Altenberge: Spuren hinterlassen
Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 14 Jahren sollen mitmachen – an der Aktion „Kulturrucksack“, die am 27. Juni startet. Das Programm wurde im Jugendheim vorgestellt.
View ArticleTecklenburg: Auf Entdeckertour
„Gemeinsam auf dem Weg – Seien Sie zu Gast in der Brochterbecker Grundschule und im Familienzentrum.“ Dieser Einladung folgten am Freitag zahlreiche Gäste. Beide Einrichtungen arbeiten schon seit...
View ArticleLienen: Zauberhafter Frühling
Nicht nur das Wetter brachte „Frühlingszauber“ in die Gemeinde. Auch die Hobbykünstler der gleichnamigen Kreativausstellung präsentierten am Wochenende eine Vielfalt verschiedener handgearbeiteter...
View ArticleLengerich: „Es hat sich nichts getan“
Beim Jugendforum im vergangenen Jahr hat Lukas Buch das Thema zum ersten Mal angesprochen: Skateranlage in Lengerich. „Das ist knapp ein Jahr her und es hat sich nichts getan“, stellt er fest. Er ist...
View ArticleSaerbeck: Straßenreinigung: Keine Änderung
Keine zusätzlichen Gebühren, aber auch kein zusätzlicher Kehr- oder Streuwagen auf der Straße: Im Haupt- und Finanzausschuss am Donnerstag haben alle Fraktionen den von der Verwaltung geplanten...
View ArticleTecklenburg: Verfügbarkeit ist ein Problem
Die Freiwillige Feuerwehr wirbt um mehr Mitglieder. Ihr Problem ist die Verfügbarkeit bei Einsätzen tagsüber.
View ArticleOchtrup: In den neuen Räumen gibt es viel zu entdecken
Großer Andrang am Marktplatz: Die Bücherei St. Lamberti hatte am Sonntag n zu einem Tag der offenen Tür an ihrem neuen Standort eingeladen. Das ließen sich kleine und große Leseratten nicht zweimal...
View ArticleLienen: Bündnis klar gegen die Erweiterung der Abgrabung
Mit einem Rückblick auf die ablaufende Ratsperiode eröffnete der Fraktionsvorsitzende Georg Kubitz die Mitgliederversammlung des Bündnis für Ökologie und Demokratie Lienen zur kommenden Kommunalwahl....
View ArticleLengerich: Seit der Kindheit fasziniert von der Fotografie
Fotografie ist ihre Leidenschaft. Diese drückt sie in wunderschönen und kreativen Bildern aus, die Interessierte im Lengericher Café Samocca nun begutachten und auch erwerben können. Am Samstag fand...
View ArticleMetelen: Poesie paart sich mit Musik
Kein informationslastiger Diaabend, sondern eine gelungene Kombination aus romantischer Musik, Märchen und Bildern – das war der Alhambra-Abend der Kulturinitiative Metelen. Dazu war Rezitator und...
View ArticleOchtrup: Barbara Wülker gibt ihr Geschäft „Babyland“ auf
Vor 30 Jahren hat Barbara Wülker an der Bültstraße 18 ihr Fachgeschäft für Baby- und Kleinkindartikel eröffnet. Jetzt ist dort Schluss. Die Geschäftsfrau gibt das „Babyland“ auf.
View ArticleTecklenburg: Begehrte Grundstücke
Die ersten Verträge sind unterschrieben: Die Grundstücke im neuen Baugebiet an der Dörenther Straße locken die Häuslebauer an.
View ArticleSaerbeck: Neue Frist bis Herbst
Nach dem gestrigen Gespräch im Kreishaus, an dem sich die Gemeindeverwaltung, der Landrat, der Leiter des Kreisumweltamtes, Vertreter des Saerbecker CDU und Mitglieder des landwirtschaftlichen...
View ArticleLadbergen: Voller Anmut und Disziplin
Was für ein Programm! Die Show, die Kinder und Jugendliche aus Tokyo und Ladbergen dem Publikum beim Schautag im Integrativen Zucht-, Reit-, Voltigier- und Fahrverein (IZRFV) Ladbergen boten,...
View ArticleLengerich: „So ein Glück“ hat viele Seiten
Die Jahreslosung aus dem 73. Psalm war zentrales Thema eines Jugendgottesdienstes in der Hohner Kirche.
View ArticleTecklenburg: Marode Ausstattung
Darf sich die Stadt Tecklenburg ihrer Verantwortung als Schulträger entziehen? Diese Frage stellte sich der aktuellen Mitgliederversammlung des Förderkreises des Graf-Adolf-Gymnasiums (GAG). Anlass sei...
View ArticleSteinfurt: Den Nachbarn die Ängste nehmen
„Es lässt sich besser miteinander als übereinander reden“, sagt Steinfurts Erster Beigeordneter Dirk Wigant und deshalb sollen die Nachbarn der Kardinal-von-Galen-Schule nach den Osterferien eingeladen...
View ArticleSteinfurt: Umzug verschiebt sich
Der Beginn der Umbaumaßnahme an der Kardinal-von-Galen-Schule verschiebt sich auf unbestimmte Zeit. Mit dieser schlechten Nachricht sorgte die Erste Vorsitzende Elke Dieckmann bei der...
View ArticleLienen: Frühling im Doppelpack
„Was kann schöner sein?“. So lautete der Titel des Frühjahrskonzertes des Männergesangvereins (MGV) Lienen in der evangelischen Kirche Lienen. Mitwirkende waren der MGV Lienen und der gemischte Chor...
View ArticleSteinfurt: „Kraut und Rüben“ im Garten verboten
Technischer Beigeordneter Reinhard Niewerth malte den städtebaulichen Teufel an die Gartenhauswand: „Stellen Sie sich vor, da kommen Fensterrahmen, Blechtafeln und alle nur erdenklichen Artikel aus dem...
View Article