
Mit zwei ersten, drei zweiten, zwei dritten und zwei Sonderpreisen war die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG) Ende Februar die zweitbeste Schule der Region geworden. Die Fünft- bis Zehntklässler hatten in Münster einen Tresor mit selbstprogrammierten Zahlenschloss präsentiert und einen „Wegbringomat“-Roboter aus Legoteilen. Waschmittel und Mineralwässer wurden getestet, ein Modellhaus mit Solarstromanlage gebaut. Güllegase wurden untersucht und Biowasserstoff hergestellt. Es gab Tests mit Magnetkraftverstärkern und Lebensmittel-Zusatzstoffen und einen temperaturgesteuerten Ventiltor, dazu eine Untersuchung der Konzentrationsfähigkeit von Schülern.