Tecklenburg: Schule wird zum närrischen Haus
Wer am Samstagnachmittag kleine Feen, Prinzessinnen und Cowboys durch Ledde huschen sah, der durfte seinen Augen ruhig trauen. Denn es war zum bereits sechsten Mal Kinderkarneval in der Grundschule Ledde.
View ArticleGreven: Von Teerpapier, Gyros und der CIA
Obwohl er noch sehr jung, Student und diese seine erste Einzelausstellung ist, hat Sascha Appelhoffs Vita schon einige Preise, einen Kollegbesuch in Montepulciano und ein halbjähriges Stipendium in...
View ArticleTecklenburg: Gemeinsam singen macht viel Spaß
Auch der zweite Termin des Chor-Workshops „POPuläre Musik gesungen im Chor“ am Samstagvormittag in der Teutoburger-Wald Schule war rege besucht. 16 Frauen übten gut gelaunt unter der Leitung der aus...
View ArticleLadbergen: Spaß an Bewegung
Riesentrampolin, Turnstange und Mattenschaukel. Eine Spiel- und Bewegungslandschaft mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten brachte am Sonntag erneut „Familien in Bewegung“.
View ArticleTecklenburg: Narren nehmen die Baustellen aufs Korn
„Tradition erhalten und Nachbarschaft leben, danach wollen wir heute mit Fröhlichkeit streben.“ Unter dieses Motto hatte die Fastnacht westlicher Kleeberg ihr Karnevalsfest gestellt.
View ArticleTecklenburg: Lachen bis die Tränen kullern
Ob zaghaftes Lächeln, ein Schmunzeln oder ein herzhaftes Lachen, bei dem die Tränen laufen. Die Premiere der Veranstaltung „Tecklenburg lacht“ hat seinem Namen alle Ehre bereitet. Sechs Comedians...
View ArticleLengerich: Aus wegen Überalterung
1906 wurde „MGV Stadtfeldmark” gegründet. Später wurde daraus der Gemischte Chor Stadtfeldmark hervorging. Am Ende des Jahres wird dieses Kapitel Lengericher Vereinsgeschichte geschlossen.
View ArticleSteinfurt: Hilfe für die Kröten
Bereits in der vergangenen Woche hatten Naturschützer die ersten Erdkröten im Deel entdeckt. Die Steinfurter NABU-Mitglieder wissen aus Erfahrung dass es dann zeit wird, die Krötenzäune aufzustellen....
View ArticleNordwalde: Geld für Arztbesuch fehlt
Im Saal des Augustinus-Altenzentrums wurde den Gästen ein informativer und vor allen Dingen kulinarisch spannender Abend geboten: Das traditionelle KAB-Winteressen stand in diesem Jahr unter dem Thema...
View ArticleHorstmar: 20 neue Ersthelfer ausgebildet
Dabei hat der DRK-Ortsverein 20 neue Ersthilfer ausgebildet. 17 stammen aus den eigenen Reihen und drei gehören der örtlichen Jugendfeuerwehr an. Unter der Leitung von Thomas Sandmann fand die...
View ArticleAltenberge: Höchste Standards im Visier
Für seine Vorreiterrolle als leistungsstarkes, kunden- und serviceorientiertes Unternehmen in der Branche wurde nun Schmitz Cargobull ausgezeichnet.
View ArticleGreven: Kooperation mit Unternehmen
Ehrenamtliche bringen viel Zeit in ihre Projekte und Vereine ein. Oft braucht es aber auch Geld und Sachleistungen. Dafür bieten sich Kooperationen mit Unternehmen an. Wie das geht, kann jetzt bei...
View ArticleGreven: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
Das Projekt ist ein Erfolg, und darum soll es auch in diesem Jahr wiederholt werden. Die Rede ist von den Kontrollen von Jugendamt und Polizei während der Karnevalstage, die dafür sorgen sollen, dass...
View ArticleSaerbeck: Das Karnevalsfieber steigt
Für die Saerbecker Narren ist es der unumstrittene Höhepunkt der jecken Zeit: Samstag, wenn der Umzug durchs Dorf zieht und sie ganz groß auftrumpfen: die Feierfighter.
View ArticleKreisseite Steinfurt: „Inhalt ist King, Kontext ist King-Kong“
Das Internet wird immer wichtiger bei der Vermarktung touristischer Ziele. Stefan Möhler von der Beratungsfirma „Netzvitamine“ gab beim dritten Tourismustag des Kreises Steinfurt Tipps, wie man Google...
View ArticleNordwalde: Messe, Fleißkärtchen und Rohrstock
Ein alter hoher Lehrerkatheder und eine in die Jahre gekommene Schulbank mit eingebauten, allerdings leider leeren Tintenfässern und fehlenden Haarzöpfen sind nicht unbedingt gewöhnliche Möbelstücke...
View ArticleGreven: Der Lenz kann kommen
Vor einem Jahr war es Ende Februar klirrend kalt. Diesmal klopft der Frühling an die Tür. Nicht nur Ruth und Claus Dübjohann, die eine Gärtnerei betreiben, freut‘s.
View ArticleGreven: Trommeln auf der Holzkiste
In der Musik-Akademie – ehemals Tasten-Akademie – findet von 11 bis 15 Uhr ein Cajón-Workshop statt.
View ArticleGreven: Neue Sofas für den Klassenraum
Lesen lernen ist auf dem Sofa einfach gemütlicher als auf der harten Schulbank. Der Förderverein zur Unterstützung der Kinderbildung in der evangelischen Gemeinde hat deshalb der Martin-Luther-Schule...
View ArticleGreven: Unbekannte Schöne von ’54
Das neue „Greiwsken Wind“ ist erschienen. Hans-Dieter Bez nimmt dies zum Anlass, um eine sonderbare Geschichte um die Pünte von 1954 zu erzählen.
View Article