Greven: Weiter Straßen gesperrt
Keller unter Wasser, Straßen gesperrt, Aufräumarbeiten aller Orten – so sieht es am Morgen nach dem Jahrhundertregen aus.
View ArticleOchtrup: Paletten, Akten und Zukunftspläne
Die Sonne genießen und die Seele baumeln lassen, dazu haben Schüler in den Ferien viel Zeit. Doch es gibt auch die Fleißigen, die den Sommer nutzen, um ein bisschen Geld zu verdienen und erste...
View ArticleSteinfurt: Auf dem Weg zum Regisseur
Er ist leidenschaftlicher Hobbyfilmer: Bernd Schroers hat bereits ein 60 Sekunden langes Video ins Internet gestellt. Doch es sollen rund drei Minuten werden. Deshalb sucht der 24-Jährige noch...
View ArticleLienen: 20 Kinder bauen Hotels für Insekten
Hotels für Insekten haben 20 Kinder gebaut. Unterstützt wurden sie dabei teilweise von ihren Eltern und Großeltern.
View ArticleLienen: Gelb und giftig
Gelb und giftig. Das Jakobskreuzkraut (JKK) breitet sich seit Jahren immer weiter aus.
View ArticleHorstmar: Stefan Arning regiert die „Fraggles“
Dabei setzte sich Stefan Arning mit dem 269. Schuss gegen seine Mitstreiter durch und wurde König der „Fraggles“. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Teilnehmer, die ausgelassen feierten.
View ArticleHorstmar: Mit dem Rollator auf Wallfahrt
Diesen Wunsch hatte Ida Köning zu ihrem Geburtstag. Die Nachbarschaft und die Familie erfüllten der Seniorin den Wunsch und begleiteten das Geburtstagskind zu Fuß in die Nachbargemeinde Eggerode.
View ArticleGreven: Pralles Mittelalter am Fluss
Noch plätschert das Wasser über der Fläche an der Ems, die am 9. und 10. August komplett genutzt werden soll. Und zwar von dem Mittelaltermarkt, bei dem Ritter und Feuerschlucker, Marketender und...
View ArticleGreven: Power und Poesie vom Balkan
Mit Borbély Mihálys Balkán Jazz Project tut sich ein mystischer Himmeln auf und ein völlig neues musikalisches Genre leuchtet über dem Münsterland – zu hören am Samstagabend um 20 Uhr im Ballenlager.
View ArticleGreven: Auch Land unter
„150 Millimeter Regen auf einem Quadratmeter sind 150 000 Kubikmeter auf einem Quadratkilometer.“ Die kleine Rechnung ist für Aloys Wilpsbäumer eindrucksvoller Beweis, warum es auch auf den Feldern um...
View ArticleSaerbeck: Einblicke in die eigene Schaffenskraft
Der Kunstverein meldet sich mal wieder und kündigt eine Ausstellung an. Sie gibt den Mitgliedern Gelegenheit, ihre eigenen Arbeiten vorzustellen.
View ArticleMetelen: Ein Leben mit der Musik
„Im Herzen nur die Blasmusik“ heißt eine Polka, die auch das Blasorchester Metelen (BOM) in verschiedenen Konzerten zu Gehör brachte, während Dirk Brünenborg den Taktstock dazu bewegte. Im Herzen des...
View ArticleGreven: Die rollende Begegnungsstätte
Wo die großen nicht fahren könne, wollen oder dürfen, kurvt der Bürgerbus und bringt seine Fahrgäste – wenn auch etwas langsamer – sicher ans Ziel. Überhaupt ist der Bürgerbus eher eine rollende...
View ArticleWesterkappeln: Vom Ehrenpaar zum Königspaar
Christian Herden ist neuer Schützenkönig in Sennlich. Er trägt die Königskette und gemeinsam mit Ehefrau Gaby regiert er nun die Schützen des Vereins. Am Wochenende feierten die Kameraden ein...
View ArticleTecklenburg: „Joseph“ geht in die Verlängerung
Wegen der unvermindert starken Nachfrage für das Erfolgsmusical „Joseph“ mit Alexander Klaws in der Hauptrolle und ausverkauften Vorstellungen gibt es am Samstag, 23. August, um 15 Uhr einen Zusatztermin.
View ArticleLadbergen: „Mais verträgt keine Staunässe“
Kreislandwirt Hermann Borchert lebt auf einem Drei-Generationen-Hof im Außenbereich von Hopsten. Der 62-Jährige ist verheiratet und hat vier Kinder. Auf seinem Hof betreibt er Bullenmast mit der...
View ArticleLengerich: Alte Fahne hängt im Heimathaus
Die Tage sind gezählt. „Gunnar der Verlässliche“ tritt als König bald ins zweite Glied zurück. Die Antwort auf die Frage, wer Nachfolger von Gunnar Beccard wird, gibt es beim Bürgerschützenfest am 8....
View ArticleTecklenburg: Farbenprächtiges Defilee
Es ist ein farbenprächtiges Defilee: Mit Königskette, Schärpen und Fahnen bewegte sich ein langer Zug durch die engen Gassen. Die Bürgerschützen feierten ein rauschendes Fest.
View ArticleLienen: König mit Oldtimer-Faible
Mit dem Bayernabend wurde das traditionelle Schützenfest in Meckelwege eröffnet. Viele Besucher erschienen in Lederhose und Dirndl. Neben Bayrischen Speisen und Getränken gab es verschiedene Spiele zur...
View ArticleHorstmar: 53 Kinder genießen Abenteuerland
So lange dauert die Ferienfreizeit des Sportvereins Westfalia Leer, die die 53 jungen Teilnehmer zum Zeltplatz Abenteuerland nach Warburg-Bonen geführt hat. Eine Woche bleiben die Urlauber aus Leer dort.
View Article