Steinfurt: Der wirtschaftliche Druck ist enorm groß
Die ersten Gesprächstermine mit anderen potenziellen Trägern sollen in diesen Tagen vereinbart werden. Nachdem die Geschäftsführung der CKT nicht mehr alleine mit der Mathias-Stiftung in Rheine über...
View ArticleLadbergen: Ehre den neuen Majestäten
Ein aufregendes Wochenende haben die Mitglieder des Schützenvereins Ladbergen-Hölter hinter sich: Im Rahmen des traditionellen Mai-Schützenfestes wurden ein neues Kaiser- und ein Königspaar ermittelt....
View ArticleTecklenburg: Die Bühne macht es möglich
Gescher nennt sich „Glockenstadt“, Saerbeck wirbt als „Klimakommune“ und Tecklenburg künftig als „Festspielstadt“. Und zwar ganz offiziell, mit amtlicher Genehmigung.
View ArticleLengerich: Aktiv gegen Demenz
Studien hätten herausgefunden, dass sich das Risiko einer Demenzerkrankung umso mehr verringert, je höher die Belastungsintensität der regelmäßigen Bewegung ist. Unter anderem deshalb macht der TV...
View ArticleHorstmar: Kompromiss gefunden
Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Heimatpflege spricht über Richtlinien für das Vorhaben. Bäume dürfen zur grünen, silbernen, goldenen oder diamantene Hochzeit sowie zu Geburten,...
View ArticleWesterkappeln: Insekten mal ganz künstlerisch
„Wir sind alle künstlerisch begabt“, stellte Julian beim Blick in die Schaufenster fest, als er zusammen mit elf Mitschülern und Kunstlehrerin Dorothee Küdde die insektenreiche Ausstellung bei Uhren,...
View ArticleLaer: Auftritt in der Pfarrkirche
Ab Freitag (9. Mai) können Karten für das musikalische Event, das am 9. Juni
View ArticleOchtrup: Maria Wiggenhorn und Ewald Brinkschmidt sagen servus
1989 haben sie mit der Arbeit im Ochtruper Stadtrat begonnen, Maria Wiggenhorn für die SPD und Ewald Brinkschmidt für die CDU. Nun hören die beiden politischen „Urgesteine“ auf. Im Tageblatt-Gespräch...
View ArticleSteinfurt: Sanierung in einem Rutsch
Im Schüttenwall ist der erste Abschnitt von Sanierung und Neuordnung des Kanals abgeschlossen. Der zweite Abschnitt vom Schlusenturm bis zum Ludwigshaus steht vor der Ausschreibung. Auch das Pflaster...
View ArticleSteinfurt: Mit allen Sinnen durchs Bagno
Schüler der Wirtschaftsschulen arbeiten zurzeit an einem neuen Walderlebnispfad fürs Bagno. Bis Oktober soll das Projekt abgeschlossen sein.
View ArticleTecklenburg: Rat und Hilfe rund um die Pflege
Eine Reihe von vier Informationsveranstaltungen zum Thema „Pflegebedürftigkeit“ bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ab 12. Mai in Tecklenburg an.
View ArticleLadbergen: Erst fein machen, dann feiern
Der Hotelbetrieb von Melanie Dieckmann-Maurer wächst und wächst. Nach einer Erweiterung des Hauses im Jahr 2013 wurde jetzt ein neuer Saal fertiggestellt. Auch neu in der Häuserzeile an der...
View ArticleSteinfurt: Heimaturlaub nach fünf Jahren Busch
Richtige Brötchen zum Frühstück, dazu den Tee von Mama gekocht – was kann es Besseres geben? Nach fünf Jahren Wildnis in Tansania für Ricarda Erdmann nicht viel. Die Tochter des ehemaligen...
View ArticleTecklenburg: Warten auf das Gutachten
Am Ziel wird festgehalten: Der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Burggraf“ soll auf jeden Fall noch in diesem Jahr gefasst werden.
View ArticleLengerich: Fundamentale Informationen
Lengerich soll im kommenden Jahr eine neue weiterführende Schule bekommen. Am Dienstag war das das zentrale Thema im Schulausschuss. Ein Zwischenbericht ging sowohl auf bauliche Belange als auch auf...
View ArticleMetelen: Abschlusspressekonferenz in Sachen Nachfragebündelung für...
Über eine echte Punktlandung in Sachen Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau im Metelener Ortskern freuten sich am Mittwoch die Teilnehmer der Abschlusspressekonferenz. Zum Stichtag waren 780...
View ArticleOchtrup: Klangschmelz am Wahltag
Das Doppelquintett des Sinfonieorchesters Rheine ist am 25. Mai (Sonntag) zu Gast in Ochtrup. Das Ensemble gibt um 16 Uhr ein Konzert in der Alten Kirche in Welbergen.
View ArticleTecklenburg: Heilkräuter im Apotheker-Garten
Kälte und Regen hindert die Truppe nicht. Wenn die jährliche Kurparkbegehung ansteht, kommen Vertreter der Stadt, von Vereinen und Kräuterdamen zusammen und trotzen dem Wetter.
View ArticleLaer: Steller präsentiert Morgenstern energiegeladen und virtuos
Der Besucher verstand es, bei seinen Auftritt im Pfarrzentrum im Rahmen des Laerer Kulturprogramms, dem Publikum das Leben und Wirken von Christian Morgenstern näher zu bringen. Wie der Rezitator...
View ArticleLengerich: Musik für den Frieden
Ludwig van Beethovens Werk ist die offizielle Europa-Hymne und wohl eines der bekanntesten Musikstücke überhaupt. Das lässt sich von „Heil Europa“ kaum behaupten, das aus der Feder des in Lengerich...
View Article