Greven: Aufgeschoben – nicht aufgehoben
Die Stilllegung eines Teils des Hauptschul-Altbaus ist nicht vom Tisch – aber sie ist erstmal aufgeschoben. Zunächst soll ein Sicherheitsgutachten erstellt werden. Solange dies nicht vorliegt, passiert...
View ArticleLengerich: Erlebnis Steinbruch
Die Interessengemeinschaft Teutoburger Wald plant für die kommenden Monate wieder mehrere geologische Exkursionen großen Steinbruch von Dyckerhoff. Die erste soll am 16. Mai stattfinden.
View ArticleAltenberge: Überraschung gelungen
Als „freie Kandidatin“ mit CDU-Parteibuch geht die Altenbergerin Kommunalpolitikerin Anke Sundermeier ins Rennen um den Posten für das Bürgermeisteramt in Laer. Von dieser Entscheidung war die CDU des...
View ArticleGreven: Spar-Strom für Sahle-Mieter
Sahle Wohnen ist das erste Wohnungsunternehmen in Deutschland mit einem eigenen Stromtarif.
View ArticleGreven: Neues Kirchenprojekt gebucht
Im vergangenen Jahr war das Theaterensemble der Stiftung des Schlosses Hohenerxleben (in der Nähe von Magdeburg) mit dem Stück „Maria Magdalena” in der St.-Georg-Kirche zu sehen und hat nachhaltig...
View ArticleTecklenburg: Schützenfest beginnt mit einer großen Party
Es ist wieder soweit, der Schützenverein Lienen-Niederdorf feiert am kommenden Wochenende Schützenfest. Die Vorbereitungen wie die Verpflichtung der Stimmungsband „California“ und der Showtanzgruppe...
View ArticleWesterkappeln: „Immer miteinander reden“
Der umstrittene „Delfin 4“-Test ist Geschichte. Die Kompetenz zur Sprachstandsfeststellung wird seit Kurzem wieder den Kindergärten zuerkannt. Die Sprachförderung soll fortan in den Alltag der Kinder...
View ArticleSteinfurt: Jammern hilft nicht
Marion Niebel macht Mut. Und mit ihrem Optimismus möchte die Geschäftsführerin der Steinfurt Marketing und Touristik, kurz SMarT genannt, andere anstecken – besonders die Borghorster Geschäftsleute....
View ArticleNordwalde: Farbige Seelenlandschaften
Ihre Werke bestehen aus vielschichtigen Erzählebenen, spannenden Querverweisen und einer mal zarten, mal intensiven Farbauswahl. Abstraktes wird anschaulich und umgekehrt. Denn die ästhetischen...
View ArticleTecklenburg: Angelausflug schweißt die Schüler zusammen
Zur mittlerweile fünften Angelprojektfahrt starteten jetzt Tecklenburger Hauptschüler nach Lille Bodskov im dänischen Südland. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung gelang es zum ersten Mal,...
View ArticleSaerbeck: Die „Bullemänner“ kommen mal wieder „furztrocken“ daher
Die Helden aus der westfälischen Runkeltaiga machen auch vor den wirklich wichtigen Themen des Lebens nicht halt: Mähdrescher richtig sammeln, töpfern mit Mett und filzen mit Fusseln aus dem Bauchnabel...
View ArticleLengerich: Erleichtern und optimieren
Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. Für die Helios-Klinik Anlass, sich des Themas besonders anzunehmen. Von 13 bis 17 Uhr werden Interessierte informiert.
View ArticleAltenberge: „Ein bisschen Farbe reicht nicht“
Wie sieht die Schullandschaft in Altenberge in den kommenden Jahren aus? Darüber informierte die Gemeinde im Rahmen einer Bürgerversammlung.
View ArticleSaerbeck: Von Wegbringomat bis Wassertest
Mit zwei ersten, drei zweiten, zwei dritten und zwei Sonderpreisen war die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG) Ende Februar die zweitbeste Schule der Region geworden. Die Fünft- bis Zehntklässler...
View ArticleTecklenburg: Pensionäre genießen ihr Zusammensein
Die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen waren beim jährlichen Pensionärstreffen der Stadt Tecklenburg in ihrer alten Wirkungsstätte zu Gast.
View ArticleGreven: „Wir wollen Ameos nicht“
Die Abteilungs- und Stationsleiter des Grevener Krankenhauses sprechen sich klar gegen eine Übernahme des Hauses durch die Ameos-Stiftung aus und hoffen auf die Übernahme durch die Franziskus-Stiftung....
View ArticleTecklenburg: Feiern mit Königin Monika
Neue Königin des Schützenvereins Leeden-Loose ist Monika Neumann. Nach einem spannenden Wettkampf setzte sie sich mit 28,6 Ringen durch. Ihr zur Seite steht als Prinzgemahl Alistair Ross. Ab Mittwoch,...
View ArticleWesterkappeln: Erich-Schröer-Bürgerpreis – Vorschläge gesucht
Auch in diesem Jahr will der SPD-Ortsverein – wie seit 2007 alle zwei Jahre – den Erich-Schröer-Bürgerpreis vergeben. Dieser wird in Erinnerung an den früheren Bürgermeister Erich Schröer an Personen...
View ArticleWesterkappeln: Unruhe in der SPD
In der Westerkappelner SPD scheint es zurzeit nicht richtig rund zu laufen. Altgediente Genossen mäkeln hinter vorgehaltener Hand über den Zustand des Ortsvereins. Vorstandsposten sind vakant. Just ist...
View Article