
Nachdem im vergangenen Jahr das Erdgeschoss des Jugendtreffs Lienen mit einem neuen Farbanstrich verschönert wurde, wurde die Renovierung nun im ersten Stockwerk fortgesetzt.
Nachdem im vergangenen Jahr das Erdgeschoss des Jugendtreffs Lienen mit einem neuen Farbanstrich verschönert wurde, wurde die Renovierung nun im ersten Stockwerk fortgesetzt.
Am 20. und 21. Juli feiert der Schützenverein Ringel sein Fest des Jahres. Dann wird auch die Frage beantwortet, wer dem amtierenden Königspaar Sandra Schönborn und Daniel Goldau auf den Thron folgt.
Mit 271 Abiturienten zählt das Goethe-Gymnasium in diesem Jahr zu den jahrgangsstufenstärksten Abiturjahrgängen in ganz Nordrhein-Westfalen.
Weiterhin ausgezeichnet wurden Niklas Bauer und Benedikt Eggemeier, die einen Buchpreis von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft erhielten. Aufgenommen in die Deutsche Physikalische Gesellschaft wurden: Manfred Backes, Andrea Börgermann, Alexander Hugenroth, Daniel Klostermann, Nils Lammen, Ramona Maiwald, Daniel Noe und Phillip Ossowski.
Diese Jugendlichen Abitur: Katharina Ahaus, Melanie Ahaus, Johanna Ahmann, Julian Alfing, Lisa Maria Altevers, Johannes Andresen, Lukas Antoine, Jan Arens, Manfred Backes, Luise Badeda, Lorena Basler, Niklas Bauer, Talisa Bauer, Christina Bäumer, Johanna Bäumer, Inga Beccard, Valerie Bechtold, Christin Beckschulte, Nadine Beermann, Esther Benning, Jonas Benninghaus, Theresa Berdel, Paulina Berg, Marlin Beuse, Tobias Biermann, Julian Blome, Lucas Blome, Felix Bochdalofsky, Frederik Book, Andrea Börgermann, Lisa Böttcher, Alexander Brandebusemeyer, Kai Brandebusemeyer, Sven Brickwedde, Adrian Bringemeier, Larissa Bringemeier, Carlotta Brömmelkamp, Lena Brömmelkamp, Ann-Christin Brönstrup, Ines Brüggemeier, Sandra Bruns, Julia Bülles, Amelie Büscher, Marie-Theres Bußmann, Philipp Cordel, Manuel Cresnar, Philip Dellbrügge, Asli Didisen, Lorena Dierkes, Helena Dierksmeier, Jan Dierksmeier, Frederic Dierschke, Chiara Dirkes, Joana Dirkes, Leon Diroll, Luisa Döbber, Lars Dolkemeyer, Damian Dörhoff, Saskia Düsing, Jörn Egbert, Lukas Egbert, Sven Egbert, Benedikt Eggemeier, Lena Engelsberg, Nadine Ernst, Bianca Marie Esch, Ricarda Esch, Pia Fiegenbaum, Moritz Fischer, Anke Flegel, Julia Foppe, Alexander Fuß, Michael Garmann, Rieke Gayer, Sören Tristan Geesink, Kevin Gilhaus, Simone Goeke, Carolin Goß, Juliana Götte, Timo Gottwald, Charlotte Gsottberger, Alica Güthe, Nora Haarz, Maike Hackmann, Helena Hagedorn, Svenja Hagedorn, Thomas Hagedorn, Paulina Hagemann, Simon Hagemann, Judith Hamburger, Louisa Hartmann, Swana Hartmann, Maximilian Hartwig, Lena Haurand, Franziska Häusler, Dennis Hebbeler, Anne Heeke, Christian Heeke, Miriam Heeke, Daniel Heger, Julian Heicks, Christina Heinzel, Steffen Helmig, Nils Henkemeier, Michelle