Saerbeck: Vorfreude auf das Fest der Feste
Der Saerbecker Adventsmarkt ist einer der frühesten der Region, einer der bestbesuchten aber auch. Jetzt kündigt der Verkehrsverein die 22. Auflage an – und wieder hat er Neuigkeiten für die beiden...
View ArticleLengerich: Die Trauer und das Schöne
Es ist ihre Geschichte, die sie zu dem Menschen gemacht hat, der sie heute ist. 2008 geriet das Leben von Claudia Fromme von einem zum anderen Moment aus den Fugen. Bei einem schweren Autounfall auf...
View ArticleTecklenburg: Die Kartoffel als Kunstobjekt
Die Kartoffel ist vielseitig. Das wird bei einem Besuch der Ausstellung „Kartoffel + Kunst – Kunst + Kartoffel“ deutlich. Ob Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Text oder Musik – alles dreht sich um die...
View ArticleWesterkappeln: „Wir brauchen mehr junge Leute“
Seit März dieses Jahres ist Doris Schwegmann als Nachfolgerin von Inge Loske Vorsitzende der Wersener Landfrauen. Zusammen mit Mann und Sohn bewirtschaftet die 52-Jährige einen Hof mit 55 Milchkühen am...
View ArticleSteinfurt: Seit einer Woche Neubürgerin
Ihre Umzugskisten hat sie noch nicht alle ausgepackt, aber ihre neue Stelle bereits angetreten. Am Montag war erster Arbeitstag für Marion Niebel im Alten Rathaus. Dort tritt sie die Nachfolge von...
View ArticleSteinfurt: Blumen und Kerzen erwünscht
Manche Angehörige haben ihre Entscheidung schon bereut. Zum Trauern fehlen ihnen Blumen und die Möglichkeit, eine Kerze aufstellen zu dürfen. „Die meisten haben zuvor aus rein praktischen Gründen ein...
View ArticleTecklenburg: Lachen über Irrsinn und Dummheit
Das Kabarett-Duo „Die Buschtrommel“ kommt mit seinem neuen Programm „Schonungslos“ am Donnerstag, 13. November, nach Tecklenburg. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.
View ArticleGreven: Stimmung wie im Irish Pub
Die „Reckenfelder Folk-Nacht“ erlebt ihre nächste Auflage. Wie in den vergangenen Jahren wird die Formation „Crashandoh – The Goodtime Folkband“ im evangelischen Gemeindehaus am Moorweg zu Gast sein.
View ArticleLengerich: In diesem Jahr ist Hüpfen angesagt
Ausgelassene Stimmung, knallende Sektkorken, Feuerwerk. In diesem Jahr wird es das zum Jahreswechsel in und vor der Gempt-Halle nicht geben. Die Silvester-Party findet nicht statt. Das bestätigt auf...
View ArticleTecklenburg: Geld für den Wettbewerb ist da
Langsam, aber stetig geht es weiter mit den Planungen für den „Burggraf“. Der geplante Architektenwettbewerb kann nun angestoßen werden. Vom Land gibt es Fördermittel. „Tecklenburg erhält 91 000 Euro...
View ArticleWesterkappeln: Viel bewegt in der Diaspora
Heute vor 30 Jahren starb der katholische Pfarrer Franz Lückmann im Alter von nur 66 Jahren. Bei vielen Gemeindemitgliedern ist er noch in lebendiger Erinnerung. Die Pfarrgemeinde St. Margaretha...
View ArticleMetelen: Pendlergemeinde Metelen
Drei von vier Metelener Erwerbstätigen verlassen täglich die Vechtegemeinde, um an ihren auswärtigen Arbeitsplatz zu kommen. Das geht aus der Pendlerstatistik für das Jahr 2013 hervor, das IT.NRW als...
View ArticleWesterkappeln: Wahl und Befugnisse eines Beigeordneten
Die Wahl und Befugnisse eines Beigeordneten sind in der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen geregelt. Die Zahl der Beigeordneten wird durch die Hauptsatzung festgelegt. Die Beigeordneten sind kommunale...
View ArticleWesterkappeln: Rat soll wieder mitentscheiden
Hört man sich im Rathaus nach der Stimmungslage um, scheint das Betriebsklima unter der neuen Chefin Annette Große-Heitmeyer (CDU) derzeit ganz gut zu sein. Ein Antrag der Bürgergemeinschaft zur...
View ArticleSaerbeck: Die Königin der Küche
Mittags naschen Spanier einige Tapas, die die Touristen verschmäht haben. Abends vertilgen sie in rauen Mengen Brot, Oliven, Aioli, Serrrano-Schinken, Fleisch, Gemüse, Patatas fritas, Paella, Tortilla,...
View ArticleSteinfurt: Schüler werden immer älter
Das Kulturforum mit Musik- und Volkshochschule trägt der allgemeinen demografischen Entwicklung Rechnung und will in Zukunft vermehrt Angebote für ältere Menschen machen. Im Lagebericht der...
View ArticleGreven: Mit Rollenspielen für den Ernstfall
In der Woche vom 6. bis zum 10. Oktober lernten 13 junge Mädchen, unter der Leitung von Ariane Frese, was es heißt, ein Babysitter zu sein. Die Mädchen können jetzt für den Nachwuchs „gebucht“ werden.
View ArticleLienen: Schützenvereine feiern gemeinsam
Am Samstag, 8. November, laden die Schützenvereine Holzhausen und Meckelwege ihre Mitglieder und alle Interessierten zum gemeinsamen Herbstfest auf dem Meckelweger Schützenplatz ein. Das geht aus einer...
View ArticleTecklenburg: Die Vielfalt der Ledder Werkstätten
Beim Erntefest Ende September haben tausende Gäste einen schönen Spätsommertag auf Gut Stapenhorst in Lengerich verbracht. Jetzt laden die Ledder Werkstätten (LeWe) ein, ihren Auftrag „Teilhabe durch...
View ArticleKreisseite Steinfurt: Landfrauen mischen sich ein
Voller Saal beim Kreis-Landfrauentag in Saerbeck: Über 400 Landfrauen waren zum Kaffeetrinken, Gedankenaustausch und zu Ehrungen gekommen, hörten eine Vortrag und Grußworte. Das Fazit: Die Landfrauen...
View Article