Lengerich: Blick in die Arbeit der Redaktion
Ein Tag bei den Westfälischen Nachrichten? Das hört sich wirklich spannend an. Das finden wir auch! Wir wollten uns schon immer über den täglichen Ablauf in der WN-Lokalredaktion informieren und der...
View ArticleGreven: Gestohlene Mikros auf den Gräbern
Kurioser Fund auf dem Friedhof: Die Gärtner fanden dort am Dienstag einen Koffer voller wertvoller Mikrofone.
View ArticleLadbergen: Positiv gestimmt im Geburtstagsjahr
Klare Töne beim Musikverein: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ziehen die Verantwortlichen eine durchweg positive Bilanz. Das 20-jährige Bestehen will die Gruppe mit einem Konzert feiern, welches...
View ArticleLengerich: Technischer Defekt löst Brand aus
Ein technischer Defekt hat am Freitagnachmittag einen Brand in der Schlosserei und Elektrowerkstatt des Unternehmens Bischof + Klein (B + K) ausgelöst. Das Feuer entstand in einem Abzugsschacht und...
View ArticleWesterkappeln: Zugeständnisse beim Regionalplan
Temperamentvoll und bisweilen wortgewaltig ging es bei der Jahresversammlung des landwirtschaftlichen Ortsverbandes zu. Knapp 20 Landwirte nahmen teil. Ortsverbands-Vorsitzende Elke Wieligmann hatte...
View ArticleGreven: Durchgängig vier Züge pro Stunde
Gute Nachrichten für Bahnfahrer: Der Takt auf der Strecke Münster/Rheine wird verdichtet - dort fahren künftig vier Züge pro Stunde.
View ArticleSaerbeck: Spannung steigt vor der abschließenden Debatte
Die politischen Fraktionen pflegen die Traditionen der Haushaltsdebatte in Saerbeck. Einbringung vor Weihnachten, dann etliche Woche Zeit für Analyse und Beratung, dann die Änderungsanträge im Haupt-...
View ArticleSaerbeck: Wohlfühl-Pop aus der Garage
Thomas Lehmkühler macht in einer ehemaligen Garage seinen Lebenstraum wahr: Wo früher Autos parkten, steht jetzt ein professionelles Studio, in dem CDs aufgenommen werden können. Sein Herzensanliegen...
View ArticleGreven: Zeitungsmann mit Hörbuchstimme
Damit hat WN-Lokalchef Ulrich Reske im Traum nicht gerechnet: dass er eines Tages eine CD aufnehmen würde. Singen musste er dafür nicht, aber Texte einlesen, die im neuen Fachmagazin der Caritas...
View ArticleOchtrup: Klinikclowns präsentieren Fotoausstellung in der Volksbank
Bis Ende April macht eine Fotoausstellung des Vereins „Klinikclowns im Kreis Steinfurt“ in der Volksbank Ochtrup Station. Staatssekretär Karl-Josef Laumann eröffnete die Ausstellung am Donnerstagabend.
View ArticleMetelen: Auch die Stillen entfalten Talent
Nach den Vorentscheidungen in den einzelnen Klassen ermittelte die Vitu-Schule am Freitag im Finale die diesjährigen Jahrgangssieger des Lesewettbewerbs.
View ArticleTecklenburg: Einfach mal ausprobieren
René Spellmeier hat seinen Traumberuf gefunden – einen Beruf, in dem gute Fachkräfte Mangelware sind. „Einfach mal ausprobieren“, möchte er auch andere Jugendliche dazu anregen, in einem Seniorenheim...
View ArticleOchtrup: Auszüge aus dem Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen
weitere Umsetzung des European Energy Awards und Ausdehnung auf die private Haushalte (hohes Einsparpotenzial)
View ArticleOchtrup: Die Kandidatenliste und das Wahlprogramm stehen
In der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend haben die Grünen die Kandidaten für die Kommunalwahlbezirke bestimmt und ihr Programm verabschiedet. Zudem sagten sie Bürgermeister Kai Hutzenlaub (SPD)...
View ArticleTecklenburg: Dank an die Bauarbeiter
Eine nette Geste: Der Bürgermeister, die Stadt Tecklenburg und die Firma Jürgen Bäumer bedankten sich bei der Firma Emslandbau für die gute Arbeit auf der Moorstraße mit einem Grillen.
View ArticleHorstmar: Ausgefüllter Terminkalender
Nach dem Karneval stehen schon bald die Vorbereitungen der Bruderschaft für das Schützenfest bevor. Das Warm dazu beginnt am 30. April (Mittwoch) mit dem traditionellen und im Umkreis einmaligen...
View ArticleLengerich: Grüne sind optimistisch
Die Mitglieder des Lengericher Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen trafen sich zur Arbeitstagung im Bürgerbüro, Münsterstraße. Vorrangiges Ziel war laut Mitteilung die Entwicklung eines zeitlichen und...
View ArticleHorstmar: Einen Blick in die Zukunft wagen
Dazu wird am 11. Mai (Sonntag) von 11 bis 16 Uhr in die Halle der
View ArticleLaer: „Das ist eine kosmische Fügung“
Anna Tepasse heißt die neue Geschäftsführerin der Initiative für Kinder und Jugendliche in Laer und Holthausen. Die 25-jährige Sozialmanagerin arbeitet sich zurzeit mit Unterstützung ihrer Vorgängerin...
View Article