Laer: Gratulation wird zu süßen Pflicht für den Bürgermeister
So konnte der erste Bürger der Gemeinde Laer jetzt seinen Eltern Anita und Horst Prange zur goldenen Hochzeit gratulieren. Das Jubelpaar hat sich auf einer Festlichkeit in Horstmar kennengelernt. Ihr...
View ArticleTecklenburg: Flucht aus der Hektik des Alltags
Wer im Trubel des Nikolausmarktes einen Ort der Ruhe und Besinnung finden wollte, brauchte am späten Samstagnachmittag nur in die evangelische Stadtkirche zu gehen. Bei der musikalischen Lesung zum...
View ArticleLadbergen: Das Ende des schlechten Geruchs
Mit einem Bio-Filter wollen die Verantwortlichen der „Goldenen Mühle“ Geruchsbelästigungen ein Ende machen, die im Sommer 2013 von Bürgern zum Teil auch in Westladbergen bemängelt worden waren.
View ArticleLengerich: Suche nach dem einen Schätzchen
Die Premiere ist nach Ansicht der Organisatoren offenbar gelungen. Am Sonntag fand in der Gempt-Halle erstmals ein Second-Hand-Modemarkt für Frauen statt. An 65 Ständen konnte das überwiegend weibliche...
View ArticleOchtrup: Walt Disney lässt grüßen
Da staunte nicht nur der Nikolaus: Die kleinen und großen Turner des SC Arminia haben monatelang trainiert, um ihr Publikum bei der Nikolausfeier in der Sporthalle I mit Darstellungen aus...
View ArticleTecklenburg: Die Geschichte von „Hermann Weihnachtsbaum“
Einem modernen Märchen gleicht die Geschichte, die sich um den geschmückten Weihnachtsbaum im Teutoburger Wald am Hermannsweg rankt.
View ArticleLienen:
Um 35,3 Prozent ist binnen Jahresfrist die Zahl der Asylbewerber gestiegen. Lebten im September 2013 noch 34 Flüchtlinge in Lienen, so sind es Anfang Dezember 46 gewesen. Zwei weitere Zuweisungen...
View ArticleHorstmar: Fast wie das Original
Die Klasse 3 a der Astrid-Lindgren-Schule in Horstmar hat Sonnenblumen-Bilder für den guten Zweck gemalt. Die Werke sind jetzt in der Filiale der Kreissparkasse in Horstmar zu sehen. Am kommenden...
View ArticleMetelen: 683 Hunde sind aktuell in der Gemeinde registriert
Auf den Hund gekommen sind in Metelen mehrere hundert Mitbürger. Sie halten 683 der Vierbeiner – dies jedenfalls laut den offiziellen Zahlen der Gemeinde. Für jeden ihrer treuen Begleiter zahlen sie...
View ArticleGreven: Drei Fragen an . . . Gisela Junkerkalefeld, Volkshochschule...
Frau Junkerkalefeld, die VHS unterrichtet bereits mehr als 100 Zuwanderer in der deutschen Sprache. Warum musste dennoch ein spezieller Kursus eingerichtet werden, den die Flüchtlingshilfe Greven aus...
View ArticleSaerbeck: Frischer Wind für den Bürgerpark
Die planungsrechtlichen Voraussetzungen sind gelockert worden; daher soll nun die Möglichkeit der Ausweisung von Windkonzentrationszonen im gesamten Gemeindegebiet unabhängig von den Ergebnissen...
View ArticleTecklenburg: Freunde sind früh zur Stelle
17 Besucher aus der französischen Partnerstadt Chalonnes-sur-Loire haben Tecklenburg einen Besuch abgestattet und sind unter anderem über den Nikolausmarkt gebummelt.
View ArticleAltenberge: Kostenlos surfen im Zentrum
m kommenden Jahr soll es im Zentrum des Hügeldorfes ein öffentliches WLAN geben. Dafür sprach sich die Mehrheit des Hauptausschusses aus. Nun müssen die technischen Voraussetzungen geschaffen werden.
View ArticleSaerbeck: Chorkonzert „Veni, veni Emanuel“
Ein großes Adventskonzert „Veni, veni Emanuel“‘ findet am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Marienkirche in Emsdetten statt. Fünf Chöre, der Philharmonische Konzertchor Emsdetten, der MC...
View ArticleLengerich: 500-Millionen-Grenze geknackt
Gut gehen offenbar die Geschäfte für Bischof + Klein. Geschäftsführer Horst Sundermann berichtete während der traditionellen Seniorenfeier von einem Umsatz, der in diesem Jahr über 500 Millionen Euro...
View ArticleLienen: „Bundesweite Strahlkraft“
Die Blumen waren Wendelin Gräbener augenscheinlich etwas zu viel. Doch die bunten Gebinde erhielt die Künstlerin nicht nur, weil sie mit ihrem Partner Franz Winkelkotte mit dem Kulturpreis des Kreises...
View ArticleTecklenburg: Die Meinung der Heranwachsenden ist gefragt
Die Briefe mit den Fragebögen an die Jugendlichen sind verteilt. Viele ehrenamtliche Helfer haben das Brochterbecker Familienzentrum tatkräftig unterstützt. Einige Rückmeldungen sind schon wieder im...
View ArticleSaerbeck: Nur der Rost arbeitet noch
Auch wenn die industrielle Tristesse im alten Kalksandsteinwerk Stegemann nicht zu übersehen ist und hier nur der Rost nicht schläft, hallt von irgendwoher noch ganz leise ein spinnwebdünnes Echo aus...
View ArticleTecklenburg: Schneller Zugriff auf Informationen
Einen neuen Service bietet die Internetseite der Stadtverwaltung. Mittels eines sogenannten RSS-Feeds können Interessierte sich neue Pressemitteilungen, Bekanntmachungen und Sitzungseinladungen direkt...
View ArticleSteinfurt: Defizit klettert auf 4,2 Mio. Euro
Der Bau der Feuerwache, zwei neue Regenrückhaltebecken und kaum zu kalkulierende Kosten für die Unterbringung von Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen – die Stadt steht vor großen finanziellen...
View Article