Tecklenburg: Ein Haus des Lebens bis zum Sterben
So könnte man Hospiz beschreiben, wenn man im Kreis Steinfurt auf Spurensuche geht: Ein großes, zweistöckiges Haus im Zentrum von Emsdetten, außen kahl wie ein Bürogebäude. Birgit Wältring,...
View ArticleGreven: Gewinn durch optimierte Materialströme
Doris Paulus ist Expertin fürs Aufräumen – fürs Aufräumen in Lagern. Warum die Organisation der Materialströme und eine Optimierung der Arbeitsabläufe im Materiallager so wichtig sind, hat sie jetzt...
View ArticleWesterkappeln: RAG äußert sich zur Regulierung
Nach unserem Bericht über den körperbehinderten Achim Tangelder, der Probleme mit der Bergschadensregulierung seines Hauses in Mettingen hat, und deshalb nach Westerkappeln umgezogen ist, äußert sich...
View ArticleGreven: Lieber etwas knapp als zu viel
In Deutschland werden Millionen Tonnen Brot schon in den Bäckereien weggeworfen. Das zeigen neuere Studien. Das will Frank Muhmann auf jeden Fall vermeiden. Lieber knapp kalkulieren als zu viel...
View ArticleHorstmar: Unterhaltsamer Abend bei Wolbert
Unterhaltsam und gesellig ging es beim Herdfeuerabend des Mühlen- und Heimatvereins Leer in der Jagdhütte der Familie Josef Wolbert in Haltern zu.
View ArticleLengerich: „Das ist völliger Blödsinn!“
Für eine Fußball-Weltmeisterschaft im November und Dezember 2022 in Katar können sich die Lengericher nicht erwärmen. Das hat eine Umfrage der WN ergeben. Gelassen wird das Thema Public Viewing...
View ArticleTecklenburg: Bilder in den Farben des Sommers
„Mit den Farben des Sommers“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung in der Legge. Karin Krohs zeigt dort ihre neuen Arbeiten. Am Sonntag, 1. März, wird die Osnabrückerin Karin Krohs ihre Ausstellung...
View ArticleSaerbeck: Wilfried Roos reicht offiziell seine Bewerbung für die...
Lange mussten die Parteien in Saerbeck darauf warten, bis Bürgermeister Wilfried Roos seine erneuerte Kandidatur ankündigte. Am Mittwoch machte er sie offiziell.
View ArticleSteinfurt: „Kaffee kochen kannst Du woanders“
Gibt es bessere Experten in Sachen Ausbildung als die Lehrlinge selbst? Hubert Uhlenbrock glaubt: „Wohl kaum.“ Darum setzt der Chef des Borghorster Dienstleistungsunternehmens für die produzierende...
View ArticleWesterkappeln: Lebendiger und ehrlicher Austausch
Die Einladung zum Pfarrkonvent für die Kirchengemeinde St. Margaretha ist auf große Resonanz gestoßen. Am Dienstagabend gab es einen lebendigen und ehrlichen Austausch, bei dem auch Missstände...
View ArticleWesterkappeln: Dr. Eckart von Hirschhausen
Dr. Eckart von Hirschhausen (Jahrgang 1967) studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg. Seine Spezialität: medizinische Inhalte auf humorvolle Art und Weise zu...
View ArticleGreven: Blues-Magier wieder in Greven
Zed Mitchel wurde bei seinem vergangenen Auftritt in Greven stürmisch gefeiert. jetzt kommt der Gitarrist wieder.
View ArticleLaer: „ Von Hand zu Hand“ bietet Hilfe
Ab sofort ist das Kleiderlädchen an der Pohlstraße in Laer unter dem Namen „Caritas – „Hand in Hand“ dienstags und freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
View ArticleHorstmar: Arbeit hält Jubilarin fit
Zu ihrem 90. Geburtstag bekam die Jubilarin von der Conrad-Bispinck-Straße 22 in Horstmar viel Besuch. Dazu gehörten neben der Familie auch der stellvertretende Bürgermeister Ludger Hummert und Bernard...
View ArticleOchtrup: Auf der Suche nach dem Traumjob
Neuntklässler der Haupt-, Real- und Pestalozzischule waren das Zielpublikum der Berufswahlmesse „Berufe begreifen“ in der Stadthalle. 33 Ausbildungsbetriebe stellten sich den jungen Menschen vor.
View ArticleGreven: Blauer Dunst
Insgesamt neun Experimente wurden der Industrie- und Handelskammer Nordwestfalen (IHK) im Vorfeld des Regionalwettbewerbs am Donnerstag und Freitag aus dem Gymnasium Augustinianum gemeldet. Und mehrere...
View ArticleGreven: Wunderkerzen für Tom Hengelbrock
Mit einer tollen Show begeisterten die Gymnasiasten am Donnerstagabend. Von Film bis Akrobatik, von Musik bis Tanz und Comedy war alles dabei, was einen unterhaltsamen Abend ausmacht.
View ArticleOchtrup: Tanja Konermann und Ulrike Hocke-Kalbfleisch bieten Schattentheater...
Die Vorlage zu dem Schattentheater, dass Tanja Konermann und Ulrike Hocke-Kalbfleisch für Kinder planen, lieferte der Autor Munro Leaf. Ab Mittwoch dürfen sich Mädchen und Jungen von neun bis zwölf mit...
View ArticleWesterkappeln: Personalkompetenzen abschließend geregelt
Die Diskussion über die Personalpolitik im Rathaus und das Mitspracherecht der Kommunalpolitiker bei der Einstellung von Führungskräften ist vorläufig beendet. Der Rat hat in dieser Woche einstimmig...
View ArticleOchtrup: Veranstaltung im Töpfereimuseum
Sagen und Geschichten aus dem Münsterland standen jetzt bei der Veranstaltung „Buch trifft Tee“ im Töpfereimuseum auf dem Programm.
View Article