Lienen: Sanierung kostet 410 000 Euro
Die Sanierung der Kattenvenner Südbrücke könnte bis zu 410 000 Euro kosten. Das haben erste überschlägige Berechnungen ergeben.
View ArticleHorstmar: Alles für die Pflege zu Hause
Ein Hauskrankenpflegekursus für pflegende Angehörige und Interessierte startet am 4. März (Mittwoch) im St.-Gertrudis-Haus am Bischofsweg 6 in Horstmar. Dieser von der Caritas-Sozialstation Steinfurt...
View ArticleWesterkappeln: SOS: Im Einsatz für Pferde
„Pferde machen einfach glücklich“, findet Larissa Jaschinski. „Ich bin gern mit ihnen zusammen.“ Ein guter Grund für die 15-Jährige, sich auch für Pferde, die Hilfe brauchen, einzusetzen. Seit ein paar...
View ArticleGreven: „Dinner for two“ im Portale
Der countdown läuft: Noch bis Montag können sich Leser an der Verlosung für ein „Dinner for two“ beteiligen.
View ArticleWesterkappeln: „Aspekte des Menschseins“
„Menschenbilder“ heißt eine Ausstellung der Osnabrücker Künstlerin Hiltrud Schäfer, die ab 26. Februar in der Stadtkirche Westerkappeln zu sehen ist und die „Aspekte des Menschseins“, so der...
View ArticleTecklenburg: Wohnen an der alten Obstwiese
Noch liegt die zentral gelegene Fläche brach. Doch sie soll demnächst bebaut werden. Im Siedlungsbereich „Alte Obstwiese“ sollen weitere Baugrundstücke ausgewiesen werden.
View ArticleGreven: „Auf der Bühne ist richtig was los“
Wenn sich der Schützenverein mit dem Pfarrer zofft, wird es turbulent. Wenn auch noch die Frauen ein Wörtchen mitreden, ist das Chaos perfekt. Wie so etwas ausgeht, zeigen die Mitglieder der Chor- und...
View ArticleLengerich: Ein smarter Showroom für Kunden
Es ist eine Investition in die Zukunft. An der Schillerstraße baut Windmöller & Hölscher (W&H) für drei Millionen Euro eine Technikumserweiterung. Firmenintern trägt die Halle die Bezeichnung...
View ArticleHorstmar: Wer will Senioren-Begleiter werden?
Die Caritas-Sozialstation Horstmar und das Katholische Bildungswerk Horstmar/Leer eröffnen allen Interessierten die Möglichkeit, sich ab dem 8. März (Donnerstag) an acht Abenden an einen...
View ArticleMetelen: Hoch romantisch oder tief gläubig?
Große Augen machten zwei Gastronomen aus dem Ort, als sie ihre Eheringe zurück erhielten, die Einbrecher zuvor aus den Wohnungen gestohlen hatten. Die Diebe ließen Josef Elling und Heiner Pieper ihre...
View ArticleGreven: Herausforderung Niedrigzinsen
Greven boomt: Und wenn es den Bürgern gut geht, geht es auch den lokalen Geldinstituten nicht schlecht. Die Niedrigzinspolitik ist für sie dennoch eine Herausforderung. Sie setzen auf Nähe.
View ArticleLadbergen: Wechsel an der Feuerwehrspitze
Im April 2008 hat Ulrich Peters nach den Worten von Udo Decker-König die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Ladbergen übernommen. Jetzt wurde der Wehrführer, der die Altersgrenze erreicht hat, vom...
View ArticleLengerich: „Es geht weiter“
Die Firma Witt Maschinenbau GmbH (Hullmanns Damm 25) befindet sich in wirtschaftlicher Schieflage. Etwa 60 Mitarbeiter sind betroffen. Am 1. Februar ist beim Amtsgericht Münster ein Insolvenzantrag...
View ArticleOchtrup: Kreisverkehr oder andere Lösungen?
Es muss etwas passieren an der Kreuzung Nienborger Damm/ Sandkuhle/Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Darüber waren sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses einig. Aber was: Kreisverkehr?...
View ArticleLienen: „Läutern“ tut Bäumen gut
Die blinkenden Leuchten und gelben Pfeile sind nicht zu übersehen. Auf den Straßen sind langsam fahrende Arbeitswagen unterwegs. Alle in Orange.
View ArticleMetelen: Heimatverein zeigt vor gut 100 Zuschauern Amateurfilm über das...
Er war ein Heimatfilm im wörtlichen Sinne, den die Metelener Heimatfreunde am Mittwoch vor gut 100 interessierten und amüsierten Zuschauern zeigten. Vor 51 Jahren war das Material gedreht worden,...
View ArticleLengerich: Debüt mit romantischen Songs
Die Blues-Session am Mittwochabend Gempt-Bistro präsentierte sich ganz anders als gewohnt. Keine Gitarrenriffs und Schlagzeugrhythmen gab es für die vielen Musikliebhaber, keine Stimmen erzählten von...
View ArticleOchtrup: Erneut in Dorfladen eingebrochen
Der Dorfladen in Welbergen war in der Nacht zu Freitag erneut Ziel von Einbrechern.
View ArticleOchtrup: 446 300 Euro mehr für das Stadtsäckel
Von rund 1,9 Millionen Euro Minus war Stadtkämmerer Roland Frenkert für den Haushalt 2015 ausgegangen. Jetzt informierte er den Haupt-und Finanzausschuss über Mehreinnahmen in Höhe von rund 450 000 Euro.
View ArticleGreven: Wichtige Bereicherung für den Ort
Der Reckenfelder Kindertreff hat sein Fünfjähriges gefeiert – und die Kinder haben selbst dafür gekocht.
View Article