Quantcast
Channel: Münsterland
Viewing all 37187 articles
Browse latest View live

Metelen: Müde werden gilt nicht

$
0
0
Rock an der Mühle vor dem Start : Müde werden gilt nicht

Vorbereitungsendspurt für die mittlerweile fünfte Auflage des Metelener Rock-Events: Am Freitagmorgen hatte das rund 30-köpfige Aufbauteam schon viel geschafft – bis zum Soundcheck der Bands am heutigen Samstagmittag aber galt es noch jede Menge zu tun.


Nordwalde: Stadt und Land, Hand in Hand

$
0
0
Von 1935 bis 1937 gab es ein Landjahrlager im Suttorf : Stadt und Land, Hand in Hand

Während das Pflichtjahr von vielen Mädchen in den 1930er Jahren nach der Volksschule überall selbstverständlich absolviert wurde, waren entsprechende „Landjahre“ für Jungen zunächst weitgehend unbekannt. Das Landjahr knüpfte an die sogenannte Landhilfe der Weimarer Zeit an, war aber inhaltlich eher von der nationalsozialistischen Ideologie geprägt.

Greven: Riesige Rauchsäule über Aldrup

$
0
0
Scheune auf Hof Stegemann brennt : Riesige Rauchsäule über Aldrup

Eine riesige, pechschwarze Rauchsäule stand am Freitagabend gegen 20 Uhr über Aldrup: Eine Scheune des ehemaligen Hofes Stegemann – heute Venschott – brannte lichterloh.

Steinfurt: Anlage vermarktet sich fast selbst

$
0
0
Baustart für La Vida-Wohnprojekt in Burgsteinfurt : Anlage vermarktet sich fast selbst

In den kommenden Wochen geht’s richtig rund auf dem ehemaligen Parkhotel-Gelände. Nach dem Abriss des Anbaus und der Entkernung der denkmalgeschützten Villa wird jetzt mit dem Neubau der Seniorenwohnanlage begonnen.

Greven: Schule aus, Arbeit ruft?

$
0
0
Die meisten Ferienjobs sind vergeben : Schule aus, Arbeit ruft?

Mal ganz ehrlich: Wer denkt bei diesem Sommer-Sonne-Freibad-gute-Laune-Wetter gerne ans Arbeiten? Schüler vielleicht, die sich in diesen Wochen mit einem Ferienjob das Konto aufbessern. Lernstress und Prüfungen einstweilen adé, ab an die Arbeit – oder auch nicht.

Greven: Experimente und digitale Lebenshilfe

$
0
0
Stadtbibliothek ist im Internet vielfältig unterwegs : Experimente und digitale Lebenshilfe

Online die Ausleihfrist verlängern, per Mail einen Buchwunsch durchgeben? Alte Hüte – die Stadtbibliothek Greven geht längst einen Schritt weiter und nutzt die Möglichkeiten des sogenannten Web 2.0: Youtube-Videos, Blogs, Facebook, Wikis – all das hat das Team rund um Bibliotheksleiterin Sigrid Högemann inzwischen im Angebot.

Steinfurt: Eintrittspreise unter Durchschnitt

$
0
0

Die Eintrittspreise von 3,50 Euro für Erwachsene und zwei Euro für Jugendliche für die Steinfurter Bäder liegen im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld. Das geht aus einer Studie hervor, die jetzt von dem Reiseportal „Ab in den Urlaub“ veröffentlicht wurde.

Lienen: Staunen über die alte Turmuhr

$
0
0
Sommerferienprogramm ist gefragt : Staunen über die alte Turmuhr

Besteigung des Kirchturms, Basteln von Holznistkästen oder Besuch des Kletterwaldes – das Sommerferienprogramm ist gefragt. Nach der Halbzeit geht es mit Volldampf in die kommenden drei Wochen. Langeweile in den Ferien gibt es nicht.


Tecklenburg: Zusammenarbeit beeindruckt Stegner

$
0
0
SPD-Politiker auf der Bühne und in der Bastion : Zusammenarbeit beeindruckt Stegner

Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Jürgen Coße besuchte Ralf Stegner die Stadt Tecklenburg. Ralf Stegner ist Landesvorsitzender der schleswig-holsteinischen SPD und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion sowie Mitglied des Präsidiums der Bundespartei, verantwortlich für den Bereich Innenpolitik.