Herrmann, Julius Herting, Esther Hesse, Lars Heukamp, Annika Hillemeyer, Jean-Pascal Hlomador, Marlene Holtz, Adrian Hopfauf, Julian Hoppe, Sharon Horstmann, Nina Hövel, Alica Hövelmeyer, Nicole Hövelmeyer, Kassandra Hübner, Sarah Huesmann, Alexander Hugenroth, Maximilian-Ferdinand Husmann, Steffen Immink, Linda Imsieke, Alina Jansing, Johannes Jansing, Sarah Jansing, Max Janßen-Müller, Jonas Jasper, Sina Jordan, Anna Kajüter, Hilda Kampmann, Sonja Keller, Tobias Kempe, Eduard Kessler, Konstantin Kirsch, Juliane Klie, Daniel Klostermann, Max Kluge, Anika Knieper, Alexandra Koch, Jana Koch, Niklas Kohlmeyer, Julia Kolmer, Paulina König, Aleksandra Korpalska, Charlotte Kortemeyer, Andreas Koschlakow, Eva Krakowitzky, Tobias Krause, Christina Kröger, Karoline Kröner, Jacqueline Kropf, Luc Leon Kunz, Tabea Marie Kunz, Nils Lammen, Sophia Lausmann, Sarah Lehmkühler, Jessica Lewandowski, Lea Lindmeier, Jan Löckener, Felicitas Lömker, Katharina Loose, Sophie Löricke, Leonie Lüdtke, Johanna Lührmann, Annika Lüke, Hendrik Lürwer, Luisa Lütkemeyer, Ina Svenja Lutter, Roland Magazinik, Ramona Maiwald, Lisa Martensen, Carolin Menger, Maike Meßmann, Caroline Mett, Maximilian Meyer, Carolin Middendorf, Richard Milke, Ricarda Mirsberger, Marie-Darline Mroß, Robin Mroß, Florian Mulder, Jannik Müller, Kathrin Müller, Irina Nekrasov, Patrick Neuhaus, Alexander Neyer, Hung Cuong Nguyen, Karin Niermann, Catharina Nitsche, Daniel Noe, Gerrit Oberhaus, Lennart Oberhaus, Oliver Oelgemöller, Phillip Ossowski, Nadine Ottenhues, Hannes Ottmann, Annika Overmeier, Johanna Peselmann, Nadine Pieper, Anna-Lena Plumpe, Paulina Popczyk, Johanna Post, Lisa Poth, Vanessa Pühs, Anuschka Reekers, Laureen Reich, Henrik Reimer, Lea Reinke, Lisa Remme, Ferdinand Repp, Lena Riebe, Lukas Riethues, Sophia Rode, Henry Rohlmann, Steffen Rohlmann, Jannes Rötker, Antje Rottmann, Sonja Rottmann, Moritz Rückforth, Vivian Sandrock, Katharina Scheil, Enno Schieferecke, Lars Schilling, Simon Schindler, Marcel Schlautmann, Alexandra Schmedt, Dennis Schmidt, Julia Schmidt, Leonie Kathrin Schoo, Christopher Schorr, Anna Schrameyer, Lena Schrameyer, Luzie Schrameyer, Marie Schrameyer, Joke Schröermeyer, Oliver Schröter, Anna Schulte, Robin Schulte, Emilia Schulz, Dennis Schwarz, Gerrit Seifert, Theresa Siebelmann, Sebastian-Servan Siegbert, Pierre Sommers, Lea Stalljohann, Franziska Stallmeyer, Dina Stiegemeier, Frederic Storkamp, Derek Strotmeier, Ramona Teepe, Tobias Teepe, Johanne Tietmeyer, Sophie Ufermann, Pascal Volkery, Frederike Vörckel, Kathrin Wahlbrink, Bernd Walhorn, Lisa Marie Wallmeier, Annika Walterskötter, Paulina Wanjek, Arthur David Wariboko, Annika Sophie Wenck, Julian Werner, Katharina Wiescher, Melanie Windmann, Larissa Wirtz, Diemo Wöhrmann, Leonie Wrede, Kaja Zientek, Henrik Zumkley.
