Lengerich: „Ihr könnt jetzt gehen“
„Ihr könnt jetzt gehen.“ Das Lächeln von Ursula Krimphove verdeutlicht, wie diese vier Worte gemeint sind. Die Leiterin der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule ist stolz auf „ihre“ Entlassschüler. Nicht...
View ArticleLengerich: Bodelschwingh-Zehntklässler am Ziel ihrer Wünsche
Bei einer guten Rede liegen Anfang und Ende möglichst dicht beisammen. Davon ist Dr. Werner Peters überzeugt. Seine „Drohung“, „nur zwei Stunden“ zu benötigen, wird mit leisen Lachern aufgenommen. In...
View ArticleHorstmar: Zwei stellvertretende Bürgermeister wahrscheinlich
Die Frage, ob die Stadt Horstmar wieder zwei stellvertretende Bürgermeister hat, klärt sich spätestens während der konstituierenden Ratssitzung am kommenden Mittwoch (2. Juli). Mit Ludger Hummert (CDU)...
View ArticleLengerich: „Vorwürfe unbegründet“
Nach Angaben von Dyckerhoff hat die Staatsanwaltschaft Münster die Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt. Es ging dabei um die Ausschleusung von Feinstäuben. Zudem kündigt der Zementhersteller...
View ArticleOchtrup: Konzentration auf die Seelsorge
Von seiner Doppelhaushälfte bis zum Pfarrbüro der St.-Lamberti-Kirchengemeinde sind es keine sieben Minuten. Pastor Bernd Haane fährt meistens mit dem Fahrrad. „Ich bin in Ochtrup angekommen und...
View ArticleTecklenburg: Ein Fest der Begegnung
Zauberclown, Schminkstand, Rollbahn und Glücksrad. Diese und weitere Aktionen waren Bestandteil des Dorffestes auf dem Schulhof der Teutoburger-Wald-Schule am Standort Ledde.
View ArticleWesterkappeln: Ost- und Westerbeck jetzt in Frauenhand
„Wenn Frauen an die Macht kommen, wird sich Einiges ändern“, meinte am Samstagabend ganz selbstbewusst Sabrina Wilsmann, die neue Königin des Schützenvereins Ost- und Westerbeck. Die 28-Jährige hat im...
View ArticleLienen: Blick in ein Künstler-Leben
Den Künstler muss Rolf Kötterheinrich entschuldigen. „Richard Rickert ist in Australien, im Outback“, sagt der Inhaber des Heckentheaters. Der Aufenthalt in der Wildnis des fünften Kontinents passt...
View ArticleTecklenburg: Auf zu neuen Inseln
„Es ist Freitag.“ Wie einmal in der Woche und dennoch ein besonderer Tag. Auf diesen Freitag haben die 78 Abiturienten des Graf-Adolf-Gymnasiums hingearbeitet. Mit einem Gottesdienst in der...
View ArticleLengerich: Blumen, Deko und Geräte
Die Sorgenfalten, die Wilhelm Möhrke am Morgen noch auf der Stirn hat, haben sich mittags geglättet. „Das ist gut“, sagt der Vorsitzende des Stadtmarketingvereins „Offensive“ und blickt sich im...
View ArticleOchtrup: 59 Abiturienten feierten am Samstag ihren erfolgreichen Abschluss...
59 Schüler des Ochtruper Gymnasiums durften am Samstag ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Am Abend wurde beim Abiball in der Stadthalle noch kräftig weitergefeiert.
View ArticleMetelen: Die Kinder aus Murmansk erleben jeden Tag neue Abenteuer
Einige gehörlose Kinder aus Murmansk sind derzeit zu Besuch im Münsterland. Jeden Tag erleben sie etwas anderes. Da bleibt kaum Zeit für Heimweh.
View ArticleGreven: Feier am FMO: Abiturientia des Gymnasiums begeht festlichen...
Die Bilder haben den Glamour der amerikanischen Highschool-Feiern: Die Herren adrett im Anzug gekleidet, die Damen im glitzernden Abendkleid – der Abiball des Augustinianums am FMO bot auch in diesem...
View ArticleSteinfurt: Ausgezeichnete Schüler
Bevor der Schulleiter die Zeugnisse übergab, ehrte er die Schüler Henrik Mader, Fritz Sitte und Felix Herz für ihre besonderen schulischen Leitungen mit der von Heinrich Neuy eigens für diesen Zweck...
View ArticleMetelen: Feuerwerk, Fußball, Fackelumzug
Die Koffer sind zwar noch nicht gepackt, die Vorfreude jedoch schon riesengroß: 90 Metelener haben sich nach Angaben von Petra Weßling für den Besuch in Château-Renard angemeldet. Die...
View ArticleSteinfurt: Kontrastprogramm auf der Bühne
Hervorragendes Theater: Während der Literaturkurs von Judith Lücke mit einer szenischen Umsetzung des Jugendromans „Die Welle“ nachdenkliche Töne anschlug, verlegte sich der Kurs von Beate Ptok-Hube...
View ArticleTecklenburg: Petrijünger haben Erfolg
Behinderte und nicht behinderte Petrijünger verbrachten gemeinsam einige Stunden am Königsee.
View ArticleMettingen: Wellness-Oase mit Meeresklima
Mitten in einem Haufen Bauschutt hat sich Christine Beck postiert und lächelt. Die unternehmungslustige Westerkappelnerin sieht weiter als bloß auf das, was unmittelbar vor ihren Füßen liegt: Bis zum...
View ArticleTecklenburg: Löschangriff auf der grünen Wiese
Zu Gast bei der Feuerwehr waren die künftigen Schulkinder des Kneipp-Kindergartens.
View ArticleLengerich: Voller Einsatz für die WM
Die Spiele der deutsche Mannschaft in der Gempt-Halle zu schauen, ist für viele Lengericher inzwischen ein fester WM-Bestandteil. Umsorgt werden sie unter anderem von rund 15 ehrenamtlichen Helfern.
View Article