Quantcast
Channel: Münsterland
Viewing all 37265 articles
Browse latest View live

Steinfurt: „bABIcue“: Auf den Punkt gegart

$
0
0
Gymnasium Arnoldinum verabschiedet Abiturientia 2013 : „bABIcue“: Auf den Punkt gegart

Es war in der 425-jährigen Geschichte des Arnoldinums die größte Abiturientia. Und es wird voraussichtlich auch lange der stärkste Jahrgang bleiben, der das Burgsteinfurter Gymnasium in absehbarer Zukunft je verlassen wird. 253 junge Frauen und Männer hat die Schule am vergangenen Freitag verabschiedet.


Steinfurt: Grillage People sind der Burner

$
0
0
1. Steinfurter Grillmeisterschaft : Grillage People sind der Burner

Ein Team aus Greven, die Grillage People, haben die 1. Steinfurter Grillmeisterschaft für sich entschieden. Die Premiere dieser Veranstaltung war auf Anhieb ein großer Erfolg.

Lengerich: Cordula Utsch erste Kaiserin

$
0
0
Schießen des Lengericher Schützenbundes : Cordula Utsch erste Kaiserin

Der 13. Kaiser des Lengericher Schützenbundes ist eine Kaiserin. Cordula Utsch holte mit dem 355. Schuss den Holzvogel von der Stange und wurde damit Nachfolgerin von Peter Lutterbey.

Steinfurt: St. Nikomedes: Ein Name für Pfarrei und Kirche

$
0
0

Beschlossen und offiziell am Wochenende in den Sonntagsmessen verkündet: Die durch den Zusammenschluss am 14. September 2014 in Steinfurt neu zu gründende katholische Pfarrei wird St. Nikomedes heißen. Im Auftrag von Diözesanbischof Dr. Felix Genn hat Generalvikar Norbert Kleyboldt den Gemeinden diese Entscheidung schriftlich mitgeteilt und begründet.

Greven: Vier Mal Gold

$
0
0
In Sachen Effizienz Freisinger Verhältnisse : Vier Mal Gold

Der Deutsche Bibliotheksverband stellt heute die Ergebnisse des bundesweiten Leistungsvergleichs BIX vor. Die Stadtbibliothek Greven landet auch in diesem Jahr in allen vier Wertungsdimensionen in der TOP-Wertung

Lengerich: Probe aufs Exempel

$
0
0
Projektkurs des HAG beim Bewerbungstraining : Probe aufs Exempel

Wie ist das bei einem Bewerbungsgespräch, worauf muss man achten? Der Projektkurs Sozialwissenschaften des Hannah-Arendt-Gymnasiums hat die Probe aufs Exempel gemacht.

Horstmar: Holzvogel macht es nicht lange

$
0
0
Bestes Wetter als Begleiter : Holzvogel macht es nicht lange

Klaus und Simone Mensing regieren die Katharinen seit Sonntag.

Lengerich: Hier lässt sich´s aushalten

$
0
0
Jazz-Picknick Lengerich : Hier lässt sich´s aushalten

„Very british“ ging es am Sonntag im Innenhof der LWL-Klinik Lengerich zu. Der Stadtmarketingverein Offensive hatte zum 5. Jazz-Picknick eingeladen – und zahllose Besucher waren begeistert.


Tecklenburg: Motorradfahrer mit Kontrollen ausbremsen

$
0
0
Stadtrat befasst sich mit der Verkehrssituation : Motorradfahrer mit Kontrollen ausbremsen

Tecklenburg. Der Arbeitskreis Verkehr hat zwei wichtige Themen: Lkw über 7,5 Tonnen sollen aus der Stadt verbannt und rasende Motorradfahrer ausgebremst werden. Der Stadtrat hat sich mit dem Thema befasst.

Ladbergen: Anregungen sind gern gesehen

$
0
0
Gemeindeversammlung : Anregungen sind gern gesehen

Ladbergen. Anregungen und Ideen sind gerne gesehen. Dörthe Philipps und Ingo Göldner, die beiden Pfarrer, warben in einer Gemeindeversammlung darum, sich einzubringen.

