Quantcast
Channel: Münsterland
Viewing all 37131 articles
Browse latest View live

Lienen: Ehrennadel für Heinz Dankelmann

$
0
0
BSG-Vorsitzender zeichnet engagierte Mitglieder aus : Ehrennadel für Heinz Dankelmann

Für seine zehnjährige Tätigkeit als Kassierer in der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Lienen ist Heinz Dankelmann ausgezeichnet worden. Vorsitzender Hartwig Reinsch überreichte ihm die Ehrennadel in Gold samt Urkunde.


Tecklenburg: Urkunde für Karl-Heinz Kellner

$
0
0
Westfalenabend der Sängerschar : Urkunde für Karl-Heinz Kellner

Tecklenburg-Leeden. Beim Westfalenabend von MGV „Edelweiß“ und „Musica Nova“ wurde Karl-Heinz Kellner ausgezeichnet. Seit 65 Jahren singt er aktiv im Chor mit.

Horstmar: Imagegewinn durchs Glasfasernetz

$
0
0
Nutzer aus Barlo berichten : Imagegewinn durchs Glasfasernetz

Der Endspurt, um die 40-Prozent-Marke zu erreichen, hat in Horstmar und Laer begonnen. Leider nutzten nur wenige Bürger den Infoabend mit zwei Nutzern

Steinfurt: Politik zieht für Rotlicht den Stecker

$
0
0
Veränderungssperre beschlossen : Politik zieht für Rotlicht den Stecker

Das wird nichts mit einem Bordell in Borghorst.

Steinfurt: BWS-Zentrum: Streit um Erweiterung

$
0
0

Keine Bewegung bei der geplanten Erweiterung des BWS-Zentrums: Wie Technischer Beigeordneter Reinhard Niewerth jetzt auf Nachfrage der Politik erläuterte, wird der Bauantrag des Investors Wilhelm Herbers immer noch in seinem Dezernat bearbeitet.

Ladbergen: Auch Ladbergen „dreht am Rad“

$
0
0
15 Jahre Friedensroute: Gewinnspiel statt Geburtstagsparty : Auch Ladbergen „dreht am Rad“

Wir schreiben das Jahr 1648: Botschafter reiten durch die Nacht (wahrscheinlich auch durch den Tag), um die Nachricht des Westfälischen Friedens zu überbringen. Anno 2013 sitzen die „Botschafter“ auf Drahteseln – und sie können gewinnen.

Lotte: Lotter rettet Ehre der Dachdecker

$
0
0
Peter Senger steigt mit 70 noch aufs Dach : Lotter rettet Ehre der Dachdecker

Die Rente mit 67 wird seit Jahren mit schönster Regelmäßigkeit in jeder politischen Talkshow diskutiert. Das ehrbare Dachdecker-Handwerk muss dabei immer, aber auch wirklich immer als Beweis dafür herhalten, dass manche Berufstätigkeit mit 67 einfach nicht mehr zumutbar sei. Peter Senger aus Lotte tritt den Gegenbeweis an.

Lotte: „Reingucken lohnt sich“

$
0
0
Neues VHS-Programm liegt vor : „Reingucken lohnt sich“

Am 16. September startet das neue Semester der Volkshochschule. Das neue Programm liegt aus aus. „Reingucken lohnt sich“, verspricht Fachbereichsleiterin Angelika Weide eine große Auswahl. Allein in Westerkappeln präsentiert die VHS fast 60 Angebote.


Saerbeck:

$
0
0
Eiserne Hochzeit im Hause Gerdemann :

Die beiden sind ein „politisches“ Paar: Hanneliese und Dr. Anton Gerdemann. Nach dem Krieg hat Gerdemann 40 Jahre lang als Bürgermeister die Kommunalpolitik geprägt, hat als Landrat viel für die Region getan und ganz nebenbei als Tierarzt dafür gesorgt, dass Saerbecks Viehbestand gesund blieb. Seine Frau, von jedermann liebevoll „Hanneli“ genannt, hat ihm immer den Rücken frei gehalten, war großzügige Gastgeberin und hat die fünf Kinder groß gezogen. Freitag feiern die Gerdemanns ihre Eiserne Hochzeit. Grund genug, um 17 Uhr in der Georgskirche einen Gottesdienst zu feiern. Anschließend geht es zu Topphoff, wo unter anderem Landrat Kubendorff und Bürgermeister Roos gratulieren werden.

Nordwalde: Barrierefreie Zukunft

$
0
0
Evangelische Jugendbildungsstätte schließt Projekt „Zimmer frei“ ab : Barrierefreie Zukunft

Nach fünf Jahren des Werbens, Bittens und Sammelns schließt die Evangelische Jugendbildungsstätte (Jubi) die Spendenaktion „Zimmer frei“ ab.

