Ochtrup: Stadt legt Termin fürs Betriebsfest auf letztes Vorrundenspiel
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben es gut: Sie feiern mit dem Bürgermeister am Donnerstag ab 18 Uhr ihr Betriebsfest. Der wichtigste Programmpunkt? Fußballgucken – natürlich. Aber nicht alle...
View ArticleLengerich: Das Jahr hat gut angefangen
Die 500-Millionen-Euro-Marke hat Bischof + Klein im Visier. 2014 dürfte der Wert beim Umsatz übersprungen werden, sagt Geschäftsführer Dr. Volker Pfennig. Er zeigt sich mit der Entwicklung des...
View ArticleSteinfurt: Ein Sommer mit viel Farbe
Heute ist der offizielle Tag der Sonnenbrille. Zeit also, sich nach den Saisontrends 2014 umzuschauen. Mittlerweile ist die Sonnenbrille für viele ein Modeaccessoire und dient nicht nur allein zum...
View ArticleTecklenburg: Leichte Kräne für schwere Last
Die Rennstrecke ist aufgebaut und von Scheinwerfern beleuchtet. Es kann losgehen. Der erste Wagen startet und legt die zwei Meter in neun Sekunden zurück. Der zweite braucht gut 30 Sekunden, die...
View ArticleSteinfurt: Die Böhsen Onkelz sind wieder da
Ohne Stress und große Probleme liefen die ersten zwei Konzerte der „Böhsen Onkelz“ nach ihrer Wiedervereinigung über die Bühne. Außerdem gibt es diese Woche Neuigkeiten von AC/DC und zum Festival „Rock...
View ArticleLienen: Mit Schaufel und Harke
„Von der Stirne heiß rinnen soll der Schweiß.“ Ob Heidi Holtkamp und ihre Helferin bei ihrem Tun an diese Zeile von Friedrich Schiller gedacht haben? Die beiden Frauen sind jedenfalls mächtig ins...
View ArticleOchtrup: Gemeinsame Aktion des Falkenhofmuseums in Rheine und des...
Die Verbindung zwischen Ochtrup und Rheine gibt es wohl schon seit Ewigkeiten – das belegen zumindest Ausgrabungen. Jetzt schauen das Falkenhofmuseum in Rheine und das Töpfereimuseum in Ochtrup in...
View ArticleHorstmar: Nachwuchs gefordert
Zum Kinderschützenfest treffen sich die Mädchen und Jungen aus
View ArticleTecklenburg: Umzugswagen gerät an Raststätte in Brand
Die Fahrer des Umzugswagens wollten an der Autobahnraststätte Tecklenburger Land-West ihre verdiente Schlafpause einlegen. Doch beim Aussteigen sehen sie, dass in ihrem Fahrzeug ein Feuer ausgebrochen...
View ArticleLienen: Überdimensionale Vasen aus Ton
Das Thema „Blockade“ wird den Besuchern des Heckentheaters bei der Eröffnung der Ausstellung Keramik-Kunst auffallen.
View ArticleGreven: „Kirche kann auch Spaß machen“
Uwe Völkel ist jetzt Asssesor und damit stellvertretender Superintendent. Über seinen neuen Job, die Vereinbarkeit mit der Arbeit in Reckenfeld sprachen wir mit ihm.
View ArticleGreven: Ein „Winzer“ feiert
Clemens August Schulze-Zumhülsen ist seit 50 Jahren Priester. Seine erste Messe hater noch in Latein und mit dem Rücken zu den Gläubigen gefeiert.
View ArticleLengerich: Alles glatt gelaufen
In den vergangenen Tagen waren in Lengerichs Außenbereich Straßenbauarbeiter unterwegs. Im Auftrag der Stadt war es ihr Job, auf insgesamt 5,5 Kilometern Länge Fahrbahndecken zu erneuern.
View ArticleWesterkappeln: Meisterliche Familientradition
Was würde wohl Friedrich Amelingmeyer sagen, wenn er den von ihm 1887 gegründeten Schmiedebetrieb heute sehen könnte ? Seit fünf Generationen arbeiten anerkannte Meister ihres Faches an der Esse, an...
View ArticleOchtrup: 90-jährige Ochtruperin erwischt Bürgerbus in letzter Minute und ist...
Sie war spät dran, nur in letzter Minute erreichte Hanne Post am Donnerstag den Bürgerbus. Dass sie sich beeilt hat, brachte der 90-jährigen Ochtruperin einen Gutschein vom Bürgerbusverein ein, denn...
View ArticleLienen: Raseneisenerz: Studenten hoffen auf Hilfe
Eisengewinnung in Kattenvenne? Diese Vorstellung mutet zunächst einmal recht fragwürdig an – und doch hat sie einen realen historischen und geologischen Hintergrund. In dem kleinen Ort wurde...
View ArticleNordwalde: Nur noch vier Grundstücke frei
Startschuss für den Baubeginn auf dem Wattendorff-Gelände: In der kommenden Woche können die ersten Häuslebauer loslegen.
View ArticleOchtrup: Einsatz für glückliche Kinder
15 Mal lacht ein Erwachsener pro Tag. Ein Kind bringt es im selben Zeitraum im Schnitt auf 180 ausgelassene, glückliche Augenblicke. Pfarrer Josef Wichmann erinnerte jetzt an diesen Unterschied. Aus...
View ArticleLaer: Frauen üben sich im Meißeln
Dabei hat der Laerer Bildhauer den Teilnehmerinnen in zwei Gruppen gezeigt,
View ArticleHorstmar: Als mobiler „Beulendoktor“ unterwegs
Friedrich Wächter ist seit 1990 als Fachbereichskoordinator bei der Handwerkskammer Münster beschäftigt. Nebenbei hat er zusammen mit seiner Frau Barbara einen kleinen Familienbetrieb an der...
View Article