Greven: Endlich ein Ort zum Trauern

$
0
0
Rasengräber : Endlich ein Ort zum Trauern

Lange hat sie darauf warten müssen. Drei Jahre, um genau zu sein. Doch nun ist es endlich geschafft: Die Rasengräber auf dem Reckenfelder Friedhof sehen so aus, wie sich Monika Thorn das von Anfang an gewünscht hat. Zuletzt hatten dort, wo ihre Eltern begraben sind, Unkraut und hohes Gras gewuchert (WN berichteten).

Saerbeck: Welle der Hilfsbereitschaft

$
0
0
Barkindho Diallo soll abgeschoben werden : Welle der Hilfsbereitschaft

Barkindho Diallo hat endlich einen Job gefunden. Doch arbeiten darf er nicht. Der 19-Jährige ist Asylbewerber und lebt in Saerbeck im Südhoek. Demnächst soll Diallo in seine Heimat Guinea abgeschoben werden. In Saerbeck formiert sich Widerstand.

Lengerich: Riesiges Interesse an Geburtshilfe

$
0
0
Swetlana Ebauer hilft in Nord-Laos : Riesiges Interesse an Geburtshilfe

„Wo liegt das überhaupt? Ist das nicht gefährlich?“ Diese Fragen hörte Swetlana Ebauer immer wieder, als sie von ihrem Vorhaben erzählte, nach Laos zu fliegen und dort zu helfen. Die 42-Jährige ist Krankenschwester auf der Station Neurologie der LWL- Klinik in Lengerich und Mitglied des Vereins „Bambusschule“. Die Organisation setzt sich seit 2006 für die Verbesserung von Bildung und Gesundheit der Menschen in einem kaum bekannten Winkel der Welt ein. Es geht um die Bergvölkern in Nord-Laos.

Ochtrup: Dieses Erdreich hat’s in sich

$
0
0
Erster Bodenlernstandort in Ochtrup : Dieses Erdreich hat’s in sich

Was erzählt ein Boden über unsere Vorfahren? Der erste Bodenlernstandort in Ochtrup in der Weiner zeigt, dass im Laufe von rund acht Jahrhunderten aus unfruchtbarem, nassen Sand ein wertvoller Boden geworden ist.

Lengerich: AWO-Präsident Schmidt kommt

$
0
0
AWO-Präsident Wilhelm Schmidt spricht : AWO-Präsident Schmidt kommt

Der Präsident der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Wilhelm Schmidt, besucht am 18. Juli Lengerich. Im AWO-Begegnungszentrum an der Schultebeyringstraße findet auf Einladung der Ortsvereine des Kreises Steinfurt um 15 Uhr ein Vortrag mit Diskussion zum Thema „Der vorsorgende Staat“ statt.


Westerkappeln: Heavy und richtig schön laut

$
0
0
„Düte rockt“ : Heavy und richtig schön laut

„Düte rockt“ – und das am 26. Juli (Freitag) zum zehnten Mal. „Zum Zehnten gönnen wir uns mal wieder die Dirty Deeds“, freut sich Volker Tschöltsch auf die ACDC-Tribute-Band.

Lienen: Morgen wird es spannend

$
0
0
Jury schaut sich in der Gemeinde um : Morgen wird es spannend

Es wird spannend in Sachen Bundeswettbewerb „Entente Florale“. Am Mittwoch besucht eine siebenköpfige Jury die Gemeinde von 9 bis 14 Uhr. Im Vorfeld sind verschiedene Aktivitäten als Beitrag für diesen Wettbewerb durchgeführt worden.

Altenberge: Von Rainer Calmund bis Olaf Thon

$
0
0
50 Jahre Fußball-Bundesliga : Von Rainer Calmund bis Olaf Thon

Fußball ist eben auch ein Teil der Kultur – wenigstens wenn man den Machern der Kulturwerkstatt glaubt. Seit mehreren Jahren gibt es eine enge Verbindung zwischen dem TuS Altenberge und den Kulturschaffenden. Und wenn wie in diesem Sommer die Bundesliga 50 Jahre alt wird, darf eine besondere Veranstaltung nicht fehlen. Da passte die Lesung mit Ben Redelings bestens in das Konzept.

Altenberge: Junge Mann bei Unfall schwer verletzt

$
0
0

Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Altenberge wurde bei einem Unfall auf der Landstraße 874 schwer verletzt.

Horstmar: Integriertes Handlungskonzept Thema

$
0
0

Stadtrat befasst sich am Donnerstag mit der Thematik

Viewing all 37265 articles
Browse latest View live