Ochtrup: Das Stahlgerüst steht schon

$
0
0
Hauptschule bekommt einen Aufzug : Das Stahlgerüst steht schon

Während Schüler und Lehrer ihre Ferien genießen, tut sich in den Schulen dennoch einiges. Dort haben jetzt die Bauarbeiter das Sagen. So bekommt die Hauptschule einen Aufzug, und die Heizungsleitungen für das Gymnasium und die Realschule werden erneuert.

Lengerich: Eine gute Entwicklung

$
0
0
WGL zieht Bilanz : Eine gute Entwicklung

Die Werbegemeinschaft Lengerich ist auf einem guten weg. So sieht es zumindest der Vorsitzende Maurizio Casal. Die Jahreshauptversammlung war Anlass für ihn, Bilanz zu ziehen.

Lienen: Domchor aus Leicester kommt

$
0
0
Konzert am 20. August : Domchor aus Leicester kommt

Am Dienstag, 20. August, gastiert um 19.30 Uhr der in Großbritannien bekannte „Leicester Cathedral Choir“ in der evangelischen Kirche Lienen.

Greven: Reckenfelder Löschzug besteht seit 85 Jahren / Standort wechselte viele Male

$
0
0
Alarmknopf unterm Schreibtisch : Reckenfelder Löschzug besteht seit 85 Jahren / Standort wechselte viele Male

Die Feuerwehr – das sind Männer und Frauen, die bereit sind, die eigene Gesundheit zu riskieren, um Mitbürgern in der Not zu helfen. Aber sie erleben mit ihren Kameraden auch viel Lustiges und Schönes. Karl-Heinz Sandbaumhüter, 33 Jahre lang aktiver Feuerwehrmann, erinnert sich an die frühen Jahre in Reckenfeld.

Metelen: Zebrastreifen sollen Pferde vor Bremsen schützen

$
0
0
Ungewöhnliche Tarnung : Zebrastreifen sollen Pferde vor Bremsen schützen

Auf dem Reiterhof „Seehof Reuter“ in Metelen werden die Pferde neuerdings als Zebras getarnt. Der Streifenlook dient jedoch nicht der Verschönerung, sondern soll die Tiere vor Bremsen schützen. Bei Zebras klappt das schließlich auch.

Lienen: Bachbett der „Liene“ ist trocken

$
0
0
Zu wenig Niederschläge : Bachbett der „Liene“ ist trocken

Die „Liene“ ist trockengefallen. Weil es in den vergangenen Wochen und Monaten zu wenig geregnet hat, führt der kleine Bach kein Wasser mehr.


Ochtrup: Benno Heming veröffentlicht seinen ersten Roman

$
0
0
Verwirrung durchaus erwünscht : Benno Heming veröffentlicht seinen ersten Roman

Der Ochtruper Autor Benno Heming hat jetzt sein Erstlingswerk veröffentlicht. „Das verfluchte gelbe Haus“ ist im Principal-Verlag erschienen. Heming beschreibt in dem fiktiven Familienroman die Lebensgeschichte dreier Personen mit psychischen Erkrankungen.  

Ochtrup: Ausländerstatistik: Niederländer bilden die größte Gruppe

$
0
0
In Ochtrup leben mehr als 70 Nationen : Ausländerstatistik: Niederländer bilden die größte Gruppe

Der Anteil ausländischer Mitbürger ist in den vergangenen Monaten leicht gestiegen. Die größte Gruppe der in Ochtrup lebenden Ausländer bilden die benachbarten Niederländer. Insgesamt sind mehr als 70 Nationen vertreten.

Greven: Motorradfahrer verunglückt

Ladbergen: 29 Mädchen und Jungen auf Schatzsuche

$
0
0
Schnitzeljagd mit der Landjugend : 29 Mädchen und Jungen auf Schatzsuche

Im Rahmen des Ferienprogrammes hatte die Landjugend zur Schnitzeljagd eingeladen. 29 Mädchen und Jungen lösten teils knifflige Aufgaben, um einen Schatz zu finden.

Ochtrup: Positive Zwischenbilanz des Projekts „Kein Fahrrad ohne Nummernschild“

$
0
0
Kleiner Aufwand, große Wirkung : Positive Zwischenbilanz des Projekts „Kein Fahrrad ohne Nummernschild“

Seit dem Start des Projekts „Kein Fahrrad ohne Nummernschild“ haben 1800 Ochtruper ihre Räder registrieren lassen. Das Fazit von Kriminalhauptkommissar Guido Wilke fällt dementsprechend positiv aus. Auch die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist rückläufig.

Viewing all 37187 articles
Browse latest View live