Steinfurt: Narren kommen mächtig in Fahrt
Die Narren in Burgsteinfurt schunkeln und singen sich warm für Rosenmontag. Am Samstag hat das Komitee Steinfurter Kinderkarenval schon mal die Puppen im Ludwigshaus tanzen lassen.
View ArticleSteinfurt: Sellen-Veltruper Narren sind bereit
Die Sellen-Veltruper Schützen haben den Auftakt der Bauernfastnacht gemacht. Am Samstag wurde die Fuhle zum Schützenplatz Waldfreiheit gebracht.
View ArticleSteinfurt: Steinfurt soll gesund bleiben
Die Vortragsreihe „Steinfurt gesund“ geht in die fünfte Runde. Einmal im Monat stellen Experten aus dem Gesundheitswesen Themen allgemein verständlich vor. Durchschnittlich 70 bis 100 Zuhörer sind an...
View ArticleOchtrup: Lichtgestalten in der Bütt
Zum 25. Mal gaben sich beim Winterfest der Welbergener Schützen närrische Eigengewächse des Dorfes die Bütt in die Hand. Ein besonderes Highlight waren – neben dem Männerballett – die Auftritte von...
View ArticleLaer: Zufriedenheit auf allen Ebenen
Zufriedenheit in allen Bereichen herrschte während der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Laer am späten Sonntagnachmittag. Im „Haus Veltrup“ bedankte sich Vorsitzender Karl Wilmer allen Aktiven...
View ArticleWesterkappeln: 167 Anmeldungen: 22 Familien bekommen eine Absage
Der Antrag auf eine dauerhafte Fünfzügigkeit der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln hatte offensichtlich seine Berechtigung. Denn auch im zweiten Jahr ihres Bestehens überspringt die Schule locker die...
View ArticleOchtrup: SPD ehrt verdiente Mitglieder
Elisabeth Veldhues, Vorsitzende des Kreistagsfraktion der SPD, hatte eine ehrenvolle Aufgabe. Sie informierte nicht nur über aktuelle Themen aus dem Kreistag, sondern zeichnete auch zwei langjährige...
View ArticleLaer: „Außergewöhnliches Ereignis“
Die genießt der Laerer Madrigalchor, der sich jetzt zu einer intensiven Probe im heimischen Pfarrzentrum traf. Unter der Regie von Chorleiter Ralf Junghöfer gelang es, auch die zunächst fremd...
View ArticleHorstmar: „Hey wir woll´n die Bären sehn“
Die Katharinen sind für den Karneval gut gerüstetet. Der Karneval der Bruderschaft beginnt für die Junggesellen bereits am Freitagabend (13. Februar). Dann treffen sich jungen Vertreter um 19 Uhr in...
View ArticleHorstmar: Wer will mit auf Mühlenfahrt?
So lädt der Mühlen- und Heimatverein Lee nicht nur seine Mitglieder, sondern alle Interessierten am 24. April (Freitag) zu einer Tagesfahrt ein, die in den Mühlenkreis in den Mühlenkreis Minden...
View ArticleOchtrup: 52 Zugnummern sind am Start
52 Zugnummern bilden am Rosenmontag (16. Februar) den närrischen Lindwurm, organisiert vom Förderkreis Kinderkarneval. Erstmals nimmt der Zug eine andere Route. Statt am Schulzentrum vorbei, geht es...
View ArticleSteinfurt: Einigkeit Ostendorf feiert im OT-Heim
Die Karnevalsparty der Einigkeit Ostendorf fand erstmals im OT-Heim statt. Eine Gute Wahl, wie sich im Laufe des Abends herausstellte. Dieser war gewürzt mit einem schwungvollen Programm, denn sowohl...
View ArticleWesterkappeln: Der kleinste Straßenkarneval im Kreis Steinfurt startet...
Vor 15 Jahren brachte der erste Rosenmontagsumzug in Alt-Lotte und der bis heute wohl kleinste in Nordrhein-Westfalen Flair der Karnevalshochburgen in den Ort. Die Vorbereitungen für den 16. „Zoch“,...
View ArticleLienen: Ein Tag nur für Kommunalpolitik
Beim Parteikollegen Eckhard Sander hatte die CDU-Fraktion zur jährlichen Klausurtagung eingeladen. Die Union hält das Verwaltungsgebäude an der Schulstraße für den Publikumsverkehr als nicht mehr...
View ArticleLaer: „Wir über 60“ feiert ausgelassen
Die Gruppe „Wir über 60“ in Holthausen feierte jetzt ausgelassen Karneval. Nach dem Gottesdienst mit Father Abraham in der Marienkirche trafen sich die Teilnehmer im Pfarrhaus. Dort sorgten einige...
View ArticleMetelen: UWG sieht die Gemeinde in der Pflicht
Die Unabhängige Fraktion im Rat präsentierte ein Papier, aus dem sie abliest, dass die Gemeinde für die Sanierung des maroden Radwegs an der Schöppingener Straße zuständig ist.
View ArticleAltenberge: Fahrer geblendet
Zwei Autos krachten am Mittwochmorgen auf der B 54 zusammen. Ein 20-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. Offenbar wurde er durch ein Licht aus dem Gegenverkehr geblendet.
View ArticleOchtrup: Die Leitung zu Gott ist immer frei
Franziska Nacke und Laurenz Homölle bereiten sich zurzeit auf das Sakrament der Erstkommunion vor – genau wie rund 160 andere Mädchen und Jungen der Pfarrgemeinde St. Lambertus. Das Tageblatt begleitet...
View ArticleLienen: Klein, aber fein
Klein, aber fein. So soll der Barfuß-Park sein. Das jedenfalls ist das Ziel von Daniel Peters. Er ist Vorsitzender des Vereins Ortsmarketing Lienen. Die Vereinigung ist Träger der weithin bekannten...
View ArticleGreven: Verzagtheit war gestern
Pessimismus war gestern: die Kreis-FDP ließ sich von Motivationstrainer Ulrich Hoyer auf eine positive Zukunft einstimmen.
View Article