Ochtrup: Uponor bleibt in Ochtrup
Die Firma Uponor verlagert zwar ihre Logistik an den Standort Haßfurt in Nordbayern, bleibt aber mit rund 50 Mitarbeitern aus dem Verwaltungsbereich vor Ort in Ochtrup. Ein Investor baut für das...
View ArticleGreven: „Keine höhere Priorität für Greven“
Drei Krankenhausstandorte, drei Bürgermeister, drei Meinungen? Die Redaktionen aus Emsdetten, Steinfurt und Greven haben nachgefragt, wie die Bürgermeister vor Ort die Situation ihrer Krankenhäuser und...
View ArticleLienen: Reinhard Otte übernimmt das Steuer
Einstimmig fiel das Votum der Lienener Rotkreuz Mitglieder aus: Reinhard Otte übernimmt das Amt des Vorsitzenden von Reinhard Blömker, Reinhard Blömker bleibt dem DRK als stellvertretender Vorsitzender...
View ArticleWesterkappeln: Vergessener Kibbuz in Westerbeck
Es ist ein idyllisches Fleckchen Erde am Ortsrand Westerkappelns, in der Bauerschaft Westerbeck. Felder, Wald, vereinzelt Bauernhöfe. Eine schöne Szenerie offenbart sich dem Betrachter. Für die...
View ArticleMetelen: Hauptschule wird keine Zweigstelle
Zerschlagen hat sich die Hoffnung drauf, die Hauptschule in Metelen als Zweigstelle der Kreuzschule fortführen zu können. Die Bezirksregierung legte jetzt ihr Veto ein.
View ArticleTecklenburg: Meditation mit Liedern und Texten
Das Ensemble „Musica Nova“, ein Chor des MGV Edelweiß, lädt zu einer besinnlichen Adventsmeditation am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Stiftskirche ein.
View ArticleHorstmar: Zwei Ortsteile haben ihren Preis
Dass die Unterhaltung der Infrastruktur von zwei Ortsteilen ihren Preis hat, machte Bürgermeister Robert Wenking während der Etateinbringung am Donnerstagabend im Rat deutlich. Vom Land forderte er,...
View ArticleSteinfurt: Feierliche Gospels und böse Zwillinge
Unter dem Motto „Leise rieselt der Schnee“ lief das abwechslungsreiche Weihnachts-Special , zu dem der „Steinfurter Arbeitskreis Frauen“ am Freitagabend in die Bagno-Konzertgalerie eingeladen.
View ArticleLaer: Sternsinger leisten einen Beitrag für den Frieden
Am 3. Januar sind sie in Laer und am 4. Januar in Holthausen unterwegs. Darauf weist das Pfarrbüro hin. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und...
View ArticleLengerich: Bach mit Bravour gemeistert
Der Motettenchor Lengerich, das Kourion-Orchester Münster und die Solisten Michael Nonhoff, Heike Hallaschka, Nils Giebelhausen und Annette Kleine Rademacher waren am Samstagabend die musikalischen...
View ArticleSteinfurt: Standpunktlos in die Krise
Diese bot das Kabarettisten-Trio Storno aus Münster im Gymnasium Arnoldinum. Nichts wurde ausgelassen, keiner verschont. Und vor allem verzichteten die Vollblut-Comedians auf Klamauk, was das Publikum...
View ArticleLengerich: Gesellschaftsspiel durch die Region
„Man lernt spielerisch eine Menge kennen“, sagt Michael Barlen. Er muss es wissen, denn er hat sich schon mit „Leben im Kreis Steinfurt“ beschäftigt. So heißt das neue Spiel. Dessen Ziel fasst seine...
View ArticleSteinfurt: Weihnachtsmarkt in Flammen
„Weihnachten in blau ist mal was anderes“, begrüßten Ullrich Fritzsch und Gudrun Sestendrup von der Werbegemeinschaft Borghorst am Samstagmittag die ersten Besucher des 19. Weihnachtsmarktes auf dem...
View ArticleSteinfurt: Vom Leben eines Bullterriers
Eigentlich ist Peter Lohmann Koi-Profi, baut Naturschwimmteiche, legt Edelkiesnaturgärten an. Und er ist Liebhaber der Bullterrier – einer Hunderasse, die seit der Jahrtausendwende und im Zusammenhang...
View ArticleOchtrup: Beim „Weihnachtsbrett“ sorgten gleich drei Rock-Formationen im...
Das letzte Konzert des Jahres im Jugendcafé Freiraum hatte es in sich. Beim „Weihnachtsbrett“ sorgten gleich drei Rock-Formationen für Stimmung.
View ArticleSaerbeck: Blaumann statt Bluse
Als Mädchen in einen Männerberuf? Kiren Renken lacht. „Motoren haben mich schon immer interessiert, und in meiner Freizeit habe ich mit meinem Freund gerne an Oldtimern geschraubt“, erzählt sie....
View ArticleGreven: Hinter verschlossenen Türen
Hinter verschlossenen Türen finden die wichtigen Themen in der letzten Ratssitzung des Jahres statt.
View ArticleGreven: Musiker auf dem Weg zu großer Reife
Auch für junge Künstler sind die Aulakonzerte eine Plattform, um sich einem anspruchsvollen Publikum zu präsentieren. Das Adorno-Trio nutzte diese Chance und bot Liebhabern feinster Kammermusik einen...
View ArticleGreven: Kühler Keller für kühles Blondes
Um einen ehemaligen Eiskeller handelt es sich vermutlich bei dem Kellergewölbe, das vor fast vier Jahren beim Bau des neuen Wohn- und Geschäftshauses am Niederort freigelegt wurde. Hier produzierte von...
View ArticleSteinfurt: Bildung, Wissen, Kultur
Das Kulturforum Steinfurt hat am Montag sein neues Programm für das Frühjahr 2015 vorgestellt. Über 170 Seiten das Bildungsbuch mit dem orangenen Einband dick. Es liegt ab sofort in allen öffentlichen...
View Article