Ladbergen: „Starker Partner für die Region“
Gerd Stöwer, Geschäftsführer des Flughafens FMO in Greven, hat sich zuversichtlich gezeigt. Für 2014 erwartet er eine Zunahme sowohl bei den Fluggästen wie auch bei der Zahl der Flugziele. Er befinde...
View ArticleTecklenburg: Baumaschinen wandern weiter
Tecklenburg-Leeden. Die Lotter Straße ist neu gestaltet. Nun laufen Bauarbeiten auf der Leedener Straße.
View ArticleLadbergen: „Wi küet Platt“
Sie sprechen Plattdeutsch. Im Gegensatz zu vielen Lehrern und anderen Menschen, die diese Mundart heutzutage nicht mehr beherrschen. Darum helfen Mitglieder des Heimatvereins Ladbergen elf Mädchen und...
View ArticleSaerbeck: Zwischen Landlust und Landfrust
800 neue Bäume sollen bald an den Wirtschaftswegen stehen. Die Landwirte sind damit nicht einverstanden. Sie sehen die Funktion der Wege gefährdet und ihre Arbeit beeinträchtigt. In einem Brief wenden...
View ArticleGreven: „Belastungsgrenzen sind überschritten“
Die Belastung für die Postzusteller überschreite zumutbare Grenzen, dadurch steige der Krankenstand, und dadurch werde die Zustellung unzuverlässiger. Das sagt der Betriebsratsvorsitzende und verlangt...
View ArticleLengerich: Tanzen zu Abba und ZZ Top
Richtige Schallplatten werden aufgelegt, allein das ist schon etwas Besonderes in den heutigen Party-Zeiten. Die Macher der 70/80er Party in der Gempt-Halle versprechen aber noch eine Menge mehr. Am...
View ArticleGreven: Sanieren oder neu bauen?
Das Rathaus ist, energetisch gesehen, eine Katastrophe. Aber Renovieren ist teuer. Jetzt rechnet eine Beratungsgesellschaft mit spitzem Bleistift, welche Sanierungsvariante wie viel kosten würde.
View ArticleWesterkappeln: Alle sollen mitmachen
Klimaschutz funktioniert nur, wenn viele mitmachen. Beteiligung aller ist gefragt. Die Gemeinde plant deshalb eine Bürgerkonferenz am 13. Februar.
View ArticleLengerich: Wo ist der passende Platz?
Einst gab es an der Parkallee eine Bahn für Skateboarder. Doch das ist inzwischen lange her. Nun suchen ein paar Jugendliche nach einem geeigneten neuen Areal – und hoffen auf Unterstützung.
View ArticleTecklenburg: Julian Looman spielt die Hauptrolle
Tecklenburg. Sie sind bekannt und auf der Freilichtbühne gern gesehen: Julian Looman und Annemieke van Dam, Wietske van Tongeren und Reinhard Brussmann, Thomas Hohler und Maya Hakvoort spielen die...
View ArticleLengerich: Stürmische Zeiten für große Pläne
In einer Sackgasse stecken derzeit die Gespräch über die Realisierung eines Bürgerwindparks in Lengerich. Grund dafür sind weit auseinanderliegende Vorstellungen von Stadt und Stadtwerken auf der einen...
View ArticleLengerich: „Ein wahrer Genuss“
Lengerich. Quer durch alle Wetterlagen sangen sich am Donnerstagabend die Sänger des MGV „Heimatklang“ Settel. „Heiter bis wolkig“ hieß ihre Prognose für das Konzert. Dank des tollen Programms stand...
View ArticleOchtrup: Schwachstellen werden sichtbar
Viele ältere Häuser haben, was den Energieverbrauch angeht, erhebliche Schwachstellen. Letztere lassen sich im Rahmen einer Thermografie-Aktion für den Hauseigentümer sichtbar machen. Auch in Ochtrup...
View ArticleWesterkappeln: Politiker als Bittsteller
An der Heerstraße steht fast wieder alles auf Anfang. Die SPD und der Rest des Rates können sich jetzt zwar aufblasen und so tun, als könnten sie Edeka diktieren, was an der Heerstraße zu passieren...
View ArticleGreven: „Da bindet man sich selbst die Hände“
Ein Kandidat nach dem anderen verabschiedet sich aus dem Rennen. Wer für die CDU als Bürgermeisterkandidat in den Wahlkampf zieht, ist so offen wie nie zuvor. Kommt die CDU durch die Entscheidung von...
View ArticleAltenberge: Ulrich Deickert übernimmt
Ulrich Deickert heißt der neue Vorsitzende der Musikschule. Er tritt damit die Nachfolge von Henrik Beckstedde an.
View ArticleOchtrup: Hutzenlaubs Entscheidung stößt in allen Fraktionen auf positives Echo
Bürgermeister Kai Hutzenlaub kandidiert bereits bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr wieder. Diese Entscheidung teilte er am Donnerstagabend in der Mitgliederversammlung der SPD mit. Seine...
View ArticleTecklenburg: Ein wichtiger Abschnitt
Tecklenburger Land. Die Ledder Werkstätten entließen 28 junge Leute aus dem LeWe-Berufsbildungsbereich in ihre berufliche Werkstatt-Zukunft.
View ArticleHorstmar: Start für Ausbau des Glasfasernetzes
Die „Points of Presence“, die für den Anschluss ans Glasfasernetz erforderlich sind, wurden jetzt in Horstmar und Leer aufgestellt. Sie beinhalten künftig die Anschlüsse aller Haushalt, die sich für...
View ArticleSteinfurt: „Kunst muss nicht schön sein, sie darf es aber“
Ausstellungseröffnungen mit Vorträgen von Gastrednern haftet oftmals das Vorurteil an, trocken, streng akademisch angelegt und nur für kunsthistorisch interessierte Besucher interessant zu sein. Dass...
View Article