Greven: Krankenhaus in Not

$
0
0

Auf eine schrittweise, dafür anhaltende Genesung hat man bei den Krankenhäusern wohl vergebens gesetzt. Wenige Monate nach dem Dementi einer Mega-Fusion zum 2000-Betten-Haus treiben die noch mitten in der ersten Fusion steckenden Verantwortlichen genau diese voran. Eine Not-OP! Vor allem die Alarmglocken im CKT-Verbund schrillten. Auch die harten Tarifverhandlungen machten deutlich, dass trotz des Zusammenschlusses zum Marienhospital die Kosten davon laufen. Von der Vorstellung, dass Greven das komplette stationäre Angebot bieten kann, hatte man sich längst verabschiedet. Jetzt bleibt die Hoffnung, dass die neue Fusions-OP den Patienten Krankenhaus vor Ort überleben lässt.

Greven: Durchkommen ist alles

$
0
0
Triathlon : Durchkommen ist alles

der Triathlon in Roth ist etwas ganz Besonderes. Ines Sandbote und Olaf Dirker haben die unglaublichen Distanzen hinter sich gebracht.

Lengerich: Eine Person leicht verletzt

$
0
0
Unfall am Teutopark : Eine Person leicht verletzt

Weil ein 42-jähriger offenbar das Rotlicht einer Ampel missachtet hat, ist es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall in Höhe Teutopark gekommen. Dabei wurde eine Frau leicht verletzt.

Ochtrup: Brennendes Toppholz hält Feuerwehr in Atem

$
0
0
Brandeinsatz in der Wester : Brennendes Toppholz hält Feuerwehr in Atem

in Feuer in der Verlängerung des Gildehauser Weges in der Wester-Bauerschaft rief am Donnerstagabend die Feuerwehr auf den Plan. Im Bereich zwischen den Höfen Hillers und Oelrich war am Waldrand gelagertes Toppholz in Brand geraten.

Metelen: Familienbetrieb schließt nach fast 50 Jahren

$
0
0
Bäckerei Roters schließt : Familienbetrieb schließt nach fast 50 Jahren

Aus für die Bäckerei Roters: Nach fast 50 Jahren am Ort schließt der Traditions- und Familienbetrieb zum 31. August seine beiden in Metelen existierenden Standorte. Während für das Haupthaus an der Gronauer Straße keine Nachnutzung geplant ist, wird die Filiale am Sendplatz vom Ochtruper Unternehmen Voss übernommen und weitergeführt.


Steinfurt: Sprachloser Pressesprecher

$
0
0
Kreispolizeibehörde verabschiedet Udo Potthoff : Sprachloser Pressesprecher

Nach über 43 Jahren im Polizeidienst, davon 18 Jahre als Pressesprecher, hat die Kreispolizei Steinfurt am Donnerstag Udo Potthoff in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Burgsteinfurter habe der Behörde ein Gesicht gegeben, würdigte Landrat Kubendorff die Verdienste des 1. Polizeihauptkommissars.

Steinfurt: Weitere Fusion nicht ausgeschlossen

$
0
0

Der wirtschaftliche Druck ist so groß, dass die Christliche Krankenhausträger GmbH (CKT) mit ihren Hospitälern in Borghorst, Emsdetten und Greven handeln muss. Entgegen früherer Aussagen gibt es seit kurzem Gespräche mit der Stiftung Mathias-Spital in Rheine. Das bestätigte gestern Dr. Andreas Eichenauer, Medizinischer Geschäftsführer der CKT: „Einige Dinge haben sich in letzter Zeit beschleunigt.“ Dass am Ende eine Fusion steht, schließt Eichenauer nicht aus: „Die geplante Zusammenarbeit muss über kurz oder lang auch gesellschaftsrechtlich abgesichert werden.“

Steinfurt: Jeder Steinfurter soll Genossen werden können

$
0
0
Rat stimmt Bürgerbeteiligung zu : Jeder Steinfurter soll Genossen werden können

Wer möchte und Geld übrig hat, kann schon bald in die Stadtwerken investieren. Der Rat stimmte gestern Abend in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause der Gründung einer Bürger-Energiegenossenschaft (BEGST) zu. Ein achtköpfiger, bunt zusammengewürfelter Initiativkreis mit Vertretern aus beiden Stadtteilen wird sich jetzt daranmachen, weitere Details zu regeln, sagte Sprecher Hermann Lindhof. Geklärt werden muss unter anderem, wer Genosse werden darf und wie hoch die Mindesteinlage sein soll.

Steinfurt: Schimmelalarm im Stadtarchiv

$
0
0
Sporen breiten sich aus : Schimmelalarm im Stadtarchiv

Im Stadtarchiv schrillen die Glocken: Schimmelalarm. Die gefährlichen Sporen bilden nicht nur eine Gefahr für das Archivgut, sondern auch für die Mitarbeiter und Besucher.

Lengerich: Achtung, fertig – los

$
0
0
Sommerferienprogramm des Stadtjugendringes startet : Achtung, fertig – los

Im Freibad Lengerich startet am Samstag das Sommerferienprogramm des Stadtjugendrings. In den kommenden Wochen werden insgesamt 37 Angebote gemacht.

Viewing all 37131 articles
Browse latest View live