Die Burrey - Planungs, Bau- & Dienstleistungs-GmbH aus Westerbeck ist zahlungsunfähig. Geschäftsführer Thomas Burrey hat selbst den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Das war eine bittere Pille“, sagt er. Der Geschäftsbetrieb geht aber weiter.
ie Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf will ihren Ausbildungszweig für Personen mit Vermittlungshemmnissen auslaufen lassen. „Aus kaufmännischer Sicht lohnt sich das nicht mehr“, bestätigte Hauptgeschäftsführer Frank Tischner auf Anfrage.
Meist sind es nicht die großen Gesten, sondern die kleinen Fingerzeige, ein Klön, ein gemeinsamer Kaffee oder ein Spaziergang zum Ententeich: Weil sich immer wieder Jugendliche für diese wertvollen Dienste an Senioren finden, durften Marien-Hauptschüler diesmal die Hauptrollen spielen.
„Ich war einfach gern hier, sonst wäre ich nicht so lange hier gewesen“, sagt Monika Riffel, die jetzt nach 50 Jahre und drei Monaten verabschiedet wurde.
Die Pläne für den Neubau eines Netto-Marktes an der Steinkampstraße stoßen in der Lokalpolitik auf breite Zustimmung. Die Verkehrssituation bereitet allerdings noch Kopfzerbrechen. Die CDU lehnt das Vorhaben aber noch aus anderen Gründen ab.
Veränderte Rahmenbedingungen haben dazu geführt, dass die Arbeit im Jugenddorf immer schwieriger wird. CJD-Leiter Heinz van Goer hat allerdings Spekulationen zurückgewiesen, wonach die Einrichtung kurz vor dem Aus steht.
Der dritte Dienstag im Monat ist im Gempt-Bistro eigentlich reserviert für „Vorhang auf!“. Doch die Kleinkunstbühne macht schon Sommerpause. Diese Lücke will am 16. Juli Susanne Drerup-Christenhuß mit einigen ihrer Schülerinnen und Schüler schließen.
262 000 Euro sind nach Berechnungen von Franz Sundorf, Erster Vorsitzender des Schlepper- und Gerätemuseums, erforderlich, um die Wesseler Ackerschlepperfabrik zu kaufen und erste Umbauarbeiten durchzuführen. Um das Projekt stemmen zu können, sind mehrere Sponsoren erforderlich – auch die Gemeinde soll mit ins Boot geholt werden. Doch das erweist sich als nicht so einfach.
Mit dem Weggang von Rosi Kubacki und Tanja Lindel endet in der Arche Noah eine Ära.
Anfragen hat es schon gegeben. Heute gibt es die Antwort: Ja, es wird wieder eine Ferienfoto-Aktion der Westfälischen Nachrichten geben. Die Redaktion freut sich wieder auf viele Zusendungen mit Bildern.
Der Bürgerbusverein hat jetzt die Weichen für die neue „Saison“ gestellt. Rund 30 neue Fahrer haben sich gemeldet.
Singen könne sie, gut sogar. Für ihren Einsatz beim Musical „Die Leineweberhochzeit“ reicht das aber nicht. Deshalb proben die Mädchen des Kinder- und des Teeniechores St. Lamberti derzeit eifrig die Choreographie.
Am Sonntag, 21. Juli, gibt es ab 12.15 Uhr beim Dorffest „Lienen in Grün“ einen ganz besonderen Leckerbissen. Einen Ohrenschmaus serviert die Busy Bee Bigband der Musikschule Tecklenburger Land in den Grünanlagen am Dorfteich (vor dem Haus des Gastes).
Bierkönigin des Schützenvereins Kattenvenne ist Stefanie Laurenz. Sie holte mit dem 227. Schuss den Vogel von der Stange. Damit endete eine geselligen Familienradtour.
Das, was Hildegard Mayer und Ilse Nowak da auf die Beine gestellt haben, verdient tiefen Respekt. Auch bei der Präsentation des Programms am Dienstagnachmittag war bei beiden jede Menge Herzblut zu spüren.