt
Bierkisten senkrecht zu stapeln ist schon nicht leicht. Selbige waagerecht hintereinander zu setzten und dabei möglichst viele in der Luft zu halten, auch nicht. Die Teams, die im Rahmen des...
View ArticleLadbergen: Schützenverein Ladbergen-Overbeck huldigt den neuen Majestäten
Turbulent verliefen die vergangenen Tage für die Schützen Ladbergen-Overbeck. Nachdem die neuen Majestäten ermittelt waren, stellten sie sich zum Gruppenbild.
View ArticleSaerbeck: Mit Tschingderassabumm ins kalte Wasser
Man darf auch den Kopf schütteln – oder schmunzeln, wenn man Uniformierten zusieht, die ins kalte Wasser steigen. Der Spielmannszug Westladbergen hat es getan – und nicht nur er . . .
View ArticleMetelen: Zurück im Rathaus
Nach 24 Jahren ist Gregor Krabbe am Montag ins Metelener Rathaus zurückgekehrt. Der einstige Verwaltungsangestellte ist nun Chef der Rathausmannschaft. Das Tageblatt hat ihn an seinem ersten Arbeitstag...
View ArticleGreven: Weil aus Spaß schnell Ernst wird
Wie stehen die Schulen zum Thema Handys? Einhellige Auskunft an allen befragten Schulen in Greven: Erwünscht sind die Geräte sie in der Schule nicht. Die Konsequent für Schüler: Handys sind während des...
View Article