Westerkappeln: Enkeltrick: Rentnerin wird um 20 000 Euro betrogen
Eine Rentnerin aus Westerkappeln ist am Dienstag Opfer des sogenannten Enkeltricks geworden. Die Frau wurde um 20 000 Euro betrogen.
View ArticleHorstmar: Katharinen sind startklar für die tollen Tage
Die Bruderschaft ist für die tollen Tage gerüstet. Die Mitglieder erwartet
View ArticleGreven: Drei Lkw an Auffahrunfall auf der B 481 beteiligt
Große Mengen Diesel machten das Fahren auf der B481 nach einem LKW-Unfall zu einer rutschigen Angelegenheit. Glück im Unglück: Keiner der beteiligten Fahrer wurde verletzt.
View ArticleGreven: Grableuchten beschädigt
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe, nachdem auf dem Friedhof am Jägerweg etliche Grableuchten zerstört worden sind.
View ArticleWesterkappeln: Annette Große-Heitmeyer einstimmig gewählt
Jetzt ist es so gut wie amtlich. Die CDU Westerkappeln schickt Annette Große-Heitmeyer am 25. Mai als Kandidatin für das Bürgermeisteramt ins Rennen. Einstimmig (15 mal „Ja“, eine Enthaltung) ist die...
View ArticleWesterkappeln: Nospickel: Kommunikation ist deutlich optimierungsfähig
Das Thema Schulen nahm am Dienstag bei der CDU etwas breiteren Raum ein. Ja, sagte Bürgermeisterkandidatin Annette Große-Heitmeyer, auch sie finde die Gesamtschule gut. „Die auslaufenden Schulen dürfen...
View ArticleWesterkappeln: Wo sitzt der Zweckverband ?
Der Antrag auf ständige Fünfzügigkeit für die neue Gesamtschule Lotte-Westerkappeln wird bereits von der Westerkappelner Gemeindeverwaltung vorbereitet. Denn dort ist der Schulzweckverband ansässig. Ob...
View ArticleHorstmar: Kaltblüter sind keine Galopper
Die Mitglieder der Kfd Horstmar und der Kfd Leer feierten ausgelassen Weiberfastnacht. Ob im Borchorster Hof oder bei Selker, die Stimmung war ausgelassen und die Besucherinnen sangen, tanzten und...
View ArticleKreisseite Steinfurt: „Moving Sounds“ greift eigenes Echo auf
Jazz der Extraklasse gibt es am 8. und 9. März in den Köstern Bentlage und Gravenhorst im Kreis Steinfurt zu hören.
View ArticleKreisseite Steinfurt: Was zuerst nicht bauen?
Bis 2019 gibt es absehbar kein Geld vom Land für neue Straßenbauprojekte. Dennoch hat der Steinfurter Kreisausschuss für Bau, Verkehr und Wirtschaft jetzt eine Priorisierung der Projekte gefordert....
View ArticleSteinfurt: Erst Pudding, dann die Wurst
Achtung, gleich zu Beginn dieses Berichts Fäkalsprache. Vielleicht nicht soo schön, muss aber sein. Denn ohne das bekannte Feuerwehrlied „Das ganze Scheißhaus steht in Flammen“ könnte die Stimmung, die...
View ArticleSaerbeck: Spiele, Spaß und frische Waffeln
Bei der Karnevalsfeier des zweiten Jahrgangs der St.-Georg-Grundschule am Dienstagnachmittag nahmen die Kinder das Ganze wörtlich und wickelten ihre drei Klassenlehrer in Toilettenpapier ein, bis sie...
View ArticleSaerbeck: „Hippie Sareback“ feiern Premiere
Nur, wenn man es amerikanisch ausspricht, zündet der Gag auch. Ansonsten kann man auch den Freundeskreis um Familie Beuning fragen, was es mit „Hippie Sarebeck“ auf sich hat – aber da muss man schon...
View ArticleGreven: Lehrkrankenhaus der Uni
Bis zu neun angehende Ärzte können jetzt im Marienhospital Münsterland mit seinen Standorten in Greven, Emsdetten und Steinfurt ihr praktisches Jahr absolvieren.
View ArticleSaerbeck: 46 Jahre für die Gemeinde
Die letzte Gehaltsabrechnung gab‘s für Georg Remke mit Schleifchen: Nach 46 Jahren, die er für die Gemeinde gearbeitet hat, geht der Westladbergener nun in den Ruhestand.
View ArticleLengerich: Die Frauen lassen es krachen
So Ganz unter sich war die Damenwelt nicht am Donnerstag im Centralhof. Die Weiberfastnachtsparty ließen sich auch einige Herren der Schöpfung nicht entgehen. Egal, ob nun weiblich oder männlich, Spaß...
View ArticleGreven: Panhoff will Bürgermeister werden
Lange brauchte die CDU, holte sich etliche Körbe ein und präsentierte gestern dann doch die Früchte der Suche: Joseph Panhoff, Mitglied im Vorstand der Mittelstandsvereinigung, wird...
View ArticleWesterkappeln: Selbst ist die Frau beim Narrenspaß
Voll besetzt mit gefederten und behüteten, teils bis zur Unkenntlichkeit maskierten Landweibern war der Ratsstubensaal. Die charmante Moderatorin Sigrid Hövelbernd und ihr Team hießen ihre Schwestern...
View ArticleKreisseite Steinfurt: Medizinischer Gebrauch: Hohe Hürden
Was halten Gesundheitspolitiker, Polizei und Drogenberater von der Diskussion um eine Cannabis-Legalisierung? Wir fragten nach.
View ArticleOchtrup: Förderkreis Kinderkarneval
Der Förderkreis Kinderkarneval ist in dieser Session 45 Jahre alt geworden. Alle 17 Mitglieder sind aktiv und bringen sich in die Organisation rund um den Ochtruper Rosenmontagsumzugs ein. Es sind:...
View Article