Westerkappeln: Krumm, krummer, krumpelig
Ein Krümpel – was soll das sein? Darunter können sich auch die meisten Anwohner der Lotter Krümpelstraße wenig vorstellen.
View ArticleLengerich: Verloren wird immer was
Fahrräder und Handys, Brillen und Schlüssel – sie gehören zu den Gegenständen, von denen im Fundbüro der Stadt besonders viele verwahrt werden. Überraschend ist, wie oft sich selbst bei vermeintlich...
View ArticleLienen: Knöpfe sind der Renner
Wer hätte das gedacht: Knöpfe sind am Freitag der Renner gewesen. Im Rahmen eines Flohmarkts hat die Hauptschule Lienen Bügeleisen, Mobiliar, Inline-Skater, T-Shirts, Bücher, Bastelarbeiten und...
View ArticleLadbergen: Ohne Ehrenamt geht’s nicht
Seit rund zehn Jahren ist die Marketing-Initiative „Nu män tou!“ eine feste Größe in Ladbergen. Ingo Kielmann unterrichtete Politiker im Heidedorf über die Arbeit der Institution.
View ArticleWesterkappeln: „Gleitflug“ ist in vollem Gange
Die Kohlegemeinden im Tecklenburger Land, zu ihnen gehört auch Westerkappeln, bereiten sich auf das Ende des Steinkohlebergbaus im Jahr 2018 vor. Der „Gleitflug“ ist in vollem Gange. Was das heißt und...
View ArticleMetelen: Per Handschlag Ponybesitzerin
Michaela Ammertmann sah während einer Weihnachtsfeier das Foto eines niedlichen Minishetlandponys und kaufte das kleine Pferd per Handschlag. Und dieser ist bindend.
View ArticleOchtrup: Azubis übernehmen Chefetage
Bei Elektronikfachmarkt „Expert Ochtrup“ übernehmen die Azubis für zwei Tage die Aufgaben der Chefetage. „Das ist eine spannende Herausforderung“, beurteilen Andreas Urban, angehender...
View ArticleTecklenburg: Die „Songkids“ haben heute ihren ersten Auftritt
Der Kinderchor „Songkids“ tritt erstmals neu formiert beim Heimatverein Leeden auf.
View ArticleLengerich: Möbel satt – aber nicht die richtigen
Die Verkaufsflächen für Möbel stehen voll im Sozialkaufhaus an der Bergstraße. Doch zurzeit ist nicht immer das Richtige dabei, wenn das Sortiment durchforstet wird. Nicht zuletzt Flüchtlinge, die nach...
View ArticleOchtrup: „Signal an die VWO senden“
Dass es vier verkaufsoffenen Sonntag im Jahr 2015 geben wird, blieb im Haupt- und Finanzausschuss unwidersprochen. Allerdings: Für 2016 soll die VWO ein neues Konzept vorlegen.
View ArticleGreven: Endspurt für Romantiker
Endspurt für alle, die für den Valentinstag noch einen tollen Gewinn „einstreichen“ wollen: Deutsche Post und unsere Lokalredaktion rufen dazu auf, Beiträge zum Thema Liebe einzureichen. Am Montag, 9....
View ArticleGreven: Die etwas andere Bücherei
Die Leserzahlen in der Marienbücherei sind deutlich gestiegen. Dazu beigetragen haben unter anderem die Bib-Fit-Aktionen mit 30 Kinderveranstaltungen.
View ArticleLienen: Gesang ist seine Leidenschaft
„Du hast das Kulturleben in Lienen und Umgebung bereichert.“ Mit diesen Worten bedankt sich am Donnerstagabend Friedel Snethkamp. Das Vorstandsmitglied des Sängerkreises Nordwestfalen zeichnet Klaus...
View ArticleOchtrup: „Vorhandenen Platz optimal nutzen“
Über barrierefreies Wohnen im Alter hat Elisabeth Nagelmann jetzt in der Villa Winkel referiert. Die Wohnberaterin informierte über viele Dinge, die oft unbeachtet blieben.
View ArticleIbbenbüren: Tragische Unglücksverkettung
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Streifenwagen und einem anderen Auto auf der Kreuzung am Fisbecker Forst ist Samstagnachmittag eine 32-jährige Frau aus Ibbenbüren ums Leben gekommen. Eine...
View ArticleAltenberge: Mit dem Raumschiff in den Narrenhimmel
Und wenn es nur den Hauch eines Zweifels gab – seit letztem Samstag ist erwiesen: Altenberge zählt zu den Hochburgen des Karnevals. Denn was die Grinkenschmidter Schützen von der „Raumstation...
View ArticleNordwalde: Bauland nur für Rettungsschwimmer
Wollige, wuschelige Schäfchen eroberten am Samstag die Bühne in der KvG-Mehrzweckhalle. Der Elferrat der Feldbauern-Schützenbruderschaft hatte sich für das Karnevalsfest als Schafherde verkleidet,...
View ArticleLadbergen: Eldorado für Leseratten
Rund 15 000 Medien mit einem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendliteratur sind in der öffentlichen Bücherei der Gemeinde Ladbergen zu finden. 1300 Büchereiausweise wurden „seit der Computer-Erfassung“...
View ArticleLienen: Das erste Gesicht der Gartenschau
Eines ist sicher: Mit Heinrich Sperling kauft sich Bad Iburg geballte Landesgartenschauerfahrung ein. Der 62-Jährige, besonderes Markenzeichen, die Schirmmütze, lässt seit über 30 Jahren Blumen...
View ArticleTecklenburg: Großes Theater in Worte gefasst
Das Wetter lud am Samstag nicht gerade zu einem abendlichen Ausflug ein, und doch hatten ganz viele Liebhaber der gehobenen Wortakrobatik den Weg in die Tecklenburger Altstadt gewählt. Es galt sieben...
View Article