Greven: Fast ausverkauft
In den Reckenfelder Baugebieten gibt es kaum noch frei Grundstücke. Neue Baugebiete werden wohl vorerst nicht ausgewiesen bis geklärt ist, was mit dem Innenstadtbereich rund um das SCR-Sportgelände...
View ArticleGreven: Weniger Besucher – Saison verlängert
Schlechter Sommer, schlechte Freibadbilanz – diese Abhängigkeit gab es schon immer. Und das ist auch in dieser Saison so. Nur 42 000 Besucher fanden bis Ende August den Weg ins Bad (minus 25 Prozent...
View ArticleLienen: Schwelbrand im Spänebunker
Es hätte ein Großfeuer werden können, am Ende blieb es aber am Mittwoch bei einem Schwelbrand im Spänebunker. Der Schaden hält sich in Grenzen. Die Produktion ist nicht betroffen.
View ArticleTecklenburg: Sisyphos im Pfeifenwald
Großreinemachen im Pfeifenwald: Drei Wochen lang haben der Orgelbauer Hartmut Beyer und sein Kollege jede der über 1000 Pfeifen in der Alfred-Führer-Orgel in der Stadtkirche vom Staub befreit. Eine...
View ArticleSaerbeck: Quietschgelb für mehr Sicherheit
Mit quietschgelben Warnwesten wurden die 77 Erstklässler der t.-Georg-Grundschule ausgestattet. Schulleiter Jürgen Reckmann nannte das „die Hardware“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. „Wir...
View ArticleKreisseite Steinfurt: SELBST ist der Künstler
Neue Wege geht die Kunst, mehr hin zu den Menschen, auf ihren alltäglichen Spuren: Der Künstler Oliver Gather erobert daher jetzt einen Baumarkt und freut sich auf die Mithilfe aller Kunst- und...
View ArticleLadbergen: „Griaseichgood miteinand“
A Maß und a Brezn, vielleicht auch a Gickerl und später a Stamperl: Wer das mag und dazu a fetzige Musi, der ist wohl beim Ladberger Oktoberfest genau richtig. Zum dritten Mal steigt die zünftige...
View ArticleSteinfurt: Feiern wie die Bayern
In München fließt das Bier in Strömen – und nun zieht das Münsterland nach. Hier gibt es Infos zur Trachtenmode und wo man sie herbekommt. Und natürlich, wie man die Dirndl-Schleife richtig bindet!
View ArticleGreven: Vorstands-Immobilie ist verkauft
Die beste Nachricht des Abends kam vor der Ehrung der Jubilare: Der Schaden, den das ehemalige geschäftsführende Vorstandsmitglied durch betrügerische Handlungen angerichtet habe, sei durch die nun...
View ArticleSaerbeck: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
„In Düsseldorf lässt der Minister die Siegerkommunen von der Leine“, hatte Bürgermeister Ross geflachst. Und jetzt ist es so weit: Mit der Übergabe der Urkunden aus dem KWK-Wettbewerb geht das Projekt...
View ArticleNordwalde: Hundefreunde suchen neues Gelände
Der Einladung des Hundesportvereins (HSV), sich die Trainingsarbeit und die Platzverhältnisse vor Ort anzuschauen, sind jetzt Bürgermeisterin Sonja Schemann und eine Abordnung des Gemeinderates...
View ArticleKreisseite Steinfurt: Ziel: Mehr leitende Frauen und Nachwuchs
Seit Mittwoch gibt es im Kreis Steinfurt einen Personal- und Gleichstellungsausschuss. Und die 24 Ausschussmitglieder schnitten beim Debüt gleich viele nachhaltige Themenfelder an.
View ArticleWesterkappeln: XXL-Projekt mit Westerkappelner Beteiligung
Rund 150 Chorsängerinnen und -sänger aus neun Chören des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg werden sich am Sonntag, 28. September, um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Lengerich zu einem...
View ArticleGreven: Den FMO vor die Wand fahren?
In Greven geht die Angst um. Nicht nur, dass Grevens Anteil am Fehlbetrag des Flughafens für 2013 in Höhe von 10,6 Millionen Euro gemäß des Anteils von 5,8 Prozent inzwischen bei rund 600 000 Euro...
View ArticleSteinfurt: Aman spielt schon wieder Fußball
Für den zwölfjährigen Aman ist heute ein trauriger Tag, denn er muss das Borghorster Krankenhaus verlassen. Er wurde hier in den vergangenen fünf Wochen stationär behandelt, schreibt das Marienhospital...
View ArticleAltenberge: Von Liudger bis heute
Münster feiert in diesen Tagen seinen im Jahre 1264 fertiggestellten Dom. Rund 100 Jahre später wurde im nahen Altenberge eine Kirche errichtet, die zum Wahrzeichen des Hügeldorfes wurde. Die...
View ArticleNordwalde: Der Clown mit der Trommel
Die Preisträger der 7. Nordwalder Biografietage sind Peter Behrens und Klaus Marschall. Zusammen haben sie das Buch „Peter Behrens: Der Clown mit der Trommel, Meine Jahre mit TRIO – aber nicht nur“...
View ArticleWesterkappeln: „Für Eric ist jeden Morgen Ostern“
„Ich wollte schon als ich klein war Hühner haben“, erzählt Eric. Mit „klein“ meint er vier Jahre alt. Heute ist er elf . Sein Wunsch ist geblieben und hat sich erfüllt. Nicht eins zu eins, aber fast....
View ArticleSaerbeck: Gott und die Welt im Spiegel
Mancher Saerbecker wird sich schon gewundert haben über die rot umrandeten Spiegel, die seit einigen Tagen im Dorf stehen. Dabei handelt es sich weder um eine Kunstinstallation noch um eine...
View ArticleSaerbeck: Gute alte Zeit trifft die Technik der Zukunft
Alte Technik unterwegs zwischen der Technologie der Zukunft: Schlepper und Traktoren, zum Teil über 60 Jahre alt, bildeten in dieser Woche einen reizvollen Kontrast im Bioenergiepark. Die...
View Article